Gehst du bald mit deinem kleinen Baby in den ersten Urlaub? Woran sollten Sie sich erinnern, um eine sichere Reise mit einem Kleinkind zu unternehmen und ohne unangenehme Überraschungen zu bestehen? Was kann auf Reisen nützlich sein?
Bei der Auswahl einer Autofahrt mit einem Baby sollten einige wichtige Dinge beachtet werden, damit die Reise mit einem Baby sicher verläuft und ohne unangenehme Überraschungen verläuft.
Reisen mit einem Kleinkind muss nicht mühsam sein
Und wie ein Auto
Stellen Sie sicher, dass es einwandfrei funktioniert - es ist eine gute Idee, vor der Fahrt eine Überprüfung durchzuführen und den Reifendruck zu überprüfen, damit das Auto auf der Straße eine gute Leistung erbringt. Tanken Sie am Tag vor der Abreise Kraftstoff.
B für die Fahrsicherheit
Das Baby muss auf einem speziellen Sitz fahren, und nichts darf sich auf der hinteren Ablage des Autos befinden. Bei plötzlichem Bremsen fliegen die Dinge vorwärts und können das Baby verletzen.
Mach es unbedingt
Vorsicht vor der Sonne!
Die Windschutzscheibe im Auto schützt nicht vor UV-Strahlung. Bevor Sie das Kind verlassen, müssen Sie das Baby mit einer Schutzcreme mit einem Filter für Babys schmieren. Denken Sie daran, die Anwendung alle zwei oder drei Stunden zu wiederholen.
Lesen Sie auch: Übungen zur Dehnung der geraden Bauchmuskulatur (weiße Linie) - wann und wie man sie isst ... Shantala-Massage oder warum es sich lohnt, ein Kind zu massieren Wie man nach der Schwangerschaft Gewicht verliert - 6 Möglichkeiten, nach der Geburt schlank zu werdenC zum Schichten
Funktioniert am besten in einem Auto. Im Sommer ist es nicht immer heiß und am besten morgens mit Ihrem Baby, wenn es normalerweise kalt ist. Und wenn es wärmer wird, ziehen Sie einfach eine Schicht der Kleidung Ihres Kindes aus, anstatt die Kleidung Ihres Kindes zu wechseln. Im Auto benötigen Sie außerdem eine leichte Decke, um das entkleidete Baby beim Einschlafen abzudecken.
D für Desserts in Gläsern
Perfekt als Snack für ein Kind, das schon etwas mehr als Milch isst. Wählen Sie Aromen, die Sie bereits für Ihre Reise getestet haben. Eher kleinere Packungen funktionieren auf dem Weg - Sie müssten keine größeren Gläser bis zur nächsten Fütterung aufbewahren. Und denken Sie an die Teelöffel - es sollten ein oder zwei mehr als die Gläser sein (nur für den Fall, dass Sie sie unterwegs nicht waschen müssen). Hinweis: Desserts oder Getränke dürfen dem Kleinkind nur im geparkten Zustand gegeben werden.
E ist für Ökologie unterwegs
Wenn Sie versuchen, sich täglich um die Umwelt zu kümmern, verwenden Sie z.Wiederverwendbare Windeln können Sie eine Ausnahme für die Bequemlichkeit auf Reisen machen. Wegwerfwindeln funktionieren im Auto besser. Aber wenn Sie im Wald Halt machen, achten Sie darauf, dass Sie keine Müllspuren hinterlassen.
F ist für einen Autositz
Gemäß dem Straßenverkehrsgesetz muss jedes Kleinkind auf einem Sitz fahren, der seiner Größe und seinem Gewicht entspricht. Wenn Ihr Kleinkind nicht an den Autositz gewöhnt ist, sollten Sie vor Ihrer ersten Reise kürzere Fahrten mit Ihrem Kleinkind ausprobieren. Das Kind sollte in einem nach hinten gerichteten Autositz auf dem Vorder- oder Rücksitz fahren. Deaktivieren Sie den Airbag, bevor Sie den Sitz auf dem Vordersitz installieren. Wenn Sie ihn nicht trennen können, muss Ihr Kind hinten fahren. Der Sitz muss fest angebracht sein, damit er sich nicht seitwärts, vorwärts oder rückwärts bewegt. Hinweis: Ein guter Sitz sollte bei Crashtests mindestens drei Sterne haben.
