Obwohl wir eine große Auswahl an Produkten in Lebensmittelgeschäften haben, ist das Einkaufen nicht einfach. Der Kopf kann durch Übermaß krank werden. Wir beraten Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihre Speisekammer mit Lebensmitteln versorgen. Wenn wir Brot wählen, ist es besser, Vollkorn oder Weiß zu kaufen, und wenn Joghurt besser fettfrei oder vielleicht fettarm ist?
Regale verführen mit Dutzenden von Produkten in farbenfrohen Verpackungen. Es kann schwindelig werden und es ist leicht, beim Einkaufen den Verstand zu verlieren. Überlegen Sie sich daher beim Einkaufen genau, was Sie wirklich brauchen, damit Sie nicht mit Netzen voller unnötiger und minderwertiger Lebensmittel nach Hause kommen.
Welches Brot soll ich wählen?
Achten Sie beim Kauf von Brot darauf, dass die Kruste oben eine harte, glänzende Kruste hat und der Boden mit Mehl bestreut ist. Vermeiden Sie Brot in Plastiktüten. Sie werden oft vor dem Abkühlen hineingelegt, dann sammelt der Beutel Feuchtigkeit und Schimmelpilze entwickeln sich schnell. Geröstetes Brot mit Zucker, Milch, Karamell und Samenformen am schnellsten. Sauerteigbrot ist am seltensten. Darüber hinaus enthält es Milchsäure, die zur Erhaltung der natürlichen Darmflora beiträgt. Achten Sie auf die Zusammensetzung des Brotes - je weniger chemische Zusätze, desto besser. Die lange Haltbarkeit weist darauf hin, dass sie wahrscheinlich mit Konservierungsstoffen gefüllt waren. Brot ohne Konservierungsstoffe behält seinen Geschmack 2-3 Tage, Sauerteigbrot bis zu 2 Wochen, wird aber schneller abgestanden.
Vollkornbrot enthält, obwohl es schwieriger zu verdauen ist, wertvollere Zutaten als Weißbrot. Wenn Sie keine spezielle Diät einhalten, wählen Sie eine. Stellen Sie einfach sicher, dass das Vollkorn nicht auf Farbstoffe oder Karamell zurückzuführen ist.
Soll ich Butter oder Margarine kaufen oder vielleicht zwei in einem?
Weiche Margarinen (in Tassen) und harte Margarinen zum Backen sind zum Verteilen vorgesehen. Wenn Sie Margarine nicht mögen und aus gesundheitlichen Gründen den Verbrauch von tierischen Fetten begrenzen müssen, ist eine gute Lösung eine Mischung (gemischte Fette, bei denen etwas Milchfett durch gehärtete Fette oder Öle ersetzt wurde), vorzugsweise Butter und Öl - anstelle von Butter und gehärtetem Pflanzenfett (je weicher) desto wahrscheinlicher sind sie ohne gehärtete Margarine).
Echte Butter muss unabhängig von ihrem Namen (Delikatessen, Extra, Auswahl) mindestens 80 Prozent enthalten. Fett und nicht mehr als 16 Prozent. Wasser. Nur Geschirr hat nicht weniger als 73,5 Prozent. Fett und nicht mehr als 24 Prozent. Wasser. Seien Sie vorsichtig mit dem Namen "Wetzstein", der mit Butter verbunden ist - es kann verwirrend werden!
Kaufprodukte mit Angaben zum Gehalt an Transsäuren sollten weniger als 1 Prozent betragen. oder 1 g (das Fehlen solcher Informationen bedeutet nicht, dass dies nicht der Fall ist).
Was und wie in Geschäften kaufen? Dr. Ania antwortet
Welches Milchprodukt ist besser - fett oder fettarm?
Vollständig Magermilch oder Milch enthalten kein Kalzium oder fettlösliche Vitamine. Wählen Sie daher besser fettarme Lebensmittel (0,5-2% Milch, fettarmer Joghurt, halbentrahmter oder fettarmer Käse). Wählen Sie natürlichen, zuckerfreien Joghurt. Mit Früchten oder Körnern haben sie mehr Nährwert, sind aber kalorischer.
Gefilterte Milch (pasteurisiert bei 72 ° C) hat den Geschmack und die Zusammensetzung, die Milch direkt einer Kuh am ähnlichsten sind. UHT-Milch (bei sehr hoher Temperatur sterilisiert) enthält etwas weniger wertvolle Inhaltsstoffe. Stellen Sie beim Kauf eines probiotischen Produkts sicher, dass der Hersteller den Namen des Bakterienstamms angegeben hat (auf dieser Grundlage können Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen erreichen, in denen die gesundheitsfördernden Auswirkungen bestätigt werden).
