Das Protein- und Fettfrühstück gewinnt immer mehr an Bedeutung und ersetzt das klassische kohlenhydratreiche Frühstück. Sie werden besonders für Menschen empfohlen, die Probleme mit dem Kohlenhydratstoffwechsel und dem Blutzuckerspiegel haben, sich nach einer Mahlzeit schläfrig fühlen oder trotz Ernährung und körperlicher Aktivität Probleme mit dem Fettabbau haben. Der Vorschlag, den Anteil der Makronährstoffe während des Tages umzukehren, resultiert aus dem sich dynamisch ändernden Wissensstand in der Ernährungswissenschaft. Es ist jedoch nicht notwendig, dass jeder das klassische Frühstück durch ein Protein-Fett-Frühstück ersetzt. Es ist eine Frage der individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Körpers.
Das Phänomen des Protein- und Fettfrühstücks
Seit vielen Jahren fördern Ernährungswissenschaftler den heute allgemein bekannten Speiseplan: ein kohlenhydratreiches Frühstück und ein Abendessen mit pflanzlichem Eiweiß. Bisher wurde angenommen, dass der Morgen die beste Zeit war, um eine Kohlenhydratmahlzeit zu sich zu nehmen, die den ersten Teil des Tages mit Energie versorgt und den Körper zum Handeln erweckt. Im Gegensatz dazu sollte der Konsum von Kohlenhydratquellen in der letzten Mahlzeit vor dem Schlafengehen die Gewichtszunahme und die Fettspeicherung fördern.
Es stellte sich jedoch heraus, dass dieses Schema nicht für alle auf die beschriebene Weise funktioniert und manchmal mehr schaden als nützen kann. Das Wissen über Ernährung entwickelt sich sehr dynamisch, daher sollten Änderungen der Empfehlungen alle paar Jahre nicht überraschen. Basierend auf den eigenen Beobachtungen von Menschen aus der Ernährungsgemeinschaft und allmählich aufkommenden wissenschaftlichen Forschungen wurde festgestellt, dass ein Kohlenhydratfrühstück, z. B. Haferbrei mit Milch mit Früchten, Sandwiches, Vollkornpfannkuchen oder Hirsepfannkuchen, keine ideale Lösung für alle ist, sondern eine Alternative dafür. Es gibt ein Protein-Fett-Frühstück.
Berichte über die vorteilhaften Wirkungen eines solchen Frühstücks erschienen vor einigen Jahren. In wissenschaftlichen Studien, in denen die Wirkung eines Frühstücks aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten auf den Körper verglichen wurde, wurde festgestellt, dass Protein-Fett-Frühstücke den Appetit besser unterdrücken, länger ein Sättigungsgefühl vermitteln und den Stoffwechsel besser beeinflussen. Es wird oft gesagt, dass es keine Einheitsdiät gibt. Die gleiche Schlussfolgerung wurde in Bezug auf das Frühstück gezogen, da viele Menschen nach einem klassischen ausgewogenen Frühstück schnell hungrig sind, Schläfrigkeit entwickeln und sich nach Zucker sehnen.
Der Tagesrhythmus des Körpers und die Zusammensetzung des Frühstücks
Das Wohlbefinden hängt weitgehend von der Sekretion von Hormonen ab. Diese wiederum hängen mit den physiologischen Prozessen zusammen, die im Körper als Teil des circadianen Rhythmus stattfinden. Was zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten im Körper passiert, führt auch zu einem Bedarf an Energie und Nährstoffen.
Bei der Auswahl der Frühstückszutaten ist es sehr wichtig zu wissen, welche Prozesse unmittelbar nach dem Aufwachen im Körper ablaufen. Während des Schlafes ist Cortisol (ein mit Stress verbundenes Hormon) von großer Bedeutung, da es Triglyceride in freie Fettsäuren zerlegt, um sie als Energiequelle zu nutzen, die nachts zur Unterstützung von Lebensprozessen benötigt wird. Daher fördert es die Fettverbrennung, aber nur, wenn der Insulinspiegel im Blut niedrig ist. Cortisol, Insulin, Glucagon und Adrenalin sind Hormone, die den Blutzuckerspiegel steuern. Wenn der Blutzuckerspiegel im Schlaf zu niedrig ist, werden zusätzlich zu Cortisol Glucagon und Adrenalin freigesetzt, um den Zucker zu erhöhen. 30-50 Minuten nach dem Aufwachen ist der Cortisolspiegel im Blut tagsüber am höchsten und nimmt dann abends allmählich ab. Wenn der Insulinspiegel morgens niedrig gehalten wird, verlängert sich die Fettverbrennung von Cortisol. Wenn der Insulinspiegel jedoch stark ansteigt, wird die Fettverbrennung blockiert und Energie in Fettgewebe umgewandelt. Dies geschieht nach dem Verzehr einfacher und komplexer Kohlenhydrate am Morgen, wenn der Glukosespiegel niedrig ist. Der Körper reagiert dann viel empfindlicher auf Veränderungen der Glykämie und reagiert nach dem Verzehr von Kohlenhydraten mit schnellen Blutzuckerspitzen und folglich mit schnellen Insulinspitzen. Ein hoher Insulinanstieg führt zu einem raschen Rückgang der Glukose und dem Gefühl von Müdigkeit, Schläfrigkeit, Hunger und Verlangen nach süßem Essen, das nach einer Mahlzeit auftritt.
