Das Dampfbad (Wurst) ist eine der Phasen vieler Gesichtsreinigungsbehandlungen in einem Schönheitssalon. Es kann auch zu Hause als eigenständige Schönheitsbehandlung eingesetzt werden. Was sind die Auswirkungen von Hot Dogs auf das Gesicht, wer kann sie machen und wie macht man das richtig?
Ein heißer Dampfgarer für das Gesicht, ein beliebtes Verfahren zur Hautlockerung mit heißem Dampf, ist Menschen bekannt, die aufgrund fettiger Haut, die zu Pickeln und Mitessern neigt, die Haut häufig in einem Schönheitssalon reinigen. Das Aufwärmen der Haut hilft dann, sowohl eitrige Pickel als auch störende dunkle Flecken effektiver zu entfernen, und ist normalerweise eine der Stufen manueller Gesichtsreinigungsbehandlungen. Aber mit warmem Dampf, angereichert mit Kräuterzusätzen, können Sie viel, viel mehr für wenig Geld und zu Hause tun.
Gesichtswürste - Vorteile für die Haut
Regelmäßige Gesichtsdampfbäder können zu einem wertvollen Verbündeten der Schönheit werden. Reiner warmer Dampf ohne Zusatzstoffe hilft, die mit Talg verstopften Hautporen freizugeben, Unreinheiten von ihnen zu entfernen und sie zu desinfizieren, wodurch die Tendenz zu entzündlichen Veränderungen verringert wird. Es hilft auch, die Mikrozirkulation zu verbessern, wodurch ein grauer, müde aussehender Teint nach einer solchen Behandlung eine gesündere Farbe annimmt.
Es reicht jedoch aus, dem Wasser ein wenig Kräuter (vorzugsweise in Form einer Infusion) zuzusetzen, um eine gewöhnliche Wurst zu einer Pflegebehandlung zu machen. Die Art des Krauts hängt von der zu erzielenden Wirkung ab.
- Reizungen und Rötungen bei trockener und empfindlicher Haut werden durch Stiefmütterchen und Kamille gelindert, die dem Wasser in gleichen Mengen zugesetzt werden.
- Wenn der Teint blass ist, sollten Sie sich eine Wurst mit Brennnessel- oder Rosmarinextrakt gönnen, um die Durchblutung zu verbessern.
- Bei sehr unreiner Haut lohnt es sich, dem Wasser eine Lindenblume oder einen gewöhnlichen Thymian zuzusetzen, da diese eine antiseptische Wirkung haben und eitrige Hautunreinheiten reduzieren.
- Der der Wurst zugesetzte Salbeiextrakt verengt wiederum die vergrößerten Poren, und der Schachtelhalm funktioniert, wenn der Teint zu glänzend ist.
- Besitzer trockener Haut werden sicherlich die Eigenschaften von Wildrosen zu schätzen wissen, die, wenn sie einer Wurst zugesetzt werden, Verspannungen reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Hausgemachte Würste für das Gesicht Schritt für Schritt
Unabhängig vom Hauttyp ist das Rezept für eine Wurst immer das gleiche. Für die Behandlung wird kein spezielles Zubehör benötigt: Sie benötigen lediglich eine Schüssel oder einen flachen Topf, ein Handtuch und kochendes Wasser - sauber oder mit Kräuterzusätzen.
- Entfernen Sie vor der Wurst das Make-up und tragen Sie ein Peeling auf, mit dem abgestorbene Epidermis entfernt wird. Je nach Hauttyp kann es sich um ein körniges oder enzymatisches Peeling handeln.
- Wenn die Haut gründlich gereinigt ist, müssen Sie das Wasser kochen, dann das kochende Wasser in das Gefäß gießen und es so auf den Tisch stellen, dass Sie sich leicht darüber beugen können, während Sie einen sicheren Abstand zum Gefäß einhalten (30-40 cm - wenn es weniger ist heißer Dampf verbrennt Ihre Haut).
- Wir beugen uns über das Gefäß und bedecken unseren Kopf mit einem dünnen Handtuch, um eine Art Zelt über uns zu bilden. Wenn die Hitze schwer zu ertragen ist, kann der überschüssige Dampf von Zeit zu Zeit durch Kippen der Handtuchklappen freigesetzt werden.
- Je nach Hauttyp kann die Wurst 2-3 Minuten (bei empfindlicher, trockener Haut) bis maximal 10-15 Minuten (bei zu Akne neigender Haut) dauern. Dann sollte es abgeschlossen sein. Befeuchtete Haut muss sofort durch Auftragen eines Handtuchs (ohne es zu reiben, da dies die Haut reizen könnte) getrocknet und dann mit einem Tonikum abgewischt werden (andernfalls entweicht Feuchtigkeit durch die offenen Poren und die Haut trocknet aus). Anschließend muss eine Creme oder mehr aufgetragen werden besser - eine Maske, die dann eine bessere Wirkung als gewöhnlich erzielt, da die Inhaltsstoffe des Kosmetikums tiefer in die flauschige Haut eindringen.
- Nach der Behandlung ist das Gesicht lange Zeit heiß und rot. Es lohnt sich also, dies zu tun, wenn Sie nicht vorhaben, das Haus zu verlassen. Das Gesicht darf nach dem Dampfbad eine Stunde lang nicht der kalten Luft ausgesetzt werden.
- Wie oft verwenden Sie Würste im Gesicht?
Ein Gesichtsdampfbad ist kein Verfahren, das ohne Einschränkungen durchgeführt werden kann. Die Häufigkeit der Behandlungen hängt vom Hauttyp und seinen Problemen ab.
Bei normaler Haut eine Behandlung alle 7-10 Tage und bei trockener und empfindlicher Haut eine Behandlung alle zwei Wochen. Wenn die Haut jedoch fettig, seborrhoisch oder zu Akne neigend ist, lohnt es sich, zwei- oder sogar dreimal pro Woche eine Wurst zuzubereiten.
Würste für das Gesicht - Indikationen und Kontraindikationen
Das Dampfbad ist für fast alle Hauttypen erlaubt. Es lohnt sich, es zu verwenden, besonders wenn die Haut fettig und seborrhoisch ist, denn dann ist die Wurst eine wertvolle Behandlung, die dazu beiträgt, überschüssige Verunreinigungen zu entfernen und die Arbeit der Talgdrüsen zu regulieren. Die Vorteile dieser Behandlung können auch leicht von Frauen mit normaler, trockener und mäßig empfindlicher Haut genutzt werden.
Es wird jedoch nicht für sehr empfindliche, allergische, atopische Haut empfohlen, da es die Läsionen stark reizen und entzünden kann, und für Couperose-Haut (heißer Dampf kann die Kapillaren übermäßig erweitern und folglich zu Rosacea führen). Menschen, die an schwerer Hautentzündung, Bluthochdruck, Glaukom und Arteriosklerose leiden, sollten von den Behandlungen zurücktreten.