Kohl heilt Kater, Gelenkerkrankungen und alle Arten von Tumoren. Es beugt Anämie und Schwellung vor, erhöht die Immunität und sorgt für schöne Haare, Haut und Nägel. Darüber hinaus ist es kalorienarm. Der Legende nach wurden die Kohlköpfe aus Lycurgus 'Tränen hergestellt, die der Gott des Weins Bacchus für die Zerstörung des Weinbergs bestrafte.
Kohl hat den Ruf, ein schwer verdauliches, nicht sehr gesundes und gewöhnliches Gemüse mit schlechtem Geschmack zu sein. Unverdient. Dieses Bild ist beeinflusst von traditionellen Ergänzungen, diesen Knöcheln, Speck und Würstchen. Sie machen Kohlgerichte kalorienreich und schwer verdaulich. Und doch sind die heilenden Eigenschaften von Kohl seit Jahren bekannt. Zu den Kohlverwandten zählen Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Grünkohl und Rosenkohl.
Inhaltsverzeichnis
- Kohl - Nährwerte
- Kohl und Saft - Kohlsaft zum Trinken und Einwickeln
- Kohl für Gelenke - in Form einer Kompresse
- Sauerkraut - Eigenschaften
- Weiß- und Rotkohl - Eigenschaften
- Kohl für stillende Mütter
- Kohl - wer sollte ihn nicht essen?
Kohl - Nährwerte
Sogar Menschen mit einer angespannten Leber können Kohl essen. Es ist kalorienarm - 100 g haben nur 40 kcal. Es enthält so viel Vitamin C wie Zitrone (30-36 mg in 100 g und noch tiefer). Darüber hinaus enthält Kohl eine Reihe von B-Vitaminen, die für die Gesundheit wichtig sind, viel Vitamin A, einige Vitamine E, K und Routine.
Während des Kochens spüren Sie Schwefel, der das Aussehen Ihrer Haare, Haut und Nägel verbessert. Es gibt auch minimale Mengen an Arsen im Kohl, die für die Gesundheit notwendig sind. Aber seine größten Schätze sind Kalzium, Magnesium und Kalium. Eisen und Folsäure sind am stärksten in den äußeren grünen Blättern konzentriert. Lass sie uns nicht wegwerfen. Sie können gehackt und zu Suppen oder Salaten hinzugefügt werden.
Kohl und Saft - Kohlsaft zum Trinken und Einwickeln
Kohlsaft hat besondere heilende Eigenschaften. Das Trinken stärkt die Immunität, hilft bei Anämie und Schwellung, die durch übermäßige Flüssigkeitsretention im Körper verursacht werden. Nach drei Wochen täglichem Glas Saft verschwinden diese spurlos.
Wir empfehlen: Ihre Beine schwellen bei heißem Wetter an? Sehen Sie, was zu tun ist!
Kohlsaft ist auch ein Arzneimittel, das von der Medizin gegen Magengeschwüre anerkannt ist. In der Volkspraxis werden Saft- oder Blattkompressen bei rheumatischen und neuralgischen Schmerzen sowie zur Behandlung von Wunden und Geschwüren eingesetzt. Es wird immer mehr über die Antikrebseigenschaften von Kohl gesprochen - die darin enthaltenen chemischen Verbindungen (Indole) helfen bei der Vorbeugung von Hormonkrebs: Eierstock-, Brust-, Prostata- und Hodenkrebs.
Der spezifische Geruch von gekochtem Kohl wird durch die darin enthaltenen Schwefelverbindungen verursacht. Es kann durch Zugabe von Brotkruste oder Walnuss zum Wasser neutralisiert werden. Bei Kohlrouladen ist dies besonders ratsam, da wir sie abgedeckt kochen müssen, was den unangenehmen Geruch erhöht.
Kohl für Gelenke - in Form einer Kompresse
Wir reduzieren die Schmerzen bei Arthritis mit einer Kompresse aus Kohlblättern. Wir nehmen 2-3 größte äußere Blätter, brechen sie leicht mit einem Stößel, damit sie weich werden, aber keine Löcher haben. Wickeln Sie sie um Heißwasserrohre oder stellen Sie sie einige Minuten lang auf einen Heizkörper. Wir bedecken das kranke Gelenk mit warmen, wickeln es mit einem Verband oder Handtuch ein, damit die Kompresse keine Wärme verliert, und lassen es eine Viertelstunde lang. Kompressen können mehrmals am Tag wiederholt werden. Sie helfen auch bei Verstauchungen.
