Männer sind sich normalerweise einer Prostata nicht bewusst - einer Drüse, die klein ist, weil sie ungefähr die Größe einer Kastanie hat. Die Situation ist jedoch bereits im mittleren Alter anders, wenn die meisten männlichen Vertreter eine Vergrößerung der Prostata erleben. Aber wie ist die Prostata überhaupt aufgebaut und welche Funktionen hat sie? Was sind Prostatakrankheiten?
Inhaltsverzeichnis:
- Prostata - Struktur
- Prostata - Vaskularisation und Innervation
- Prostata - Funktionen
- Prostatakrankheiten
- Prostata - Forschung
Die Prostata (oder Prostata) ist ein Organ, das nur bei Männern vorkommt und zu den Strukturen des Fortpflanzungssystems gehört. Der Name dieses Organs leitet sich vom griechischen Wort prostátēs ab, was wörtlich Wächter bedeutet.
Die Prostata befindet sich wie die meisten anderen männlichen Fortpflanzungsorgane im Becken. Diese Drüse ist wirklich klein - ihre typischen Abmessungen betragen etwa 4 x 3 x 2,5 cm, und das Gewicht der Prostata liegt normalerweise zwischen 7 und 16 Gramm (im Durchschnitt sind es 11 Gramm).
Die Größe und Form des Vorsprungs ist vergleichbar mit einer Walnuss oder Kastanie.
Die Prostata befindet sich unter der Blase und trifft von unten auf das Urogenitaldiaphragma. Der vordere Teil der Prostata ist der Symphyse pubis zugewandt, während der hintere Teil dem Rektum benachbart ist. Eine wichtige Struktur, die durch die Prostata verläuft, ist die Harnröhre - innerhalb der Drüse befindet sich ihr Prostata-Teil.
Prostata - Struktur
Die gesamte Drüse ist von einer Prostatakapsel aus Bindegewebe umgeben, auf der sich der Prostata-Venenplexus befindet. Innerhalb der Prostata gibt es zwei Lappen - den rechten und den linken, die durch einen Knoten miteinander verbunden sind (manchmal auch als Mittellappen bezeichnet). Die Prostatalappen sind zusätzlich in Lappen unterteilt - in jedem von ihnen werden die Lappen inferior-posterior, inferolateral, obermedial und anteromedial unterschieden.
Die innere Struktur der Prostata besteht aus 30 bis 50 Drüsen, die für die Produktion der von ihr abgesonderten Substanzen verantwortlich sind. Die von der Prostata produzierten Verbindungen - durch die Leiter der Prostata, deren Anzahl zwischen 20 und 25 liegt - werden zur Harnröhre transportiert.
In einer anderen Abteilung der Prostata werden vier Zonen unterschieden:
- vordere Zone (vordere Kommissur), ohne Drüsenweberei, bestehend aus Muskel- und Fasergewebe
- periphere Zone, die den größten Teil der Drüse ausmacht
- zentrale Zone, in der sich die Spurtlinien befinden
- Übergangszone, die kleinste, die die Harnröhre direkt umgibt
Prostata - Vaskularisation und Innervation
Die die Prostata versorgenden arteriellen Gefäße stammen aus den Arterien der unteren Blase und der Arteria rectalis inferior.
Das venöse Blut aus der Drüse gelangt zuerst zum zuvor erwähnten venösen Plexus der Prostata und dann zu den venösen Plexus (Blase und Rektal) und in die größeren venösen Gefäße (äußere Vulva und innere Iliakalvene).
Die Lymphe aus der Prostata wird zu den inneren Lymphknoten des Beckens transportiert. Die Nervenfasern, die die Prostata versorgen, stammen aus dem Beckenplexus.
Lesen Sie auch: Prostata - Wahrheiten und Mythen über die Prostata (Prostata)
Prostata - Funktionen
Obwohl Männer täglich überhaupt nicht über die Funktionen der Prostata nachdenken, spielt diese Drüse tatsächlich eine äußerst wichtige Rolle für die Funktion des Fortpflanzungssystems.
