Meine 15-jährige Tochter hat Probleme mit Mathe. Wir wiederholen das Material regelmäßig, und doch vergisst das, das sich am Abend am Morgen geändert hat. Mir ist aufgefallen, dass sie bei einer Aufgabe dasselbe selbst macht, aber am nächsten Tag machen sie dieselben Aufgaben schwierig. Sogar eine Platte im Bereich 20 ist ein Problem, ganz zu schweigen von der höheren. Sie war in den jüngeren Klassen kein Adler, aber sie hat es geschafft, und jetzt bemerkte ich, dass die Aufgaben in der 3. Klasse ein Problem für sie waren. Diese Probleme beziehen sich nur auf Mathematik.
Um mit einem Kind arbeiten zu können, das Schwierigkeiten beim Erlernen von Mathematik hat, muss das Kind zunächst in einer psychologischen und pädagogischen Beratungsstelle für Dyskalkulie diagnostiziert werden. Jede Schule hat eine eigene Beratungsstelle, mit der sie zusammenarbeitet, und Sie können Ihre Tochter auch in einer Privatklinik diagnostizieren. In den Ratschlägen der Beratungsstelle erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Kind zu Hause und in der Schule arbeiten können. Die Stellungnahme sollte in der Schule dem Schullehrer und dem Mathematiklehrer vorgelegt werden. Vielleicht sollten Sie einen Tutor für Ihre Tochter in Betracht ziehen? Bitte denken Sie daran, dass Sie mit einem Elternteil anders und mit einem Fremden anders arbeiten. Viel Glück.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Ewa GuzowskaEwa Guzowska - Pädagogin, Suchttherapeutin, Dozentin an der GWSH in Danzig. Absolvent der Pädagogischen Akademie in Krakau (Sozial- und Pflegepädagogik) und Aufbaustudium in Therapie und Diagnose von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. Sie arbeitete als Schulpädagogin und Suchttherapeutin in einem Suchtzentrum. Er führt zahlreiche Schulungen im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation durch.