Sauerkraut - Eigenschaften
Im 17. Jahrhundert schützten viele Sauerkraut-Schiffsbesatzungen die Schiffsbesatzungen vor Krankheiten. Damals wussten die Menschen nicht, was Vitamine, Antibiotika, nützliche Enzyme oder Bakterien sind, sondern aßen sie intuitiv in Form von Silage. Es verhinderte Skorbut und Erfrierungen, stärkte das Immunsystem und die Saftkompressen halfen bei rheumatischen Schmerzen und Geschwüren.
Es ist eine großartige Quelle für Kalzium und Kalium und vor allem ein natürliches Antibiotikum, das das Verdauungssystem reguliert. Dank der Bakterien, die während der Fermentation zusätzliche Ascorbinsäure produzieren, enthält es mehr Vitamin C als roh. Ein weiteres Produkt dieses Prozesses - Milchsäure - reinigt den Verdauungstrakt perfekt von faulenden Bakterien, schafft jedoch ideale Bedingungen für die Vermehrung nützlicher Darmbakterien.
Vor kurzem ist rotes Sauerkraut auf den Markt gekommen. Es hat einen etwas zarteren Geschmack und ist gesünder als Weiß, weil es viele Antioxidantien wie Selen und Vitamin E enthält.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausWeiß- und Rotkohl - Eigenschaften
Wer mag keinen jungen Kohl? Wir warten den ganzen Winter darauf, denn sein Geschmack und sein Aussehen sind unübertroffen. Seine Struktur hat sich seit August geändert. Je später die Sorte, desto kompakter die Köpfe, desto länger müssen sie gekocht werden und benötigen mehr Aromen.
Die weiße Amager-Sorte ist die leckerste. Kompakt, hat aber spröde Blätter, kurze Tiefe und viel Zucker. Es eignet sich zur Gärung und für Salate. Es ist frostempfindlich und muss daher in Kühlhäusern oder auf Hügeln bei Temperaturen über Null gelagert werden. Wirsing ist widerstandsfähiger. Hält bis zu -15 Grad Celsius stand.
Rotkohl hat alle heilenden Wirkungen von Weißkohl, aber eine leichtere Struktur, so dass er perfekt zum Füllen ist. Sein Aroma ist angenehmer, daher wird es häufiger zu Suppen und Brühen hinzugefügt. Seine Farbe verdankt es Anthocyanen, die die stärksten Antioxidantien sind. Es ist außergewöhnlich reich an Thiamin, d. H. Vitamin B1. Es hat bis zu 77 mcg in 100 g, während Weiß über 20 mcg weniger hat.
Rotkohl ist eine hervorragende Ergänzung zu gebratenem dunklem Geflügel und Rinderrouladen. Erinnern wir uns an Chinakohl (genannt - Riesenweiß, Sellerie). Es hat keinen unangenehmen Geruch, kein Cholesterin, aber viel Ballaststoffe. Perfekt für Salate, für chinesische Gerichte und gefüllt wie gefüllte Kohlrouladen.
Es lohnt sich, gekochten und gedünsteten Kohlgerichten Kräuter hinzuzufügen, um Blähungen vorzubeugen: Kreuzkümmel, Bohnenkraut, Koriander, Wacholder, Lorbeerblatt. Sie können nach dem Verzehr von Kohl auch eine Infusion gemahlenen Kreuzkümmels oder Fenchels trinken oder einen Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel essen und mit Wasser abwaschen.
Kohl für stillende Mütter
Babys werden nicht in Kohl geboren, aber Kohl hat eine gewisse Beziehung zu Neugeborenen: Er schützt die Mutter vor Brustentzündungen. Ungefähr zwei oder drei Tage nach der Geburt werden die Brüste schwer und steinhart. Wenn Ihr Baby schlecht saugt, kann es mit einer so harten Brust nicht umgehen und drückt seine Milch nicht gründlich aus.
Die Frau ist dann dem Risiko einer Mastitis ausgesetzt. Kohl hilft. Die Blätter müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie kalt zu halten (einige stellen sie sogar für eine Weile in den Gefrierschrank), brechen sie dann ein wenig und machen einen Umschlag. Nehmen Sie nach einer halben Stunde ein heißes Bad. Dann werden die Brüste weicher, sogar Milch fließt aus ihnen heraus. Das Baby wird saugen können, die Gefahr geht vorbei.
Kohl - wer sollte ihn nicht essen?
Eine Diät mit hohem Kohlgehalt - und anderem Kreuzblütlergemüse - wird für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen nicht empfohlen. Das darin enthaltene Goitrin und Progoitrin behindern die Aufnahme von Jod aus den Mahlzeiten, was zu einem Mangel dieses Elements im Körper führen kann.
monatlich "Zdrowie"