Koliken können in den ersten Lebenswochen eines Babys auftreten. Normalerweise wird es durch Verdauungsstörungen verursacht und als Gaskolik bezeichnet. Kinderärzte schätzen, dass mindestens 10 Prozent es haben. alle Babys.
Ein Baby wächst normalerweise im Alter von etwa vier Monaten aus dieser Krankheit heraus. Es ist nicht gefährlich, aber sowohl für das Kind als auch für seine Erziehungsberechtigten anstrengend. Koliken müssen vermutet werden, wenn ein völlig normales Kind plötzlich ohne Grund zu spannen und zu weinen beginnt. Wenn die Ursache für das Unwohlsein des Babys tatsächlich eine Kolik ist (und nicht beispielsweise Symptome, die mit einer Allergie gegen Muttermilch oder Milchformeln, Malabsorptionssyndromen und anderen Darmkrankheiten verbunden sind), reichen Hausmittel aus, um diese vollständig zu verhindern oder Anfälle signifikant zu reduzieren.
So verhindern Sie Spitzen
Das Wichtigste ist, eine Diät zu befolgen, die für die Kindheit geeignet ist. Wenn Sie stillen, müssen Sie Ihr Menü kontrollieren. Sie sollten auf Koffein und aufgeblähte Lebensmittel verzichten, inkl. Zwiebeln, Kohl, Gurken und Hülsenfrüchte. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Baby regelmäßig Stuhlgang hat und nach jeder Mahlzeit zurückschlägt (Sie können dies erreichen, indem Sie das Baby in eine aufrechte Position bringen, wobei der Kopf auf unserer Schulter ruht).
Kolik - die Erleichterung verschaffen kann
Sie können die Mitte des Bauches sanft über den Nabel massieren. Warme Kompressen oder das Auflegen des Babys auf den Bauch, auf eine Wärmflasche und das sanfte Massieren des Rückens sind ebenfalls wirksam.
Kräuterkenner empfehlen Kamillen- oder Fenchel-Tees, konsultieren Sie jedoch Ihren Kinderarzt, bevor Sie sie servieren.
"Omas" Art, Kinderkoliken zu behandeln, besteht darin, dem Baby eine Saugflasche mit leicht gesüßtem Wasser zu geben. Dies ist jedoch keine gute Idee, da Zucker das Durchbrechen von Zähnen nachteilig beeinflusst und durch Fermentation im Darm Koliken verschlimmern kann.