Unter welchen Umständen werden dem Patienten die Kosten für die Krankenhausbehandlung in Rechnung gestellt? Nur ohne gültige Versicherung?
Nein, nicht nur das. Es gibt Umstände, unter denen ein versicherter Patient mit den Kosten der Krankenhausbehandlung belastet werden kann, selbst wenn er beim Nationalen Gesundheitsfonds versichert ist. Wir werden in den folgenden Fällen auf eine solche Situation stoßen:
1) Das Krankenhaus hat das Recht, dem Patienten die Kosten für die Krankenhausbehandlung in Rechnung zu stellen, wenn der Patient von einem anderen Facharzt ohne Überweisung eines Hausarztes im Krankenhaus behandelt wird. Die Ausnahme von dieser Regel bilden Rettungsdienste, für die keine Überweisung durch einen Hausarzt erforderlich ist. Ein Arzt in der Notaufnahme entscheidet, ob der Patient einen sofortigen medizinischen Eingriff benötigt. In einer solchen Situation muss der Patient trotz fehlender Überweisung nicht für die geleistete Hilfe bezahlen.
2) In vielen Fällen übernimmt der Patient auch die Kosten für den medizinischen Transport zum und vom Krankenhaus. Es ist unwahrscheinlich, dass das Recht auf kostenlosen Heimtransport vom Krankenhaus gilt. Der Patient verlässt das Krankenhaus meist alleine. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Patient aufgrund des Gesundheitszustands und der Chronizität der Krankheit oder Behinderung mit einem Krankenwagen aus dem Krankenhaus gebracht werden kann. Dies erfolgt nach Anweisung des Arztes.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN: Gesetz über aus öffentlichen Mitteln finanzierte Gesundheitsdienste (Journal of Laws von 2008, Nr. 164, Punkt 1027, in der jeweils gültigen Fassung).
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Przemysław GogojewiczUnabhängiger Rechtsexperte, spezialisiert auf medizinische Angelegenheiten.