Lanolin wird seit Jahrhunderten in Kosmetika und Pharmazeutika verwendet. Lanolin ist ein wichtiger Bestandteil von Salben. Es wird zur Herstellung von Verbänden und sogar von Waschmitteln oder Lipglosses, Lippenstiften, Körperlotionen und Feuchtigkeitscremes verwendet. Es ist ein natürliches Wachs, das wir ... Schafen schulden. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Verwendungen und Arten von kosmetischem Lanolin und finden Sie heraus, wo Sie es kaufen können.
Lanolin ist nichts anderes als Wachs (das sogenannte Fatopotent), das von Schafen (und anderen Tieren mit Wolle, aber Schafwolle wird am häufigsten verwendet) hergestellt wird. Die Talgdrüsen dieser Tiere bilden eine Schicht aus natürlichem Fett, Lanolin, das sie vor ungünstigen Wetterbedingungen schützen soll. Schafe produzieren daher nicht das ganze Jahr über Lanolin, sondern nur dann, wenn es am meisten benötigt wird, z. B. wenn es draußen besonders warm oder kalt ist.
Hören Sie die Eigenschaften von Lanolin. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Der Name "Lanolin" kommt vom lateinischen Wort "Lana" und bedeutet Wolle.
Reines Lanolin hat eine gelbbraune oder dunkelgelbe Farbe und einen charakteristischen Geruch, der jedoch bei der Weiterverarbeitung der Wolle fast verschwindet. Schafschur ist nur der Anfang der Vorbereitung von Lanolin für die weitere Verwendung.
Die Wolle wird dann gewaschen und das Fett durch Zentrifugation vom Wasser getrennt. Schließlich wird das Lanolin gereinigt. Lanolin ist fettlöslich, aber nicht wasserlöslich (es nimmt Wasser bis zu 50% seines Gewichts auf) und schmilzt bei 36-42 ° C. Die Zusammensetzung von Lanolin umfasst Sterole und ihre Derivate - Ester sowie langkettige Alkohole und Säuren: Carnaubinsäure, Stearinsäure und Cerotininsäure.
Lesen Sie auch: Atopische Dermatitis: Wie wählt man die richtige Creme und Lotion für atopische Haut? Möglichkeiten für Erfrierungen und kalte Hände. Handpflege im Winter Behandlungen zu Hause für schöne HÄNDE: Masken, Wickel, KompressenEigenschaften von Lanolin
Die Verwendung von Lanolin ist dank vieler Eigenschaften, die in der Kosmetik so sehr erwünscht sind, sehr weit verbreitet. Zuallererst - es befeuchtet die Haut, bildet eine Okklusivschicht und verhindert übermäßigen Wasserverlust. Diese Schicht erzeugt auch einen empfindlichen Film auf der Haut, wodurch wir das Gefühl haben, dass sie glatter ist.
Schon im neunzehnten Jahrhundert war Lanolin Bestandteil vieler Salben und wird heute auch häufig in diesen verwendet. Warum? Aufgrund der Fähigkeit, sich an viele wasserlösliche Substanzen zu binden, dringen die in den Präparaten enthaltenen Nährstoffe und Vitamine tief in die Haut ein. Darüber hinaus bindet Lanolin Wasser, was bedeutet, dass es ein Emulgator ist. Nach dem Mischen von Wasser mit Lanolin wird W / O gebildet, d. H. Wasser mit Öl - eine sehr stabile Emulsion, die häufig bei der Herstellung von Kosmetika verwendet wird.
Lanolin ist ein Stabilisator, der die Delaminierung von Kosmetika verhindert.
Es ist erwähnenswert, dass die Zusammensetzung von Lanolin der Zusammensetzung der Lipidschicht der menschlichen Epidermis sehr ähnlich ist, wodurch die Haut vor schädlichen Faktoren wie niedrigen Temperaturen oder Wind geschützt wird. Lanolin verhindert auch die Verhornung - übermäßiges Wachstum der Epidermis.
Darüber hinaus verleiht es der Haut Weichheit und Elastizität. Diese Erweichungsfähigkeit von Lanolin wird auch bei der Herstellung von Waschmitteln verwendet.
Lanolin hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, daher wird es in Kosmetika zur Pflege trockener Haut verwendet, die nicht genügend Talg produzieren.
Es verhindert auch Haarausfall und Spliss und erleichtert das Entwirren.
Lanolin beschleunigt die Wundheilung und lindert Entzündungen, weshalb es zur Herstellung von Verbänden sowie zum Beispiel für Salben für stillende Mütter, zur Bekämpfung von rissigen, verletzten Brustwarzen, Windeldermatitis bei Säuglingen oder sogar zum Schutz der Füße vor Blasen verwendet wird.
