Ich habe kürzlich an Gicht gelitten, meine Knöchel und Beine sind sehr geschwollen. Würde mir Ingwer helfen? Vielleicht wäre es möglich, das Übergewicht loszuwerden, weil ich seit 18 Jahren an Asthma bronchiale leide und keinen intensiven Sport treiben kann. Ich beschwere mich nicht über den Mangel an Bewegung, aber ich verliere nicht Gewicht.
Die Diät gegen Gicht sollte eine Diät mit reduziertem Fleisch-, Fett- und Innereienausstoß sein: Leber, Nieren und Kleinhirn, als Lebensmittel, die besonders reich an Purinen sind. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten, ist wichtig.
- Fleisch - hauptsächlich in viel Wasser kochen.
- Kartoffeln, Nudeln, Grütze - Kochen.
- Suppen - auf Gemüsebrühe gekocht (absolut nicht auf Fleisch).
- Gemüse - gedämpft, gedünstet, gegrillt oder roh, mit Ölen gewürzt.
- Magere Saucen aus Naturjoghurt mit vorgefertigten Gewürzen. Vermeiden Sie schwere, dicke Saucen, die mit viel Mehl und Mehlschwitze eingedickt sind. Wir vermeiden auch Fleischsaucen, Eintöpfe, Eintopf usw.
Fleischgelees, Beine, Sardinen, Hering, trockene Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Saubohnen) sollten ebenfalls von der Ernährung ausgeschlossen werden. Leider müssen auch koffeinreiche Stimulanzien wie Kaffee, Tee, Kakao ausgeschlossen werden. Dies gilt auch für Alkohol, insbesondere Bier.
Um Gewicht zu verlieren, sollten Sie regelmäßig alle 3 Stunden essen, die letzten 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen. Dies fördert nicht nur den Gewichtsverlust, sondern verringert auch die Harnsäureretention im Körper. Die meisten Mahlzeiten sollten gekocht oder gedämpft, seltener gebacken und gebraten werden.
Bei Gemüse sollten Sie Spinat, Rhabarber, Sauerampfer, Grünkohl und trockene Hülsenfrüchte vermeiden.
Wenn Sie Gicht haben, können Sie weniger oft essen:
- Fische wie Kabeljau, Karpfen, Lachs, Forelle, Makrele, Zander, Sardine, Seezunge, Hecht, Sprotte, Hering;
- Krebstiere (Garnelen);
- Brokkoli, Rosenkohl, grüne Erbsen, Blumenkohl, Mais, Pfeffer, Spinat, Lauch, Pilze (Austernpilze, Steinpilze, Pilze).
Die für Gicht empfohlenen Produkte sind:
- Milchprodukte (Milch, Weißkäse, Kefir),
- Getreide (Nudeln, Brot),
- Creme bis zu 12%,
- anderes Gemüse und Obst,
- Körner und Nüsse.
Sie sollten auch etwa 500 kcal weniger essen, als es aus Ihrem Energiebedarf resultiert.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl