Käse-Polenta-Brot, Tomatenkoteletts, Auberginen-Parmigiana, Minestrone-Suppe, Gemüsesuppe mit Linsen, geröstete Meeräsche - Rezepte für diese aromatischen und unkomplizierten Gerichte gehören zum Kanon der mediterranen Küche, der seit Jahrzehnten nicht nur Feinschmecker, sondern auch Ernährungswissenschaftler fasziniert. Seine unbestreitbaren gesundheitlichen Vorteile werden in der jüngsten Position auf dem polnischen Verlagsmarkt "The Mediterranean Diet" vorgestellt. Kochbuch “von Dr. Catherine Itsiopoulos.
Die wunderschöne Hardcover-Ausgabe enthält 80 farbenfroh illustrierte Rezepte für verschiedene Gerichte sowie Informationen zu deren Nährwert sowie häufig umrissene historische und kulturelle Hintergründe eines bestimmten Gerichts.
Das Buch ist mehr als eine Sammlung mediterraner Rezepte. Es hat auch eine pädagogische Funktion - es vertieft unser Wissen, lehrt die richtigen Essgewohnheiten und erinnert daran, dass die mediterrane Ernährung eine Philosophie des Essens ist, die Folgendes umfasst: regelmäßige körperliche Aktivität, Ruhe und soziales Leben, die auf die Feier gemeinsamer Mahlzeiten ausgerichtet sind - sagt der Kardiologe Prof. dr hab. n. med. Grzegorz Opolski, Leiter des 1. Lehrstuhls und der Klinik für Kardiologie an der Medizinischen Universität Warschau, der das Vorwortbuch zur Verfügung stellte. Und er fügt hinzu: Die Wissenschaft bestätigt, dass Essgewohnheiten die Qualität und Länge unseres Lebens bestimmen. Die Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die Inzidenz und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs (die erste und zweithäufigste Todesursache in Polen).
Die Mittelmeerdiät ist definiert als die Ernährung der Bewohner des Mittelmeerbeckens, zu dem die UNESCO sieben Länder umfasst: Griechenland, Zypern, Italien, Spanien, Kroatien, Marokko und Portugal. Trotz der offensichtlichen Unterschiede zwischen diesen Ländern und der Besonderheit der betroffenen Regionen sind ihre Küchen vereint durch:
- Natives Olivenöl extra (nativ) als Hauptfettquelle
- frisches Gemüse, insbesondere Blattgemüse, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch
- frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- mäßig geringer Verzehr von Fleisch, Eiern und Milchprodukten
- mäßiger Alkoholkonsum
Die archetypische mediterrane Ernährung, ein spezifisches Muster von Sèvres, gilt als kretische Küche, die auf Gemüse, Schoten, einer ausgezeichneten Quelle für Eiweiß, Nüssen und unverarbeiteten Getreideprodukten basiert.
Wichtig ist, dass die meisten Mahlzeiten mit Wein serviert werden, insbesondere mit Rotwein, der viele Polyphenole enthält, die antioxidative, entzündungshemmende und krebsbekämpfende Wirkungen haben. Eine auf pflanzlichen Produkten basierende Küche liefert enorme Mengen an Ballaststoffen, die den Magen füllen und keinen Platz mehr für Süßigkeiten oder fettige und salzige Snacks lassen.
Die Säulen dieser Diät sind: Olivenöl extra vergine, Walnüsse, Knoblauch und Brokkoli, die dank des überdurchschnittlichen Nährstoffgehalts und der Gesundheit perfekt in die aktuelle Mode für Superfoods passen.
Die mediterrane Küche basiert auf biologischer Vielfalt und Saisonalität und verwendet lokale, traditionelle und umweltfreundliche Produkte. Von grundlegender Bedeutung für den Lebensstil der Bewohner des Südens sind regelmäßige körperliche Aktivität, angemessene Ruhe sowie das gesellschaftliche Leben am Tisch, d. H. Zusammen kochen und ohne Eile schlemmen. Es ist kein Zufall, dass die Mittelmeerdiät mit der Pyramide für Ernährung und körperliche Aktivität übereinstimmt.
All diese Elemente machen es mehr zu einer Philosophie des Essens und des Lebensstils als zu einer bestimmten Diät, keineswegs zum Abnehmen. Die Mittelmeerdiät unterliegt keinen Einschränkungen, ihr Ziel ist es, die Harmonie sinnlicher kulinarischer Erlebnisse und messbarer gesundheitlicher Vorteile anzustreben.
Laut dem Herausgeber der polnischen Ausgabe des Buches, Dr. Danuta Gajewska, Präsidentin der Polnischen Diätvereinigung, Die Liste der gesundheitlichen Vorteile, die dieser Küche zugeschrieben werden, ist sehr lang und reicht von einer geringeren Sterblichkeit aus verschiedenen Gründen über ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu einer geringeren Inzidenz von Typ-2-Diabetes, einigen Arten von Krebs und Krankheiten neurodegenerativ. Die Mittelmeerdiät gilt als eine der besten und gesündesten Diäten der Welt.
Die Befolgung der Empfehlungen der Mittelmeerdiät garantiert nicht nur Gesundheit, sondern auch ein längeres Leben. Es ist kein Zufall, dass die meisten Hundertjährigen auf Sardinien (Italien) und Ikaria (Griechenland) leben. Ihre Speisekarte wird von pflanzlichen Produkten, insbesondere Hülsenfrüchten, dominiert. Darüber hinaus pflegen Hundertjährige familiäre Bindungen und das soziale Leben, vermeiden Stress und Rauchen und verbringen viel Zeit im Freien, um einfache körperliche Arbeit zu verrichten.
Einer der bekanntesten Griechen in Polen - Teo Vafidis - kulinarischer Experte und Berater, Botschafter der griechischen Kultur und Küche in Polen, Ehrenmitglied des Chef's Club of Greece, sagt direkt: Dies ist eine Diät für Glück und Wohlbefinden. Es trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei und wirkt sich auf die geistige und körperliche Gesundheit aus. Es ist gesund und lecker! Und sein Geheimnis liegt nicht in raffinierten Gerichten oder orientalischen Gewürzen, sondern in der Einfachheit der Gerichte, der Geduld bei der Zubereitung sowie dem Respekt und der Liebe für den Reichtum der Erde und der Meere.
Über den AutorAutor des Buches "The Mediterranean Diet. Kochbuch “Dr. Catherine Itsiopoulos ist Gründerin der Abteilung für Diätetik und menschliche Ernährung an der La Trobe University in Australien und leitet auch die Abteilung für Rehabilitation, Ernährung und Sport. Er ist seit 30 Jahren in der Diätetik tätig und führt klinische Studien durch. Sie ist eine anerkannte Spezialistin auf dem Gebiet der Erforschung der Möglichkeit der Verwendung der Mittelmeerdiät bei der Behandlung von Diabetes, Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und Fettleber.