G für Beißring
Es ist praktisch auf Reisen, wenn Ihr Baby zu zahnen beginnt und somit sabbert und gereizt wird. Der Beißring lindert juckendes Zahnfleisch und kann auch ein Spielzeug ersetzen.
H steht für Lärm im Auto
Auch wenn Sie gerne laute Musik hören, probieren Sie es im Auto aus. Für ein Kind ist eine längere Reise anstrengend genug und es ist besser, ihm eine zusätzliche Dosis Stress zu ersparen.
Und wie eine Infektion
Situationen, in denen ein Kind einige Tage vor der Abreise krank wird, sind häufig. Reg dich also nicht auf, wenn dir das passiert. Wenn Ihr Kind Fieber hat und gereizt ist, müssen Sie die Reise um einige Tage verschieben, solange er niest und hustet - das ist auch besser. Andernfalls kann die Reise zu einem echten Albtraum werden - der Kleine wird die ganze Zeit weinen. Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben, als jetzt zu fahren, bringen Sie die vom Kinderarzt verschriebenen Medikamente, einschließlich fiebersenkenden Sirup, zum Auto und geben Sie sie dem Kind wie angegeben (immer wenn geparkt).
J für Essen
Mit einem gestillten Baby gibt es kein Problem - nehmen Sie es beim Parken einfach vom Sitz und füttern Sie es wie gewohnt. Weiter westlich wird mit einer Babyflasche gefüttert. Verpacken Sie in einer praktischen Tasche: einige sterilisierte Flaschen und Zitzen, eine Flasche gekochtes Wasser sowie ein Pulver zur Zubereitung der Mischung, sauberes Wasser zum Spülen der Flaschen nach dem Füttern, Tücher zum Abwischen der Flaschen. Sie benötigen auch eine Autoheizung - es ist wichtig zu wissen, dass sich das Wasser bei den meisten Modellen einige Minuten lang erwärmt! Hier gibt es auch eine Regel: Wir füttern das Baby nur, wenn es geparkt ist.
K für Staus
Sie können vermieden werden, indem Sie durch große Städte laufen und wenn die Straße direkt durch das Zentrum führt, die Fahrzeiten so planen, dass Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten, d. H. Am Morgen oder am späten Nachmittag, dort sind. Informationen zu Verkehrsproblemen finden Sie auf den Websites der kommunalen Straßenbehörden und auf den lokalen Websites der einzelnen Städte.
L für Reisekrankheit
Babys passiert das kaum. Für alle Fälle lohnt es sich jedoch, Ersatzkleidung, eine Plastiktüte und Feuchttücher mitzunehmen, um Ihr Kind unterwegs zu waschen.
M zum Händewaschen
Es ist ein notwendiges Hygieneverfahren auf Reisen. Leider ist es beim Autofahren oft sehr schwierig, dies durchzuführen, insbesondere wenn Sie auf ruhigen Waldparkplätzen anhalten möchten, um überfüllte Restaurants am Straßenrand zu vermeiden. Es lohnt sich, ein Handwaschgel ohne Wasser (es enthält Alkohol, der sehr schnell verdunstet) oder einen Vorrat an Feuchttüchern zu nehmen, mit denen Sie Ihre Hände abwischen können.
N für Getränke
Geben Sie Ihrem Baby ein natürliches Getränk, indem Sie es eine Weile festhalten. Ein Säugling, der mit der Formel gefüttert wird, muss etwas zu trinken bekommen, besonders an einem heißen Tag. Stilles Mineralwasser eignet sich am besten für Reisen. Es ist am besten, eine speziell für Babys zu kaufen (in Supermärkten ist sie an Kinderständen erhältlich). Stellen Sie vor dem Verlassen sicher, dass das gekaufte Wasser vor dem Trinken gekocht werden muss.
