Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, deren Essenz eine Entzündung schlecht vaskularisierter Gewebe ist - meistens des Metatarsophalangealgelenks des großen Zehs. Unbehandelte Gicht kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Was sind die Ursachen und Symptome von Gicht? Was ist die Behandlung dieser Krankheit?
Gicht ist sonst Gicht. Die Essenz der Gicht ist eine spezifische Entzündung schlecht vaskularisierter Gewebe - meistens des Metatarsophalangealgelenks des großen Zehs. Schätzungen zufolge haben derzeit 2 Prozent der Bevölkerung mit Gicht zu kämpfen. Untersuchungen zeigen, dass es am häufigsten Menschen über 60 betrifft, insbesondere Männer.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Gicht. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Inhaltsverzeichnis
- Gründe für Gicht
- Gicht Symptome
- Gichtdiagnose
- Behandlung von Gicht
- Gicht: Welche Medikamente werden in der Therapie eingesetzt?
- Gicht: Komplikationen
Gründe für Gicht
Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch Hyperurikämie verursacht wird, d. H. Überschüssige Harnsäure im Blut. Harnsäure wird entweder überdurchschnittlich vom Körper produziert oder von den Nieren unzureichend ausgeschieden und dann in Geweben und Gelenken abgelagert.
Eine übermäßige Produktion von Harnsäure durch den Körper kann das Ergebnis eines genetisch bedingten Fehlens eines Enzyms sein, das an weiteren Transformationen dieser Verbindung beteiligt ist. Die Ursache können auch Knochenmarkproliferationskrankheiten, Psoriasis und die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Salicylate, Sulfonamide oder einige Diuretika) sein.
Erkrankungen dieses Organs, wie beispielsweise Glomerulonephritis, tragen wiederum zur Beeinträchtigung der Harnsäureausscheidung durch die Nieren bei.
Die Anreicherung von Harnsäure im Körper ist jedoch am häufigsten auf eine falsche Ernährung zurückzuführen, die reich an Purinen ist (deren Quelle hauptsächlich Alkohol und rotes Fleisch ist), und auf einen ungesunden, hauptsächlich sitzenden Lebensstil, der den Stoffwechsel verlangsamt und somit - Harnsäureretention im Körper.
Lesen Sie: Low Purine Diet: Regeln. Was können Sie mit einer niedrigen Purin-Diät essen?
Gicht Symptome
Die Symptome der Gicht sind:
- plötzliche starke Schmerzen, die sich verschlimmern und mit der Zeit unerträglich werden
- Rötung und Schwellung des betroffenen Bereichs
- Aufwärmen des entzündeten Bereichs
Ihr Auftreten wird durch Tophus (sogenannte arthritische Knötchen) verursacht, der sich in schlecht vaskularisierten Geweben wie Gelenken, Sehnen und Bändern ansammelt. Am häufigsten treten sie um den Fuß herum auf - im Metatarsophalangealgelenk des großen Zehs (aus diesem Grund wird Gicht auch "Snare Toe" genannt).
Andere unspezifische Symptome eines Rückfalls sind grippeähnliche Symptome wie Fieber oder Schüttelfrost. Es ist wichtig zu wissen, dass jeder nachfolgende Rückfall immer länger dauert und die Zeiträume zwischen den Angriffen tendenziell kürzer werden.
Gichtdiagnose
Die Erstdiagnose wird anhand der Anamnese und der körperlichen Untersuchung des Patienten sowie der Ergebnisse eines Serumharnsäuretests gestellt. Ergebnisse über 6 mg% bei Frauen und 7 mg% bei Männern können auf Gicht hinweisen.
Behandlung von Gicht
Gicht ist eine unheilbare Krankheit. Es wird nur eine symptomatische Behandlung angewendet, deren Zweck es ist, störende Symptome zu lindern, sowie eine vorbeugende Behandlung.
- symptomatische Behandlung
Die häufigste Empfehlung ist eine fett- und proteinarme Ernährung. Sie sollten auch Kaffee und Alkohol aus dem Menü streichen.
PRÜFEN: Welche Diät sollte ich bei Gicht anwenden?
Wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, werden orthopädische und Rehabilitationsbehandlungen angewendet, um die Fitness der nicht geformten Gelenke wiederherzustellen.
- Verhütung
Es ist nicht ratsam, niedrigen Temperaturen auszusetzen. Der Patient sollte keiner körperlichen Anstrengung ausgesetzt werden. Es ist auch sehr wichtig, ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten.
Es wird für Sie nützlich seinWas tun bei einem Gichtanfall?
Im Falle eines Gichtanfalls sollte das betroffene Gelenk so schnell wie möglich immobilisiert werden, und es sollten entzündungshemmende Arzneimittel und Arzneimittel, die den Harnsäurespiegel im Blut verringern, verabreicht werden.
Gicht: Welche Medikamente werden in der Therapie eingesetzt?
Im Falle eines plötzlichen Schmerzanfalls können Arzneimittel verwendet werden, die Colchicin enthalten. Wenn der Patient das Medikament nicht sehr gut verträgt, ist es ratsam, Steroid-Medikamente zu verwenden.
Entzündungshemmende Medikamente und Medikamente, die den Harnsäurespiegel im Blut senken, werden prophylaktisch eingesetzt.
Gicht: Komplikationen
Unbehandelte Gicht kann zu akuter oder chronischer Arthritis (und folglich zu Verformung und Steifheit der Gelenke), Nierenversagen und arterieller Hypertonie führen.
Empfohlener Artikel:
Purinarme Ernährung: Regeln. Was können Sie mit einer niedrigen Purin-Diät essen?