Lesen Sie auch: Harnstoff: Eigenschaften und Anwendung. Harnstoff in der Kosmetik
WissenswertArten von Lanolin
Lanolin Lanolin ungleich. Dieses Lanolin, das direkt aus Schafen und seiner Wolle gewonnen wird, wird nicht in der Kosmetik verwendet - es wird gereinigt und dann als Zutat in verschiedenen Zubereitungen verwendet. Es gibt zwei Haupttypen von Lanolin:
- Lanolin wasserfrei (rein) (Lanolinum anhydricum).Es zeichnet sich durch eine dunkelgelbe oder gelbbraune Farbe und Konsistenz aus, die keinen guten ersten Eindruck hinterlässt - reines Lanolin ist klebrig, dicht, hat einen zarten Geruch, der Geruch ähnelt leicht Alkohol. Es ist wasserfreies Lanolin, das Sie in Kosmetika und Salben finden. Es wird am häufigsten unter dem allgemeinen Begriff "Lanolin" verstanden.
- Hydratisiertes Lanolin - enthält 25 bis 28% Wasser und wird in Schmiermitteln, Emulgierölen oder während der Endbearbeitung, d. H. Während des Endbearbeitungsprozesses, "Verfeinerung" verschiedener Arten von Materialien, einschließlich, verwendet Holz, Stoffe.
Lanolin ist vielen chemischen und physikalischen Prozessen ausgesetzt, um unangenehme Gerüche und Klebrigkeit zu beseitigen. Zum Beispiel hat das in Pharmazeutika verwendete eine zarte helle Farbe und riecht nicht, und Zubereitungen mit Lanolin für gereizte Brustwarzen riechen normalerweise nicht, sind farblos und haben keinen Geschmack. Je weniger gereinigtes Lanolin, desto intensiver der Geruch und desto mehr Gelb hat es.
Die Verwendung von Lanolin
Lanolin ist weit verbreitet. Wir finden es in Körperlotionen, Lippenstiften, Feuchtigkeitscremes (auch für rissige Haut an den Fersen), Lippenstiften, Lipgloss, Deodorants, Seifen. Aufgrund seiner weichmachenden und beruhigenden Eigenschaften wird es auch in Präparaten für Menschen mit atopischer Dermatitis oder Psoriasis verwendet.
Lanolin ist auch in Weichspülern (weil es sie weich macht), Wollwaschflüssigkeiten und Cremes für kleine Kinder und junge Mütter mit Brustwarzen enthalten, die durch das Füttern gereizt werden. Es wird auch zur Herstellung von Bandagen verwendet.
Lanolin hat auch eine Wirkung, die außerhalb von Kosmetika und Pharmazeutika verwendet wird. Es wird bei der Bootswartung (Korrosionsschutzwirkung), bei Schmiermechanismen (einschließlich Waffen), bei der Lederpflege, bei Skischmiermitteln oder bei der Herstellung von Kondomen eingesetzt.
Lanolin kann auch verwendet werden, um die Nagelhaut auf den Nägeln zu erweichen.
Macht Sie Lanolin allergisch?
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewann die These, dass Lanolin ein starkes Allergen ist, an Popularität. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden Pestizide in Lanolin nachgewiesen, die sich während des Reinigungsprozesses darin befanden. Heute wurden die Methoden zur Gewinnung von Lanolin jedoch erheblich verbessert und es sollten keine allergischen Reaktionen hervorgerufen werden - schließlich wird es in Präparaten für stillende Mütter oder für die Pflege von Babyhaut oder atopischer Haut verwendet.
Wie bei Produkten natürlichen Ursprungs kann Lanolin jedoch in seltenen Fällen eine allergische Reaktion hervorrufen, sondern eher in Reaktion mit anderen Bestandteilen, z. B. Wollalkohol, als in seiner reinen Form.
Wie viel kostet Lanolin und wo kann man es kaufen?
Der Preis für Lanolin hängt von seiner Art ab. Reines Lanolin in Creme oder Flüssigkeit kostet ca. 15-25 PLN, Präparate für Kinder, die die Symptome der Windeldermatitis lindern, und für Mütter mit gereizten Brustwarzen sind teurer (25-50 PLN).
Sie können Lanolin in Online-Shops, stationären und Online-Apotheken kaufen. Zubereitungen mit Lanolin in der Zusammensetzung sind auch in stationären Drogerien erhältlich.
Es wird für Sie nützlich seinDo it yourself: Lanolinmaske für trockene Hände
Was wirst du brauchen?
- Ein Esslöffel Lanolin
- Ein halber Teelöffel Mandelöl
- Ein halbes Eigelb
Wie es geht?
Mischen Sie alle Zutaten in einem Topf - und fertig! Legen Sie Ihre Maske auf Ihre Hände, wickeln Sie sie in Folie und ein Handtuch. Warten Sie 30 Minuten und waschen Sie die Maske ab. Sie können es auch nachts unter Handschuhen tragen.
Die Maske lohnt sich nicht nur, wenn es nötig ist und Ihre Hände rau und rot sind, sondern auch, besonders im Winter, regelmäßig (zweimal pro Woche). Dank dieser Funktion genießen Sie feuchte, glatte Hände, die vor Reizungen und Rötungen geschützt sind.
Empfohlener Artikel:
Glycerin: Eigenschaften und Anwendung