Welches Fleisch soll ich kaufen?
Bei einigen Aufschnittmengen beträgt das Fleisch nur 30-50 Prozent. Masse, der Rest sind Proteinersatzstoffe, Wasser, Chemikalien zur Verbesserung des Aussehens und Konservierungsstoffe. Die schlimmsten Würste sind bis zu 60 Prozent. Fett.
Kaufen Sie Fleisch und Aufschnitt in Geschäften mit gekühlten Theken. Vermeiden Sie Stände auf dem Basar, wo selbst die besten Produkte unter unhygienischen Bedingungen gelagert werden. Am sichersten sind hermetisch verpackte und etikettierte Fleischsorten. Dort finden Sie die Zutaten des Produkts, sortiert nach der mit den meisten, sowie Informationen darüber, wie viel Wurst aus 100 g Fleisch gewonnen wurde.
Denken Sie daran, dass die rosa Farbe nicht die Frische des Produkts anzeigt, sondern die Tatsache, dass es viel Natriumnitrat enthält (gekochtes oder gebackenes Fleisch ist graubraun). Der Schinken, der mit den Farben des Regenbogens schimmert, enthält viel Heilmischung. Wählen Sie Würste mit großen Fleischstücken, vorzugsweise in natürlichen Hüllen (orange gefärbt, z. B. bei Würsten können sie Fettstücke verbergen).
Qualität geht leider mit Preis einher. Ein guter Schinken kostet nicht weniger als 20 PLN und Würste unter 15 PLN. Die Garantie, dass die Wurst nach alten Rezepten hergestellt wird, ist das vom Landwirtschaftsministerium erteilte Etikett "Traditionelles Produkt".
Welche Nudeln sind die besten?
Die besten Nudeln werden aus hochwertigem Hartweizenmehl hergestellt, das viel Gluten enthält (nach dem Kochen sind sie federnd und fest). Ernährungswissenschaftler empfehlen Vollkornnudeln, die reich an Mineralien und Ballaststoffen sind.
Gute Nudeln haben eine einheitliche cremefarbene oder gelbe Farbe (Eiernudeln) und einen natürlichen Geruch, sie sind nicht zerbrochen und die einzelnen Nudeln sind gleich groß. Wählen Sie Produkte ohne Geschmacks- und Aussehensverbesserer (verdächtige gelbe Farbe zeigt an, dass ein Farbstoff hinzugefügt wurde). Die Aufschrift "hausgemachte Pasta" garantiert nicht, dass sie nach einem traditionellen Rezept hergestellt wurde.
Der Vorteil von Sojanudeln ist, dass Sie sie nicht kochen müssen, sondern nur kochendes Wasser einschenken und einige Minuten stehen lassen. Sie können auch Reis- oder Buchweizennudeln kaufen. Bunte Nudeln, die mit Karotten-, Rüben- oder Spinatsaft gefärbt sind, reiben beim Kochen ihre intensive Farbe und sehen nicht immer ästhetisch aus.
Welches Öl soll ich wählen?
Je mehr ungesättigte Fettsäuren und je weniger gesättigte Fettsäuren ein Öl hat, desto besser. Rapsöl ist in dieser Hinsicht konkurrenzlos, da es mit dem gesündesten Öl konkurrieren kann. Zusätzlich zu den Informationen darüber, woraus das Öl besteht, sollte das Etikett Informationen über die Art seiner Herstellung und den Verwendungszweck enthalten.
Die wertvollsten Öle sind jungfräuliches Kaltpressen. Die Weiterverarbeitung, insbesondere die Raffination, verringert ihren Nährwert. Manchmal geben die Hersteller auf der Verpackung an, dass das Öl für alles geeignet ist, und die Zusammensetzung zeigt, dass dies nicht der Fall ist. Woher weißt du das?
Öle, bei denen es sich überwiegend um einfach ungesättigte Fettsäuren handelt, eignen sich zum Braten, Kochen und Rohkost. Diejenigen, die von mehrfach ungesättigten Säuren dominiert werden, sollten roh verwendet werden. Es reicht aus, die Zutaten zu lesen, um herauszufinden, wofür das Öl verwendet werden kann.
Gutes Öl ist flüssig, klar und hat einen empfindlichen charakteristischen Geruch. Es ist besser, diejenigen in dunklen Glasflaschen zu wählen, da sie unter dem Einfluss von Licht und Wärme ranzig werden. Beim Öffnen oxidiert es schnell. Kaufen Sie daher eine kleinere Packung, wenn Sie sie nicht innerhalb von 3 Monaten verwenden.