O wie Sonnenschirme an Fenstern
Sie sind nützlich an heißen, sonnigen Tagen. Vorhänge, die werkseitig an ein bestimmtes Automodell angepasst sind, funktionieren am besten - sie können bei Autohäusern gekauft werden. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie bei der Auswahl eines Vorhangs sicher, dass er dicht gewebt ist und das Glas gründlich bedeckt. Das Fenster in der Nähe des Babys kann auch mit einer Decke oder einer Stoffwindel abgedeckt werden.
P für die Vorherrschaft
Um Ihr Baby zu wechseln, benötigen Sie: einen Windelwechsel, feuchte Tücher zur Reinigung des Bodens, eine Anti-Chafing-Creme, eine Tasche für gebrauchte Windeln, eine Reisetasche. Es ist eine ziemlich halsbrecherische Operation in einem Auto, also ist es besser, sie auf einem Parkplatz zu machen. Wenn dies nicht möglich ist, legen Sie die Wickeltasche auf den Rücksitz (sie kann durch ein Stück Folie oder als letztes Mittel eine Windel ersetzt werden) und legen Sie Ihr Baby darauf. Nehmen Sie dann seine Windel ab, achten Sie darauf, dass der Inhalt nicht herausläuft, und reinigen Sie seinen Hintern mit feuchten Tüchern. Wirf die gebrauchte Windel und die Taschentücher in einen Folienbeutel. Denken Sie daran, die Haut Ihres Babys mit einer Anti-Chafing-Creme zu bestreichen.
R dient der Entspannung
Pausen auf der Reise sollten alle anderthalb oder zwei Stunden gemacht werden - der Punkt ist, dass das Kind nicht zu lange in derselben Position liegt. Eine kurze, etwa ein Dutzend Minuten dauernde Entspannung ist auch nützlich, um die Beine zu vertreten oder etwas zu essen. Halten Sie sich jedoch nicht an diese Empfehlungen - wenn das Kind schläft, macht es keinen Sinn, es aufzuwecken, nur um einen Moment auf dem Parkplatz zu stehen. Während des Stopps können Sie füttern, Ihr Baby wechseln und einige Minuten mit ihm gehen.
S für einen Schnuller
Wenn Ihr Kind nicht ohne ihn auskommen kann, nehmen Sie ihn unbedingt mit. Vorzugsweise ein paar Stücke in einer Reisebox verpackt oder in Plastiktüten gelegt. Wenn einer fällt, haben Sie den anderen Ersatz, da es unwahrscheinlich ist, dass er unterwegs sterilisiert wird.
T für die Temperatur im Auto
Es sollte nicht zu warm oder zu kalt sein - die optimale Temperatur liegt bei 22–23 ° C. Um heißes Wetter zu vermeiden, lohnt es sich, so früh wie möglich abzureisen. Wenn Ihr Auto über eine Klimaanlage verfügt, verwenden Sie diese in Maßen - ein kaltes Auto kann zur Erkältung eines Babys beitragen. Eine bessere Möglichkeit, das Auto zu kühlen, besteht darin, die Fenster diagonal leicht zu öffnen - die Beifahrerseite und die linke hintere Seite. Es wird kein Luftzug erzeugt, nur eine schöne Brise.
Du magst Regen
Wenn Ihr Kind nach dem Füttern zum Aufstoßen neigt, warten Sie, bis es wieder aufstößt, bevor Sie fortfahren. Packen Sie auch ein Ersatzkleidungsstück ein.
In wie ein Kinderwagen. Ein 3-in-1-Kinderwagen ist eine ideale Lösung für häufig reisende junge Eltern, d. H. Einen Kinderwagen, auf dem bei Bedarf ein Autositz montiert werden kann. In diesem Fall reicht es aus, das gefaltete Gestell in den Kofferraum zu legen. Für ein älteres Kind, das bereits selbständig sitzt, lohnt es sich jedoch, einen leichten Klappwagen mitzunehmen.
Z wie Spielzeug
Es lohnt sich, sich mit Rasseln zu versorgen, die die Reise des Kindes angenehm machen. Für die jüngsten Kinder sind spezielle Bögen mit Spielzeug, das am Sitz befestigt werden kann, oder kleine Spielmatten, die an der Rückenlehne des Vordersitzes im Auto befestigt werden können, nützlich. Wenn das Kleinkind sie mit den Füßen schlägt, leuchten sie und machen Geräusche.
monatlich "M jak mama"