Gemeiner Portulak (pflanzlicher Portulak, Portulaca oleracea L.) unterstützt die Verdauung, reguliert den Stoffwechsel, lindert Sodbrennen, wirkt antioxidativ, tonisiert und hilft bei schwer heilbaren Wunden. Welche Wirkstoffe befinden sich in Purslane? Welche anderen Eigenschaften hat es? Was sind die Indikationen und Kontraindikationen für seine Verwendung?
Inhaltsverzeichnis
- Portulak: wertvolle Zutaten
- Portulak: Verwendung in der Küche
- Portulak: Wie bereite ich es vor?
- Portulak: Kontraindikationen
Gemeiner Portulak (pflanzlicher Portulak, Portulaca oleracea L.) ist eine weit verbreitete Pflanze, deren gesundheitliche Eigenschaften und Geschmack nicht immer geschätzt werden.
Es wächst fast überall auf der Welt, in den entlegensten Teilen der Welt, aber an vielen Orten wird es wie gewöhnliches Unkraut behandelt. Schade, denn diese kleine Pflanze, die bis zu 30-40 cm groß wird, ist unter anderem eine reichhaltige Quelle Vitamine, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren.
Es sieht unauffällig aus - es hat einen rot-lila Stiel, fleischige, abgerundete, nicht zu lange Blätter und leuchtend gelbe Blüten während der Blüte.
In Polen kommt es praktisch überall vor, die ersten Erwähnungen von Purslane in unserem Land stammen aus dem 18. Jahrhundert, höchstwahrscheinlich aus Asien.
Da es nicht zu anspruchsvoll ist, passt es sich schnell an veränderte Bedingungen an, obwohl es in feuchtem Klima am besten auf leicht sandigen oder lehmigen Böden wächst.
Portulak: wertvolle Zutaten
Portulak wächst wild, es kann auch zum Beispiel in einem Topf angebaut werden. Für medizinische und kulinarische Zwecke werden sowohl die Stängel als auch die Blätter verwendet, in denen wertvolle Inhaltsstoffe enthalten sind.
Portulak enthält unter anderem solche Substanzen wie:
- Saponine
- Glykoside
- organische Säuren (Ferulasäure, Sinapinsäure, Asparaginsäure, Glutaminsäure)
- Vitamin A.
- Vitamin C
- B-Vitamine
Mineralien:
- Magnesium
- Kalium
- Eisen
- Kalzium
- Mangan
- Phosphor
- Natrium
und große Mengen an Omega-3-Fettsäuren (vergleichbare Mengen finden sich in Fischen, z. B. in Heilbutt).
Dank dessen hat Purslane eine antioxidative Wirkung, d. H. Es entfernt überschüssige freie Radikale aus dem Körper, die die Zellen schädigen und zu vorzeitigem Altern führen.
Es unterstützt auch die ordnungsgemäße Funktion des Herzens und des gesamten Kreislaufsystems, normalisiert den Glukosespiegel, stärkt die Knochen und das Sehvermögen. Aber es ist nicht alles.
Dank seiner Eigenschaften beeinflusst es auch das Verdauungssystem, einschließlich:
- unterstützt die Verdauung, da es die Sekretion von Verdauungssäften stimuliert
- reguliert den Stoffwechsel
- lindert Sodbrennen
- beseitigt Blähungen
- hilft bei Symptomen im Zusammenhang mit Durchfall.
Es wird auch bei schwer heilbaren Wunden (auch nach Insektenstichen oder -stichen), Geschwüren und sogar bei Hämorrhoiden angewendet, da es die Heilungsprozesse unterstützt und gleichzeitig eine tonisierende Wirkung hat.
Lesen Sie auch: Grünkohl - Eigenschaften und Nährwerte. Grünkohlrezepte Rapunzel - Eigenschaften und Nährwerte. Welche Art von Vitaminen im Lammsalat? Rucola: Was sind die Nährwerte von Kresse?Portulak: Verwendung in der Küche
Portulak wird nicht nur für medizinische, sondern auch für kulinarische Zwecke verwendet.
Es ist sehr beliebt in Griechenland, vor allem in der kretischen Küche. In dieser Region wird es nicht nur zu Salaten hinzugefügt, sondern auch für Suppen, Fleisch- oder Fischgerichte.
Der Portulak kann roh, als Gewürz oder gekocht gegessen werden.
Das letztere Verfahren wird auf ähnliche Weise wie Spinat hergestellt, d. H. Zuerst die Blätter gründlich waschen, dann in kochendes Wasser legen und etwa fünf Minuten lang kochen. Während dieser Zeit sollten Sie sie salzen, Sie können auch ein wenig Zucker hinzufügen, da Portulak ziemlich sauer und säuerlich ist.
Sie können sie auch nicht kochen, sondern nur blanchieren (Sie müssen sie 1-2 Minuten lang in kochendes Wasser und dann in kaltes Wasser legen). In unserem Land wird Portulak meistens roh gegessen - die Blätter werden zu Salaten oder Cocktails hinzugefügt.
Portulak: Wie bereite ich es vor?
Für typisch medizinische Zwecke können Sie eine Abkochung von Portulak vorbereiten. Dazu sollte ein Esslöffel frische Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und dann nicht länger als eine Viertelstunde gekocht werden.
Lassen Sie die auf diese Weise vorbereitete Brühe abkühlen. Wir verwenden einen Teelöffel bis zu dreimal täglich. Das gleiche Abkochen kann auch äußerlich verwendet werden, um Wunden oder Geschwüre zu waschen.
Portulak: Kontraindikationen
Portulak ist gut verträglich und es gibt keine wesentlichen Kontraindikationen für seine Verwendung.
Es wird nicht empfohlen, nur von schwangeren Frauen und Menschen, die an der sogenannten Krankheit leiden, konsumiert zu werden Lazy-Gut-Syndrom.
Menschen mit Nierenproblemen sollten besonders vorsichtig sein, da Purslane Oxalsäuren enthält, die zusätzliche Probleme mit dem Harnsystem verursachen können.
Empfohlener Artikel:
Polnische Superfoods - 9 Produkte mit außergewöhnlichen Nährwerten