In der Mikrowelle können Sie in kürzester Zeit ein raffiniertes Abendessen zubereiten und sogar einen Kuchen backen. Auf diese Weise zubereitete Gerichte sind lecker und gesund. Finden Sie heraus, wie Sie eine Mikrowelle auswählen und wofür Sie sie verwenden.
Verwenden Sie es nur zum Aufwärmen? Sie wissen nicht, was eine moderne Mikrowelle kann und wie man sie sicher benutzt? Es ist Zeit, das zu ändern!
Lesen Sie: Praktische Tipps zum Kochen in der Mikrowelle
Ein Mikrowellenherd ist ein unverzichtbares Gerät für Menschen, die ein aktives Leben führen und keine Zeit zum Kochen haben. Es erleichtert auch Singles das Leben, da Sie in kurzer Zeit kleine Portionen zubereiten können. Dies ist jedoch nicht das Ende der Vorteile: Wer seine ersten Schritte in der Küche unternimmt, kann sogar komplexe Gerichte in der Mikrowelle zubereiten.
Haben Sie Angst, dass die vom Ofen gesendeten elektromagnetischen Wellen schädlich sind? Das ist nicht nötig! Wissenschaftler versichern Ihnen, dass das Design des Ofens uns vor den schädlichen Auswirkungen von Mikrowellen auf den Körper schützt. Auch die Energie, mit der sie auf Lebensmittel einwirken, ist zu gering, um die Struktur der Moleküle zu verändern, so dass auch in dieser Hinsicht die Mikrowelle sicher ist. Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass einige Gerichte, die in einer Mikrowelle zubereitet werden, wertvollere Nährstoffe liefern als herkömmlich gekocht oder in Fett gebraten.
Überlegen Sie sich, was Sie vom Herd erwarten, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Wird es nur zum Erhitzen und Auftauen von Lebensmitteln oder zum Backen verwendet und wie viele Personen werden es verwenden?
Mikrowelle - die magische Kraft der Mikrowellen
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gas- oder Elektroherd, bei dem sich der Topf zuerst erwärmt, erzeugt die Mikrowelle Wärme im Lebensmittel selbst. Die Mikrowellen sind nur ca. 2 cm tief und erwärmen die Außenseite des Lebensmittels. Der Rest wird dank der sich ausbreitenden Wärme erwärmt. Deshalb ist es so wichtig, das Essen zu mischen.
WichtigTöpfe und Pfannen aus Edelstahl, Kupfer, Aluminium, emailliertem Gusseisen und gewöhnlicher Aluminiumfolie sind nicht für Mikrowellenherde geeignet (sie reflektieren Mikrowellen und verhindern die Wärmeerzeugung). Sie können den Ofen im Laufe der Zeit beschädigen. Es ist besser, Geschirr mit Silber- oder Golddekor aufzugeben, da es beschädigt werden kann.
Die Öfen haben eine feste oder einstellbare Mikrowellenleistung. Je höher die Leistung, desto mehr Wellen sind an der Erwärmung beteiligt. Wenn Sie mehr Essen mit der gleichen Leistung kochen möchten, müssen Sie die Heizzeit verlängern. Es gibt eine universelle Regel: Die doppelte Menge des Produkts dauert doppelt so lange. Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie den Ofen zum ersten Mal benutzen. Sie finden Informationen zu Leistung und Aufheizzeit bestimmter Gerichte.
Die einfachsten Mikrowellen eignen sich perfekt zum Auftauen, Erhitzen und Kochen, aber Sie können sie nicht darin braten oder backen. Um eine minimale Bräunung des Lebensmittels zu gewährleisten, wurden spezielle Glaskeramikschalen mit einer Metalloxidschicht auf dem Boden erfunden. Die leere Schale sollte im Ofen mit voller Leistung vorgewärmt und dann beispielsweise in Bratenstücke gegeben werden. Solche Gerichte können als gewöhnliches Geschirr für Mikrowellenherde verwendet werden, sollten dann aber nicht vorher erhitzt werden.
Mikrowelle für besondere Aufgaben
Toasten und Backen erlauben die sogenannten Kombikocher. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Mikrowellenherden dadurch, dass sie zusätzlich mit einer oberen und unteren Heizung, einem Ventilator, der die Zirkulation von erwärmter Luft (bekannt aus herkömmlichen Öfen) ermöglicht, und einem Grill ausgestattet sind. Der Vorteil solcher Herde ist, dass Sie verschiedene Heizmethoden frei kombinieren können. Dies verkürzt die Garzeit, das Essen hat eine gebräunte Kruste und ist saftiger als im Ofen oder am Spieß gebacken.
Unser Tipp: Die Kombination von Mikrowellen und Erhitzen mit Tauchsieder ist ideal zum Backen von Kuchen und zum Kochen von fettarmen Gerichten (z. B. mit Gemüse gebackener Reis). Der Mikrowellengrill ist für die Zubereitung von Aufläufen und Braten unersetzlich. Lebensmittel, die ein kurzes Grillen erfordern, wie z. B. Gemüse, grillen sie nur ohne Verwendung der Mikrowellen, da sie vor dem Bräunen verzehrfertig sind. Verwenden Sie luftzirkulierende Mikrowellen für Aufläufe und Aufläufe mit viel Sauce und fettem Fleisch.
Wähle ein Schiff
Alle Glas- und Porzellangeschirr sind ideal für einfache Mikrowellenherde, da sie sich durch warme Speisen nur geringfügig erwärmen. Fayence-Gerichte funktionieren auch gut, vorausgesetzt, die Glasur, mit der sie bedeckt sind, enthält keine Beimischung von Metallverbindungen und Ton ohne Glasur. Da Steingutgeschirr eine bestimmte Menge Feuchtigkeit aufnimmt, wird es beim Kochen heiß. Denken Sie daher daran, es mit Handschuhen zu entfernen. In Steingutgeschirr müssen Lebensmittel 2-3 Minuten länger erhitzt werden als in anderen Gerichten, aber das Essen wird langsam abkühlen.
Kunststoffschalen, die gegen 65 ° C beständig sind, eignen sich gut für eine Mikrowelle. Suchen Sie nach Kochgeschirr mit der Aufschrift "mikrowellengeeignet". Einige von ihnen können eingefroren, aufgetaut und aufgewärmt werden.
In kombinierten Mikrowellenöfen dürfen nur hitzebeständige Schalen (Glas, Steingut, Porzellan) verwendet werden. Nicht alle Plastikschalen, die in einer einfachen Mikrowelle gut funktionieren, sind für eine kombinierte geeignet. Achten Sie daher auf die zulässige Temperatur. Plastikkochgeschirr und Backbeutel eignen sich im Allgemeinen nicht zum Grillen von Speisen. Sie bestehen jedoch aus hitzebeständiger Folie und können zum Backen mit Heizkörpern oder Umluft verwendet werden. Der Beutel sollte nicht mit Metallklammern verschlossen werden, da er dort schmilzt. In einer schwarzen oder Silikonschale backen.
Ein Gefäß ohne eigenen Deckel kann mit einer transparenten Folie mit Löchern (speziell für Mikrowellen) oder einer gewöhnlichen, aber hitzebeständigen Folie abgedeckt werden. Dann muss es durchstochen werden, damit Dampf durch die Löcher entweichen kann.
Wählen Sie kleine Gerichte (Mikrowellen dringen besser in das Essen ein und beschleunigen das Kochen) und runde und ovale Gerichte (Gerichte kochen gleichmäßig darin).
Unser Tipp: Nicht sicher, ob das Kochgeschirr mikrowellengeeignet ist? Machen Sie einen einfachen Test. Stellen Sie die leere Pfanne eine halbe Minute lang mit voller Leistung in den Ofen. Wenn es beim Entfernen heiß ist, ist es nicht zum Kochen in der Mikrowelle geeignet.
Kein Verlust von Vitaminen
In der Mikrowelle gekochte Lebensmittel benötigen weniger Kochzeit als auf herkömmliche Weise, sodass sie wärmeempfindlichere Nährstoffe, z. B. Vitamin C, enthalten. Sie sind außerdem reich an Vitamin B1 und A.
Da die meisten Mikrowellengerichte mit Dampf oder etwas Wasser zubereitet werden, werden wertvolle Vitamine und Mineralien nicht mit dem Wasser ausgeschüttet. Ein weiteres Plus ist, dass viele Gerichte kein Fett hinzufügen müssen. Daher sind Lebensmittel aus der Mikrowelle leicht verdaulich und weniger kalorisch.
In der Mikrowelle gekochte Lebensmittel behalten ihren natürlichen Geschmack und ihr Aroma weitgehend bei. Salzen Sie sie daher sparsam und erst nach dem Kochen. Salzrestriktionen wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus, vor allem auf das Herz-Kreislauf-System und die Nieren. In der Mikrowelle aufgetaute Lebensmittel haben einen besseren Geschmack und Nährwert.
Unser Tipp: Wir erhitzen häufig Fertiggerichte (tiefgefroren oder gekühlt) in Mikrowellenherden. Ernährungswissenschaftler achten darauf, industriell zubereitete Gerichte nicht zu übertreiben, da sie verschiedene Chemikalien und Konservierungsstoffe enthalten. Lassen Sie uns nur in "Notsituationen" nach ihnen greifen, wenn wir wirklich keine Zeit haben, selbst etwas vorzubereiten.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Herdes achten?
- Leistung. Wenn der Herd nur zum schnellen Erhitzen oder Auftauen verwendet werden soll, reichen 700 W aus. Wenn Sie jedoch auch darin kochen möchten, wählen Sie eine höhere Leistung.
- Kapazität. Sie können kleine Portionen in einem kleinen Ofen erhitzen oder auftauen. Für die Herstellung einer Pizza benötigen Sie jedoch eine größere oder halbkreisförmige Kammer.
- Steuerung. Automatisch ist bequemer als mechanisch (die meisten Öfen arbeiten auf diese Weise). Wählen Sie einfach die Art des Gerichts aus, geben Sie das ungefähre Gewicht ein und wählen Sie beispielsweise Kochen oder Auftauen. Das Gerät passt die Leistung und die Zeit selbst an. In der neuesten Generation von Mikrowellenherden werden die sogenannten intelligente Steuerung. Sie müssen nicht die Art des Essens wählen. Sie stellen nur die entsprechende Funktion ein, z. B. Kochen.
- Türschloss. Die Öfen schalten sich automatisch aus, wenn die Tür geöffnet wird, auch während des Kochens. Wenn Sie jedoch kleine Kinder haben, wählen Sie eine Mikrowelle mit Türverriegelungsfunktion oder eine, in der Sie sie mit einer Tastenkombination abschließen können.