Diese Situation kann vermieden werden, indem Sie Kohlenhydratquellen vom Frühstück ausschließen und Ihre erste Mahlzeit mit Protein und Fett zu sich nehmen. Infolgedessen wird die Wirkung von Cortisol auf die Fettverbrennung verlängert und schützt vor Schwankungen des Insulin- und Blutzuckerspiegels. Kohlenhydrate sollten gegessen werden, wenn der Cortisolspiegel abfällt, z. B. ab Mittag. Es ist gut, dass sie auch abends auftreten (insbesondere bei Menschen mit Problemen mit dem Kohlenhydratstoffwechsel). Dies verhindert, dass Ihr Blutzucker nachts unter den Normalwert fällt.
Hören Sie, wer Protein- und Fettfrühstück essen sollte. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wer sollte ein Protein-Fett-Frühstück essen?
Bedeutet das, dass jeder Protein- und Fettfrühstück essen sollte? Nein, das ist nicht nötig. Klassisches Frühstück mit Brot oder Müsli kann und sollte immer noch von Menschen gegessen werden, die keine Probleme mit dem Kohlenhydratstoffwechsel haben. Nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit verspüren sie einen Energieschub, keine Schläfrigkeit und keinen schnell wiederkehrenden Hunger. Menschen, die mit ihrer Figur zufrieden sind und abnehmen. die keine Probleme mit dem Fettabbau haben.Ein Kohlenhydratfrühstück wird auch für diejenigen empfohlen, die morgens trainieren.
Protein-Fett-Frühstück sollte essen:
- Diabetes, Menschen mit diagnostizierter Insulinresistenz und Menschen mit Nüchternglukosespiegeln in der zweiten Hälfte der Labornorm - dies hilft, die Gesundheit zu verbessern und den Zucker zu kontrollieren.
- Jeder, der sich nach einem klassischen Frühstück schwer und schläfrig fühlt und nach 2-3 Stunden sehr hungrig ist und sein Magen knurrt; Protein- und Fettfrühstück verursacht kein Überlaufgefühl, und das Völlegefühl dauert sogar 4-5 Stunden.
- Menschen, die Probleme beim Schlafen und Aufwachen haben (in dieser Situation lohnt es sich, den Cortisolspiegel zu überprüfen),
- Abnehmen und Sport treiben, die trotz Befolgung der Diät keine angemessenen Ergebnisse erzielen,
- Sportler, die nachmittags oder abends trainieren.
Die Auswirkungen eines Protein-Fett-Frühstücks
- die hormonelle Wirtschaft verbessert sich,
- Der Glukosespiegel im Blut ist ausgeglichen.
- das Gefühl der Müdigkeit nach dem Essen und das Verlangen nach Süßem verschwindet,
- Die Möglichkeiten der Fettverbrennung während einer Schlankheitsdiät sind erhöht.
- Abends kann man mehr Kohlenhydrate essen, was für viele Menschen eine große Freude ist.
Protein-Fett-Frühstück - Beispiele
Eier sind das Produkt, auf dessen Grundlage es am einfachsten ist, Protein- und Fettfrühstücke zusammenzustellen. Sie können sie auf viele Arten zubereiten: hart- und weichgekocht, T-Shirts, Muffins, Frittata, Rührei und Omelett. Die Eier sollten mit einer großen Menge Gemüse mit 1-2 Esslöffeln hochwertigem Fett, z. B. Olivenöl, ergänzt werden. Fleisch und Fisch können im Frühstück enthalten sein, z. B. Speck, Aufschnitt, geräucherter Lachs, gegrilltes Hähnchen.
Menschen, die keine Eier mögen oder wenn Eier für sie schädlich sind, befinden sich in einer etwas schwierigeren Situation, aber nicht ohne Lösung. Ein Element eines Protein-Fett-Frühstücks ist häufig eine Avocado, die mit Kichererbsen und sonnengetrockneter Tomatenpaste gefüllt und gebacken oder gehackt und einem Salat aus Gemüse und Fleisch hinzugefügt werden kann. Cocktails auf Kokosmilch- oder Chia-Pudding mit Kokosmilch sind ein interessantes Angebot. Kokosmilch schmeckt auch gut mit Tomatenpüree und gebratenem Speck und wird mit Avocado und Mandeln gemischt.
Nüsse sind auch ein wertvoller Bestandteil des Protein- und Fettfrühstücks. Für Menschen, die es gewohnt sind, morgens Sandwiches zu essen und nicht aufgeben möchten, sind kohlenhydratarme Brotersatzstoffe, die als Basis für ein Sandwich verwendet werden können, ein ideales Angebot. Gehören zu ihnen:
- "Paläobrot" basierend auf Eiern und Gemüse, z.B. Karotten, Zucchini,
- "Paläobrot" auf der Basis von Eiern und Kokosmehl mit einer Konsistenz ähnlich Brot
- "Oopsie" -Brot auf Basis von Eiern und homogenisiertem Käse in Form von flachen Kuchen,
- Süßkartoffel- oder Kürbisfladenbrot mit Kokosmehl.