Einläufe helfen nicht nur bei Darmproblemen wie Verstopfung oder Darmkrämpfen, sondern auch, wenn schlechter Mundgeruch und ein weißer Belag auf der Zunge lange bestehen bleiben. Ein Einlauf kann vor der Wehen und auch vor dem Analsex erfolgen. Ärzte empfehlen das Verfahren auch, bevor sie eine Koloskopie und andere diagnostische Tests durchführen. Finden Sie heraus, wann und zu welchem Zweck der Einlauf durchgeführt wird.
Ein Einlauf ist ein Verfahren zur Reinigung des Darms von den im Dickdarm angesammelten Fäkalien. Ihre langfristige Anwesenheit kann nicht nur Erkrankungen des Darms, sondern auch anderer Organe verursachen: Nieren, Leber, Blase.
Hören Sie über den Einlauf. Es hilft nicht nur bei Verstopfung! Was sonst? Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Wann sollte ein Einlauf gemacht werden?
Ein Einlauf sollte durchgeführt werden, wenn der Dickdarm nicht richtig funktioniert. Ein schlecht funktionierender Darm wirkt sich nicht nur negativ auf das Verdauungssystem, sondern auf den gesamten Körper aus, da die darin angesammelten Toxine den gesamten Körper vergiften. Daher werden die Symptome eines gestörten Darms beobachtet bei:
- Verdauungssystem: Verstopfung, Darmkrämpfe, Bauchschmerzen und Krämpfe, Schweregefühl im Unterkörper, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Colitis ulcerosa (Entzündung der Dickdarmschleimhaut)
- Atmungssystem: Mundgeruch, weiße oder graue Beschichtung der Zunge, Entzündung der Mundschleimhaut
- Nervensystem: wiederkehrende Kopfschmerzen, Apathie und Reizbarkeit
- auf der Haut: Körpergeruch, Ekzeme auf der Haut
Der Einlauf reinigt unseren Darm von darin lebenden Pilzen und Parasiten, stimuliert die Funktion der Darmflora, verbessert die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung, verringert die Anzahl der Pickel auf der Haut und verändert den bisher unangenehmen Geruch unseres Körpers oder Atems.
Verabreichung von Arzneimitteln mittels eines Einlaufs
Ein Einlauf kann gegeben werden, wenn das betreffende Medikament nicht oral verabreicht werden kann. Darüber hinaus werden einige Medikamente, die über einen Einlauf verabreicht werden, viel besser vom Körper aufgenommen, da sie nicht durch das Verdauungssystem gelangen.
Aus diesem Grund werden Medikamente gegen Krebs, Arthritis und Makuladegeneration mit Einläufen verabreicht. Zusätzlich können Medikamente wie Kortikosteroide und Mesalazin, die zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzt werden, in das Rektum verabreicht werden.
Einlauf wird auch vor einigen Operationen verwendet. Der Patient erhält dann Anästhetika, um Übelkeit und Erbrechen während und nach der Operation zu verhindern.
Einlauf vor Koloskopie und Laparoskopie
Er führt immer einen Einlauf vor einer Koloskopie durch, d. H. Eine Untersuchung des unteren Gastrointestinaltrakts. Die Darmreinigung erfolgt mit 1 Liter lauwarmem Wasser mit Natriumphosphat (diese Substanz bewirkt die Aufnahme von Wasser aus dem Blut in den Dickdarm, dank dessen die Darmzotten gründlich gereinigt werden) bei einer Temperatur von 25-30 Grad Celsius.
Der Einlauf wird wiederholt, bis "klares" Wasser ausgestoßen ist, so dass es bis zu mehreren Stunden dauern kann. Zur Vorbereitung der Laparoskopie wird der Einlauf am Abend, dem Tag vor dem Test, durchgeführt. Allerdings verwenden nur einige Krankenhäuser diese Methode zur Vorbereitung auf die Studie.
Einlauf vor der Geburt
Einlauf ist eine Methode, die in Entbindungsstationen immer seltener angewendet wird. Einige Ärzte empfehlen jedoch aus mehreren Gründen einen Einlauf vor der Geburt:
- Dank des Einlaufs ist es weniger wahrscheinlich, dass der Stuhl während der Geburt den Stuhl passiert (dank dessen hat das Baby keinen Kontakt mit Bakterien im Stuhl).
- der Einlauf beschleunigt die Arbeit,
- Die Defäkation in den ersten Tagen nach der Geburt ist schwierig. Daher bedeutet ein Einlauf vor der Geburt, dass die Frau nach der Geburt eines Kindes nicht auf die Toilette muss und Angst vor einer unfreiwilligen Defäkation hat (z. B. im Raum nach der Geburt).
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein Einlauf keine medizinische Begründung und muss nicht durchgeführt werden. Folglich können Sie einem Einlauf nicht zustimmen. Wenn Sie dies jedoch tun möchten und sich bei der Arbeit wohler fühlen möchten, tun Sie es selbst zu Hause, bevor Sie ins Krankenhaus gehen.
Einlauf und Analsex
Es ist nicht notwendig, vor dem Analsex einen Einlauf zu machen, aber es kann Sie daran hindern, beim Sex Stuhlgang zu haben.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, beachten Sie, dass Sie während eines Einlaufs ein Analtrauma bekommen können, was Ihr Risiko für eine HIV-Infektion und andere sexuell übertragbare Krankheiten erhöhen kann. Um Irritationen zu heilen, geben Sie einige Stunden vor dem Sex einen Einlauf.
Lesen Sie auch: Behandlungen VOR DEM GEBURTSTAG: Einlauf und Epilation - für und gegen Einlauf - wie macht man einen Einlauf? Analsex - Auswirkungen auf die Gesundheit. Wie bereite ich mich darauf vor? Rektaler Einlauf - Untersuchung des Dickdarms