Erstens produziert es eine saure Sekretion (normalerweise mit einem pH-Wert von etwa 6,5), die viele für Spermien wichtige Substanzen enthält - sie erhöhen ihr Überleben und beeinflussen die Mobilität männlicher Fortpflanzungszellen positiv. Dieses Sekret wird, wie bereits erwähnt, von den Leitern der Prostata zur Harnröhre transportiert - es findet während der Ejakulation statt.
Im Allgemeinen macht der von der Prostata produzierte Inhalt bis zu 30% des gesamten Samenvolumens aus, das während der Ejakulation aus dem Penis abgegeben wird, und umfasst unter anderem:
- einfache Kohlenhydrate
- verschiedene Proteine und Enzyme (einschließlich Prostata-spezifisches Antigen, PSA)
- Zink
Prostatakrankheiten
Männer erfahren normalerweise, dass sie eine Prostata haben, wenn sie eine der Prostatakrankheiten entwickeln. Leider entwickeln die meisten Männer im Laufe ihres Lebens eine dieser Erkrankungen - eine gutartige Prostatahyperplasie.
Aufgrund der Tatsache, dass der die Harnröhre umgebende Teil der Prostata im Verlauf der Krankheit häufig vergrößert wird, ist das Grundsymptom dieses Problems Schwierigkeiten beim Wasserlassen (unter anderem in Form von intermittierendem Wasserlassen, der Notwendigkeit, häufig auf die Toilette zu gehen, oder erheblichen Schwierigkeiten bei der Einleitung einer Entleerung). ).
Lesen Sie auch: Czestomocz - Ursachen. Was zeigt häufiges Wasserlassen?
Das Problem, das von einer gutartigen Prostatahyperplasie unterschieden werden sollte, ist Prostatakrebs. Leider können beide Einheiten zum Auftreten einer ähnlichen Art von Beschwerden führen. Daher sollte der Patient bei Symptomen, die auf eine Prostatavergrößerung hindeuten, unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Lesen Sie auch: Vergrößerte Prostata - Ursachen, Symptome, Behandlung
Eine weitere ebenfalls häufige Prostatakrankheit ist die Prostatitis - sie kann akut und chronisch sein und wird normalerweise durch Bakterien verursacht.
Prostata - Forschung
Zur Diagnose von Prostatakrankheiten werden verschiedene Tests verwendet. Die grundlegende ist die rektale Untersuchung - dank der Tatsache, dass die Drüse neben dem Rektum liegt, kann der Arzt zunächst die Struktur der Prostata beurteilen und das Vorhandensein einiger knotiger Veränderungen in der Prostata feststellen.
Wie Sie leicht erraten können, weist dieser Test einige Einschränkungen auf. Aus diesem Grund werden den Patienten im Zweifelsfall zusätzliche Tests angeordnet, z. B. transrektaler Ultraschall und manchmal auch Prostata-Biopsie.
Es ist wertvoll, die PSA-Konzentration im Blut zu bestimmen, d. H. Ein spezifisches Prostata-Antigen.
Manchmal werden Patienten angewiesen, bildgebende Tests wie Computertomographie oder Magnetresonanztomographie des kleinen Beckens durchzuführen. Diese werden insbesondere bei Personen durchgeführt, bei denen der Verdacht auf bösartigen Prostatakrebs besteht (sie ermöglichen die Beurteilung des Ausmaßes des Krebses und der Infiltration anderer Organe).
Lesen Sie auch: Prostataforschung. Männer sollten diese vorbeugenden Prostatauntersuchungen durchführen
Quellen:
- Menschliche Anathomie. Ein Lehrbuch für Studenten und Ärzte, hrsg. II und ergänzt durch W. Woźniak, hrsg. Urban & Partner, Breslau 2010
- Aaron LT et al.: Übersicht über die Anatomie und Embryologie der Prostata und die Ätiologie der BPH, Urol Clin North Am. 2016 Aug; 43 (3): 279–288, Online-Zugang
- Urban M.et al.: Proliferative Erkrankungen der Prostata, Borgis - Nowa Medycyna 4/2002, Online-Zugang
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors
Ein männlicher Mörder? Prostata - Einfach ausgedrückt
Quelle: youtube.com/ Einfach ausgedrückt