Ich habe Ihren Rat zu Diäten für die oben genannten Krankheiten gelesen - es scheint jedoch, dass es als "glücklicher Besitzer" dieser beiden Krankheiten schwierig ist, ein System auszuarbeiten, z. B. werden Hülsenfrüchte in einer Diät empfohlen - in der anderen eher nicht ratsam. Was kannst du essen?
Hallo Frau Ewa, es lohnt sich zunächst, einen Ernährungsberater aufzusuchen, um ein individuelles Ernährungsprogramm zu vereinbaren. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig essen und auf die richtigen Anteile an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten achten.
Woraus sollte die Diät bestehen?
Die Diät sollte auf Zutaten mit niedrigem oder mittlerem GI, begrenzten gesättigten Fetten und überschüssigen Goitrogenen basieren.
Die Schilddrüse benötigt mehrere sehr wichtige Mineralien, um richtig zu funktionieren: Jod (jodhaltige Produkte: jodiertes Speisesalz, Seefisch, Spinat, Zwiebeln, Rüben, Tomaten, Eier), Zink (zinkreiche Produkte: Fleisch, Milch, Eier, Gemüse und Obst , Vollkornprodukte), Selen (selenreiche Produkte: Paranüsse, Lachs, brauner Reis, Huhn, Schweinefleisch, Rindfleisch, Walnüsse) sowie Kupfer, Vitamine A, D, B2, B3.
Sie sollten sich auch um gesunde Fette kümmern aus: fettem Fisch, Samen, Nüssen, Olivenöl, Leinöl. Sie sollten auch eine ausreichende Menge an Protein (notwendig für die Produktion von Hormonen und die Stimulierung des Stoffwechsels) sowie Gemüse und Obst mit niedrigem GI essen.
Sie können Fisch, mageres Fleisch, Vollkornprodukte mit Schwerpunkt auf Quinoa, Buchweizen, Kleie, Haferflocken, Wildreis usw. essen. Es lohnt sich, auf gesunde Fette zu achten, d. H. Nüsse, Samen, Samen, Pflanzenöle, z. B. Leinsamen- und Rapsöl. Olivenöl.Alle Gemüsesorten (limitierend für Kreuzblütler und Kreuzblütler), rohe Früchte mit niedrigem oder mittlerem GI.
Tagsüber sollten Sie auch etwa 2,5 Liter Flüssigkeit trinken.
Was ist aus der Diät zu streichen?
Es ist notwendig, aus dem Menü zu löschen:
- Zucker, Süßigkeiten,
- Fruchtsäfte,
- Kohlensäurehaltige Getränke,
- Süßwarenbrot,
- Weißbrot und Nudeln,
- gereinigter Reis,
- ungesundes Fett (z. B. Transfett)
- Fast Food,
- fetthaltiges Fleisch, Schweinefleisch, Innereien, Würstchen, Schmalz usw.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl