Laser in der Gynäkologie machte eine großartige Karriere. Laserbehandlungen werden bei der Behandlung bestimmter gynäkologischer Erkrankungen wie Harninkontinenz und Genitalwarzen sowie bei der plastischen Chirurgie der Fortpflanzungsorgane eingesetzt. Plastische Chirurgie der Schamlippen oder Vaginoplastik sind ein echter Hit geworden. Was sollten Sie über lasergynäkologische Verfahren wissen?
Laser in der Gynäkologie wurden vor relativ kurzer Zeit eingesetzt, fanden jedoch sowohl bei Ärzten als auch bei Patienten große Anerkennung. Die Laserbehandlung von Harninkontinenz, Erosionen oder Kondylomen ist sicher und effektiv. Der eigentliche Erfolg war jedoch der Einsatz von Lasern in der plastischen Chirurgie von Intimorganen.
Laser sind Geräte, die elektromagnetische Strahlung im sichtbaren, ultravioletten oder infraroten Bereich emittieren. Es ist sehr einfach, Strahlung mit der minimalen Breite der Emissionslinie zu erhalten, wodurch der Lichtstrahl präzise betrieben werden kann. Laserbehandlungen verursachen im Vergleich zur herkömmlichen Chirurgie weniger Komplikationen. Die ersten Laser waren rote Laser, die thermisch auf das Gewebe einwirkten, wodurch die Blutversorgung des Gewebes verbessert, der entzündete Bereich verringert, Schwellungen beseitigt oder die Wundheilung beschleunigt werden konnte. Anfangs wurden sie in der Orthopädie und Rehabilitation eingesetzt. In der Gynäkologie werden sie zur Behandlung von Entzündungen des Gebärmutterhalses und der Vulva, zur Verringerung von Narben nach Kaiserschnitt und Perinealschnitt sowie zur Verbesserung der Blasenfunktion bei Harninkontinenz eingesetzt.
Laser in der Gynäkologie: viele Anwendungen
- Der rote Laser wird verwendet für: Behandlung von Narben nach Kaiserschnitt und Perinealschnitt, Entzündung der Vagina, Vulva, des Gebärmutterhalses und der Bartholin-Drüse.
- Kohlendioxidlaser wird verwendet für: Entfernung von Kondylomen, Warzen, Erosionen, kleinen Polypen, Teilen des Gebärmutterhalses aufgrund von Gewebedysplasie, d. H. Präkanzerösen Läsionen, Behandlung von Ektopie, d. H. Gewebeverschiebung (z. B. Endometriose)
- Yag- und Erbiumlaser werden verwendet für: Behandlung von leichter und mittelschwerer Harninkontinenz, Verbesserung der trophischen (z. B. Hydratation), vaginale Reduktion, Reduktion und Verfärbung der Schamlippen.
Der Laser heilt Erosionen und andere Läsionen
Kohlendioxidlaser sind leistungsstärker als rote Laser. Daher wurden sie verwendet, um Erosionen und erkrankte Fragmente des Gebärmutterhalses zu entfernen. Und seit 2012 wird - gemäß den Empfehlungen der europäischen medizinischen Gesellschaften zur Behandlung von HPV 6- und 11-Infektionen - der Kohlendioxidlaser zur Behandlung von Hautläsionen empfohlen, die in den Genitalorganen infolge einer HPV-Infektion auftreten, z. Genitalwarzen. Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden ist der Laser "Schuss" sehr präzise. Dies bedeutet, dass nur die Läsionen entfernt werden, die entfernt werden müssen, ohne das umgebende gesunde Gewebe zu verletzen. Für das Verfahren ist keine Anästhesie erforderlich, da der Laserpuls sehr kurz ist und die vom Arzt zuvor eingestellte Temperatur so hoch ist, dass der Patient keine Schmerzen verspürt. Die Veränderung verdunstet (ist koaguliert).
WichtigWie viel kostet es?
- Biostimulationsbehandlung: ca. 800 PLN (8 Behandlungen, jeweils ca. 100 PLN)
- Entfernung von Kondylomen, Erosionen: ca. 500 PLN
- Harninkontinenzbehandlung: 3-3,5 PLN
- Vaginalreduktion: 3-3,5 Tausend PLN
- Reduktion der Schamlippen: 2-2,5 Tausend PLN
- Verfärbung der Schamlippen: 1-1,5 Tausend PLN
Der Laser verbessert die Funktionen der Blase bei Harninkontinenz
Zu diesem Zweck werden gezackte Erbiumlaser verwendet.Das Verfahren ist einfach durchzuführen, kann viele Male wiederholt werden und erfordert keine Anästhesie des Patienten. Das wertvollste Merkmal ist, dass es das Gewebe nicht verformt. Wenn die Behandlung von Harninkontinenz unter Verwendung der klassischen Methode durchgeführt wird, d. H. Bei Gewebeschäden, gibt es im Falle eines Versagens kein Zurück. Beschädigtes Gewebe kann nicht korrigiert werden. Bei der Lasertherapie besteht eine solche Möglichkeit. Wenn sich das Gewebe nicht wie erwartet rekonstruiert, kann der Laser wiederverwendet werden, ohne den Körper zu schädigen. Yag- und Erbiumlaser werden zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Harninkontinenz eingesetzt, sofern der Patient frei von Entzündungen ist. Die Geschichte dieser Behandlungsmethode ist erst vier Jahre alt. Die Qualifikation für eine Operation ist lang. Es erfordert viele Tests, z. B. Zytologie, Kultur, Tests auf Chlamydieninfektion. Zusätzlich werden gynäkologische Ultraschalluntersuchungen und allgemeine Urinuntersuchungen durchgeführt. Aus den bisherigen Beobachtungen ist bekannt, dass die Auswirkungen des Verfahrens vier Jahre andauern. Sollte die Krankheit nach dieser Zeit erneut auftreten, kann sie wiederholt werden. Eine einmalige Laserbehandlung mit Harninkontinenz dauert 20 bis 30 Minuten. Während des Eingriffs bestrahlt der Arzt das Gewebe mehrere hundert Mal mit einem Laser. Der Patient fühlt nur Wärme, die unangenehmste, wenn der Kopf zurückgezogen wird.
Der Laser verbessert den Verkehrskomfort und die Ästhetik in der Intimzone
Yag- und Erbiumlaser werden auch verwendet, um vaginale statische Störungen zu behandeln, d. H. Seine signifikante Ausdehnung, z. B. nach der Geburt eines großen Kindes, nach vielen Geburten. Sie könnten denken, dass eine vaginale Dilatation keinen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit einer Frau hat. Das stimmt aber nicht. Während der Geburt können Kollagenfasern brechen und trotz Zeitablauf und manchmal auch fachärztlicher Behandlung ihre frühere Form nicht wiedererlangen. Durch Bestrahlen der Vaginalwände mit einem Laser erhöhen wir die Temperatur darin, was zur Kontraktion der Kollagenfasern führt. Der Prozess der Neokolagenese, d. H. Die Bildung neuer Kollagenfasern, beginnt. Dies führt zu einer größeren Flexibilität der Vaginalwände. Für einen Monat nach dem Eingriff sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten und entzündungshemmende Mittel und östrogenhaltige Medikamente (17-ß-Östradiol, Beta-Östradiol) verwenden. Frauen, die sich einer solchen Operation unterziehen, klagen nicht mehr über vaginale Trockenheit oder schmerzhaften Geschlechtsverkehr. Außerdem behaupten sie, dass sie mehr Freude am Sex haben.
Der Laser ermöglicht auch Verfärbungen der Schamlippen. Schokoladenschamlippen treten häufig bei Frauen auf, die Kinder hatten. Es kommt vor, dass diese Tatsache für sie schwer zu akzeptieren ist. Wenn sie möchten, dass sie rosa werden, können sie von einer Laserbehandlung profitieren.
Der Laser dient auch zur Korrektur der Schamlippen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Schamlippen größer werden und das Gehen oder Radfahren erschweren. Sie sind nach dem Anziehen eines Badeanzugs gut sichtbar. Vor allem machen sie den Geschlechtsverkehr schwierig oder sogar unmöglich, weil sie sich um die Vagina wickeln. Es ist keine krankheitsbedingte Veränderung, sondern ein individuelles Merkmal. Es stellt sich heraus, dass die Verwendung des richtigen Kopfes und die Bestrahlung der Schamlippen mit der entsprechenden Strahlendosis eine radikale Reduzierung ermöglichen, was den Lebenskomfort des Patienten definitiv erhöht.
Ein sicherer Laser, aber nur in den Händen eines guten Spezialisten
Alle Laserbehandlungen sind steril, verursachen keine Komplikationen und verletzen vor allem nicht die Kontinuität der Beschichtungen, d. H. Sie tun nicht weh, sie öffnen keine Wunden. Für jeden Patienten wird ein geeigneter Kopf vorbereitet, der zuvor chemisch sterilisiert wurde, wodurch die Übertragung einer Infektion ausgeschlossen wird. Es scheint, dass Laser in der Gynäkologie immer häufiger eingesetzt werden. Dafür gibt es viele Gründe. Eine davon ist, dass moderne Frauen später und später gebären, so dass die Vaginalwände nach der Geburt nicht zu ihrer früheren Elastizität zurückkehren. Somit wird die Nachfrage nach plastischen Eingriffen im Bereich des Genitaltrakts zunehmen. Bei der Entscheidung für ein gynäkologisches Laserverfahren ist zu beachten, dass die Qualifizierung für dessen Leistung nur von einem Gynäkologen durchgeführt werden sollte, der die Anatomie der Fortpflanzungsorgane einer Frau kennt. Derselbe Spezialist sollte das Verfahren auch durchführen, da er am besten weiß, wie groß der Umfang, die Strahlendosis usw. sein sollten. Die Handhabung von Personen, die für die Bedienung solcher Geräte nicht ausreichend geschult sind, kann unangenehme Folgen haben.
monatlich "Zdrowie"