Die Vorbereitung auf Weihnachten sieht normalerweise so aus: Zuerst hat man das Gefühl, noch viel Zeit zu haben. Plötzlich beginnt es schnell zu schrumpfen. Ein paar Tage vor Heiligabend geraten Sie in Panik: Sie putzen vor Weihnachten, kaufen Geschenke, weil Heiligabend bei Ihnen sein wird. Und Sie müssen es auch selbst vorbereiten. Das muss aber nicht so sein! Die Vorbereitungen für Weihnachten können jedoch anders sein - lesen Sie unseren Weihnachtsführer!
Bei einigen Hausfrauen sind die Vorbereitungen für Weihnachten so, dass sie die ganze Nacht an den Töpfen stehen und dann nur Geschenke aushalten. Müde Menschen lassen ihre Gäste normalerweise am Tisch und schlafen über Nacht. Andere, sehr beschäftigte Hausfrauen rennen am letzten Tag durch die Läden und kaufen "Bargeld". Und sie sind im Allgemeinen wütend, weil sie nichts kaufen wollten und viel mehr Geld ausgaben als geplant. Sie alle sind sich immer einig, dass das nächste Jahr anders sein wird. Was tun, um zu verhindern, dass Weihnachten für die Dame des Hauses zum Albtraum wird? Schauen Sie sich unseren Weihnachtsführer an, in dem Sie nur drei, aber sehr wichtige Regeln für die Weihnachtsvorbereitung finden.
1. Vorbereitungen für Weihnachten: gut planen
Eine gute Organisation ist wichtig, um in den Ferien nicht in Panik zu geraten. Jeder, der sich um die Vorbereitung von Weihnachten kümmert, weiß es. Beginnen Sie am besten damit, ein Menü für alle Tage Ihres Urlaubs zu schreiben. Erstellen Sie dann eine darauf zugeschnittene Einkaufsliste. Es lohnt sich, Produkte zu unterscheiden, die im Voraus gekauft werden können (z. B. Mehl, Zucker, Öl, Trockenfrüchte, Süßigkeiten), und in der letzten Woche nur solche Produkte stehen zu lassen, die nicht lange stehen bleiben können. Dank der Liste werden Sie nicht jedes Mal zum Geschäft laufen, wenn sich herausstellt, dass Sie gerade etwas verpasst haben. Erstellen Sie dann mit dem Kalender in der Hand eine Woche vor Heiligabend einen Zeitplan mit Aktivitäten. Notieren Sie sich genau, was Sie tun werden: z. B. Gemüse für einen Salat kochen, eine Zwiebel in Hering schneiden, die Pastete aus dem Gefrierschrank nehmen. Es ist besser, mehr Zeit damit zu verbringen, einen Plan zu erstellen, als von einem Job zum nächsten in der Küche herumzuspringen und sich zu fragen: Was muss ich sonst noch tun?
Lesen Sie auch: Weihnachten ist eine Zeit des Nachdenkens, keine Prüfung für die perfekte Hausfrau. Wie kaufe ich Geschenke oder Geschenke aus dem Herzen? Wie viele Kalorien haben Heiligabendgerichte?2. Vorbereitung auf Weihnachten: Messen Sie Ihre Stärke an den Absichten
Einige Leute raten Ihnen, bei der Zubereitung von Gerichten nicht zu ehrgeizig zu sein und fertige Produkte anstelle von handgemachten Ohren oder rotem Borschtsch zu kaufen. Eine gute Idee, solange Sie wissen, wo Sie die leckeren und bewährten kaufen können, oder sich auf die Meinungen anderer verlassen können. In den Ferien möchten auch Menschen, die täglich nicht mit der Küche vertraut sind, selbst eine Qualle zubereiten oder einen Mohnkuchen backen.
Ein weiterer Ratschlag ist, die Anzahl der Gerichte zu begrenzen. Je weniger davon - desto weniger Zeit verbringen Sie mit der Vorbereitung. Die Entscheidung, was aufzugeben ist, ist nicht so einfach. Sie bereiten das Heiligabendessen nicht nur für sich selbst vor, sondern vor allem für Ihre Lieben. Jeder von uns hat seine Kindheitserinnerungen und Gerichte, die mit Feiertagen verbunden sind, und das Heiligabendessen ist ein kleines Wunschkonzert. Deshalb muss es in einigen Häusern zwei Suppen oder verschiedene Arten von Knödeln geben.
Um kein gequälter Koch zu werden, lohnt es sich, den Gefrierschrank skrupellos zu benutzen. Sie können Fertiggerichte einfrieren, die nur erhitzt werden müssen, oder "Halbfabrikate". Beginnen Sie früher mit der Zubereitung des Gerichts, frieren Sie es ein - würzen Sie es dann und erhitzen Sie es erneut. Es ist auch wichtig, klar anzugeben, was sich in den Beuteln befindet, um keinen Fehler zu machen und sie in der richtigen Reihenfolge herauszunehmen.
Vorbereitung auf Weihnachten: Versetzen Sie sie rechtzeitig
Einige Hausfrauen warten bis zur letzten Minute, um ihre Weihnachtsgerichte zuzubereiten, denn nur dann sind sie lecker. In der Zwischenzeit können einige von ihnen 2-3 Tage im Voraus sicher vorbereitet werden. Auch wenn Sie keinen oder einen großen Gefrierschrank haben, können Sie die Arbeit auf mehrere Tage verteilen. Vorgekochter Kohl mit Pilzen oder Knödeln, die auf einem speziellen Heiligabendöl erhitzt wurden, ist noch schmackhafter als die gerade hergestellten.
Es wird für Sie nützlich seinVorbereitung auf Weihnachten: ein Beispielplan
Hier ist ein Beispielplan, den Sie im Voraus vorbereiten können, um Nerven und die Hektik von Heiligabend zu retten:
- 4 Tage vor Heiligabend: Heiligabendkohl ohne Mehlschwitze;
- 2-3 Tage vor Heiligabend: Hering, Mohnkuchen, Obstkuchen, Borschtschpastetchen;
- 2 Tage vor Heiligabend: Knödel, Knödel, roter Borschtsch ohne Sauerteig, Pilzsuppe;
- 1 Tag vor Heiligabend: getrocknetes Kompott, Gemüsesalat, Fisch in Gelee, Kutia.
An Heiligabend müssen Sie nur den Fisch braten oder Weihnachtsfleisch backen. Wenn möglich, beziehen Sie natürlich alle Haushaltsmitglieder in die Vorbereitung auf den Urlaub ein. Ein jugendliches Kind macht vielleicht keine Füllung für Knödel, aber es schneidet Gemüse für Salat und spült das Geschirr, und der Ehemann wird den Fisch ausnehmen oder die Wohnung putzen. Denn Weihnachten ist für alle da - auch für die vielbeschäftigte Dame des Hauses.