ENTSCHULDIGUNG ist eines der klügeren Wörter, die Menschen im Umgang miteinander verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den Schaden mit geringem Aufwand zu reparieren, verhindert weitere Konflikte und schafft Vertrauen in andere. Es ist auch ein Symptom der Reife. Wie entschuldige ich mich, um mich zu entschuldigen?
Eine Entschuldigung ist Ausdruck von Reue, jemanden verletzt, verletzt oder verletzt zu haben. Wenn wir versehentlich auf jemanden im Bus treten, sagen wir "Es tut mir leid."
Die normalerweise entschuldigende Person akzeptiert die Entschuldigung und vergibt die Unannehmlichkeit. Auf diese Weise wird das Problem gelöst und beide Parteien bleiben trotz des unangenehmen Ereignisses in guten Beziehungen und guter Laune. Leider kann sich nicht jeder entschuldigen und nicht alle Entschuldigungen werden akzeptiert.
Das Erzwingen einer Entschuldigung hat keine Auswirkung
Jola, eine Patientin eines Psychologen, sagte, dass das Wort, das mir leid tut, jahrelang nicht durch ihren Hals gehen konnte. „Das liegt daran, dass meine Eltern mich einmal dazu gebracht haben, mich bei meiner Großmutter zu entschuldigen. Sie war wirklich unfair zu mir, also sagte ich zu ihr "Du dumme Frau", ich war ein Kind ... Aber mein Vater hörte es und er wurde wütend.
Ich erinnere mich an diese Situation: Alle diese Erwachsenen - Vater, Mutter und Großvater - stehen über mir und starren mich mit gerunzelter Stirn an, und meine Großmutter ist vor mir. Ich musste auf sie zugehen, mich bei ihr entschuldigen und ihre Hand küssen. Es war schrecklich, schrecklich unfair und irgendwie gedemütigt. Bis heute, wenn ich mich daran erinnere, habe ich Lust zu weinen ... "
Jola musste sich gegen ihren Willen entschuldigen und war jahrelang angewidert über das Wort Entschuldigung. Aber dieser Akt der Unterwerfung hat wenig mit Umkehr und Vergebung zu tun.
Lesen Sie auch: Trennungsschmerz oder Syndrom des gebrochenen Herzens Schande: Woher kommt es? Wie kann ich mit Scham umgehen? Können Sie ein Risiko eingehen, um Ihre Träume zu verwirklichen?Wann soll ich mich entschuldigen?
Sich zu entschuldigen ist normalerweise ein Missverständnis darüber, was eine Entschuldigung bedeuten sollte. Einer meiner Freunde hat mir kürzlich ein gutes Beispiel gegeben. Ihre Tochter im Kindergarten macht keine Probleme. Wenn jedoch zu Hause jemand etwas tut, das gegen sie verstößt, sagt sie: "Sie müssen sich sofort bei mir entschuldigen." Es hilft nicht zu erklären, dass Sie sich bei jemandem entschuldigen, wenn Sie ihn verletzen, und nicht, dass Mutter dem Kind sagt, es solle sich die Zähne putzen.
Dieses Mädchen versteht das Wort Entschuldigung wahrscheinlich nicht. Sie glaubt, wenn sich jemand unangenehm fühlt, muss sich jemand bei ihr dafür entschuldigen. In der Zwischenzeit sollte die Entschuldigung Ausdruck von Empathie und Bedauern sein, dass die andere Partei versehentlich verletzt wurde. Eine solche Entschuldigung aktiviert alle positiven Auswirkungen dieses Aktes: Vergebung, Glaube an den guten Willen der anderen Partei, ein Gefühl der Nähe und sogar Freundschaft. Damit eine Entschuldigung jedoch so mächtig ist, müssen Sie lernen, sich zu entschuldigen.
Wie sagt man vergib mir
Damit die Entschuldigung von Vorteil ist, muss die andere Partei jedoch wissen, dass die Entschuldigung aufrichtig ist, dass der Täter sie wirklich bedauert und dass er nicht die Absicht hat, dieses Verhalten zu wiederholen.
So kann es Schritt für Schritt erreicht werden:
- Machen Sie deutlich, dass Sie wissen, dass es der anderen Person leid tut: "Ich weiß, dass es Ihnen leid tut, ich kann sehen, dass es Ihnen unangenehm ist."
- Sagen Sie, dass Sie diese Unannehmlichkeit nicht verursachen würden: "Ich hatte nicht erwartet, dass mein Verhalten Sie so sehr verletzt." l Erklären Sie, warum Sie so getan haben, damit die andere Partei erkennen konnte, dass Sie keine bösen Absichten hatten.
- Fügen Sie hinzu, wenn Sie von dieser Unannehmlichkeit wüssten, würden Sie es nicht zulassen: "Wenn ich gewusst hätte, dass es Ihnen so weh tun würde, hätte ich es nicht getan ...".
- Entschuldigen Sie: "Deshalb tut es mir leid, seien Sie nicht böse ...". Wenn Sie feststellen, dass die Entschuldigung nicht angenommen wurde, fragen Sie, was Sie sonst noch tun können: "Was kann ich tun, um Sie vor Wut zu bewahren (es wird Ihnen also nicht leid tun, sie zu beheben ...").
Wann nicht entschuldigen?
- Entschuldigen Sie sich nicht, wenn Sie glauben, nichts falsch gemacht zu haben. Erklären Sie, warum eine Entschuldigung hier nicht angebracht wäre. Sie können jedoch sagen, dass Ihnen der Schmerz der anderen Person leid tut.
- Entschuldige dich nicht unter Zwang. Das ist unaufrichtig. l Entschuldige dich nicht wütend. Es funktioniert nicht.
- Entschuldigen Sie sich nicht bei der losgelösten Person, um den Konflikt zu beenden. Es wird es nicht beenden.
Empfohlener Artikel:
Manipulationsmethoden - 5 Techniken zur Beeinflussung von Menschen monatlich "Zdrowie"