Der Kaktus scheint keine Pflanze zu sein, die sich positiv auf sein Aussehen auswirkt, aber seine Stacheln verbergen viele kosmetische Eigenschaften. Daher wird es immer häufiger in verschiedenen Arten von Zubereitungen verwendet. Lesen Sie, was das Geheimnis des Kaktus verbirgt!
Inhaltsverzeichnis:
- Kaktus in der Kosmetik: Eigenschaften
- Kaktus in der Kosmetik: Anwendung
Kakteen gehören, ähnlich wie die bereits für ihre vorteilhaften Eigenschaften bekannten Aloe, zu den Sukkulenten, d. H. Pflanzen, die unter schwierigen Bedingungen überleben können - ohne regelmäßigen Zugang zu Wasser. Dank dieser Eigenschaft wurde dem Kaktus in der Kosmetik Aufmerksamkeit geschenkt.
Wie der Experte der Schönheitsindustrie, David Pollock, sagt: - Wenn Sie an einen Kaktus denken, fällt Ihnen als erstes die Wüste ein. Wenn Sie jedoch etwas tiefer graben, werden Sie sich fragen, wie der Kaktus in dieser Wüste überlebt. Dies ist eines der Geheimnisse von Mutter Natur, das es uns ermöglicht, einen gesunden, jünger aussehenden Teint zu bewahren.
Lesen Sie auch: Gesichtsöle, natürliche Pflege. Wie wählt man ein Öl, das den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht? Aloe Vera Gel: Wie funktioniert es und welche Eigenschaften hat es? Wo kann man Aloe Vera Gel kaufen? Ökologische Kosmetik. Was sind die natürlichen KOSMETISCHEN ZUTATEN?
Cacatus in der Kosmetik: Eigenschaften
Der Kaktus kann dank seiner langen Wasserspeicherkapazität in der Wüste überleben. Sie haben ein spezielles Gewebe - Wasserkrume - das mit Zellsaftreservoirs gefüllt ist. Kakteen reichern Wasser im Stiel an, und Kosmetikhersteller nutzen diesen Vorteil.
Es ist das in Kakteen enthaltene Wasser, das am häufigsten zur Herstellung verschiedener Zubereitungen verwendet wird - das beliebteste ist Feigenkaktusöl - Feigenkaktus ist eine der Kaktusarten. Einige Kaktuskosmetika enthalten auch Fleisch und sogar Fragmente des Stiels.
Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Kakteen werden nicht nur in Hautpflegeprodukten, sondern auch in Haarpflegeprodukten verwendet - sie machen sie glänzender und elastischer und sind daher leichter zu kämmen. Haarpräparate mit Kakteen (Shampoos, Öle, Conditioner) sollen auch die Kopfhaut reinigen.
Kaktus spendet der Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern macht sie auch elastischer - alles dank des Gehalts an Vitamin E und Vitamin K sowie an Fettsäuren (einschließlich ungesättigter Omega-6-Linolsäure, die der menschliche Körper nicht selbst produziert).
Darüber hinaus sind das erwähnte Vitamin E sowie Bioflavonoide Antioxidantien, die die Wirkung freier Radikale neutralisieren. Freie Radikale schwächen die Elastin- und Kollagenfasern, die unter anderem korrespondieren für die Hautelastizität. Dank dessen kann Kaktuskosmetik dazu beitragen, den Alterungsprozess der Haut und die Bildung von Falten zu verlangsamen. Vitamin E hat auch regenerative Eigenschaften, dank derer Präparate mit Kakteen die Wundheilung beschleunigen und Reizungen lindern können.
Cacatus in der Kosmetik: Anwendung
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist der Kaktus manchmal Bestandteil vieler Arten von Kosmetika. Unter ihnen sind:
- Feuchtigkeitscremes für Gesicht und Körper
- Augencremes
- Körperlotionen
- Lippencremes
- Make-up-Entferner
- Gesichtsgele
- Gesichtsmasken
- Gesichts- und Körperpeelings
- Körpernebel
- Shampoos und Haarspülungen
- Haaröle