Euphorie ist ein Zustand deutlich erhöhter Stimmung, der mit erheblicher Verspieltheit, Sorglosigkeit und allgemeiner Lebenszufriedenheit verbunden ist. Zum Beispiel kann der Erfolg bei der Arbeit zu einem Gefühl der Euphorie führen, aber sein Auftreten kann auch zu verschiedenen Pathologien führen, wie zum Beispiel psychischen und neurologischen Erkrankungen. Wann kann Euphorie als normal auftretender emotionaler Zustand angesehen werden, und in welchen Fällen sollte das Auftreten von Euphorie einen Arzt veranlassen?
Euphorie ist ein emotionaler Zustand, der leicht zu identifizieren ist. Der Name dieses emotionalen Zustands stammt aus dem Griechischen - der Begriff "Euphorie" ist eine Kombination der Wörter "eu" (verstanden als "gut") und "phero" (was übersetzt werden kann als "festhalten"). Der Ursprung des Namens dieses emotionalen Zustands spiegelt jedoch nicht vollständig sein Wesen wider - was ist also Euphorie?
Was ist Euphorie?
Bei einer Person, die unter Euphorie leidet, ist dies normalerweise leicht zu erkennen. Die charakteristischen Merkmale dieses emotionalen Zustands sind:
- ein beträchtliches Maß an Verspieltheit
- außergewöhnlich gute (manchmal auch als erhöhte) Stimmung
- Neigung zum Lachen
- ein Gefühl von Sorglosigkeit und Freiheit
- ein besonderer Grad an Zufriedenheit.
Jeder kann in Euphorie verfallen - es gibt sogar Situationen, in denen Euphorie bei Menschen auftritt, die extrem krank sind oder mit vielen Problemen zu kämpfen haben. Dies liegt an der Tatsache, dass eine sehr große Anzahl unterschiedlicher Situationen bei einer Person Euphorie verursachen kann.
Wann fühlen sich die Menschen euphorisch?
Sie können aus vielen verschiedenen Gründen in Euphorie geraten. Es ist vor allem dann zu spüren, wenn es für uns besondere Situationen gibt - wie zum Beispiel die Beförderung zu erhalten, auf die wir jahrelang gewartet haben, in ein Traumfach zu kommen, ein Kind zu haben oder eine Lotterie zu gewinnen. Euphorie kann sich jedoch auch in bestimmten Situationen entwickeln.
Es gibt einen Begriff Läufer-Euphorie - es ist ein bisschen irreführend, weil sich der beschriebene emotionale Zustand tatsächlich nach jeder körperlichen Aktivität entwickeln kann. Es gibt auch Höhen-Euphorie, die durch das Bleiben in erheblichen Höhen über dem Meeresspiegel verursacht wird. In dem ersten dieser Fälle, wenn die Übung lange genug dauert, wechselt der Körper von aeroben Stoffwechseländerungen zu anaeroben Prozessen - das Ergebnis dieser Situation ist die Freisetzung spezifischer Substanzen, die Euphorie verursachen (über diese Substanzen wird unten diskutiert). Das gleiche passiert, wenn man sich in großer Höhe aufhält - Änderungen des Sauerstoffgehalts in der Luft und die damit verbundene Verringerung der Sauerstoffversorgung des Körpers können ebenfalls zu Euphorie führen.
Lesen Sie auch: Glück ist eine Fähigkeit. Was ist Glück und was hilft, es zu erreichen? Freude: eine sehr komplexe Emotion. Wie kannst du das Leben genießen? Traurigkeit, eine unserer wichtigsten EmotionenPathologische Zustände, die zu Euphorie führen
Die Euphorie, die mit der Förderung oder Geburt eines Nachwuchses verbunden ist, gibt absolut keinen Anlass zur Sorge. Verschiedene Pathologien können jedoch auch zu Euphorie führen - die Hauptgründe für diese Art von Euphorie sind:
- verschiedene psychische Störungen und Krankheiten (zuallererst wird Euphorie manchmal im Verlauf von Manie- und Hypomanie-Episoden sowie bei Schizophrenie beobachtet);
- die Verwendung verschiedener psychoaktiver Substanzen (Euphorie kann durch Alkohol verursacht werden, aber auch durch den Gebrauch von Drogen wie Kokain, Amphetaminen und Heroin);
- neurologische Erkrankungen (Euphorie tritt manchmal bei Patienten mit Multipler Sklerose auf, ihr Auftreten ist jedoch auch mit Epilepsie, Migräne und sogar Tumoren des Zentralnervensystems verbunden);
- Nebenwirkungen von Medikamenten, die von Patienten eingenommen werden (die Verwendung von immunsuppressiven Glukokortikosteroiden, aber auch Opioidanalgetika kann zu Euphorie führen).
Beteiligung von Neurotransmittern am Auftreten von Euphorie
Dopamin
Die Phänomene, die die Ursachen für Euphorie sein können, wurden bereits oben beschrieben - die Mechanismen, die direkt für das Auftreten dieses außergewöhnlichen emotionalen Zustands verantwortlich sind, wurden noch nicht vereinbart. Nun, einer der Neurotransmitter - Dopamin - ist für das Auftreten von Euphorie verantwortlich. Es ist diese Substanz, die mit dem Gefühl des Glücks und der Freude der Menschen verbunden ist. Diese Gefühle treten auf, wenn Dopamin in den Strukturen des Zentralnervensystems vermehrt freigesetzt wird. Die Tatsache, dass Dopamin "euphorisch" wirkt, wird durch die Tatsache argumentiert, dass Menschen, denen es fehlt, möglicherweise einfach nicht in der Lage sind, sich glücklich und fröhlich zu fühlen.
Endorphine
Noch andere natürliche Substanzen, die wie Dopamin Euphorie haben, sind Endorphine. Manchmal werden sie als "Glückshormone" bezeichnet und sind für die Euphorie der Läufer verantwortlich. Während des Trainings werden verschiedene Substanzen freigesetzt - einige davon sind Endorphine - und deshalb kann körperliche Aktivität zu Euphorie führen.
WichtigWann ist Euphorie eine Störung?
Euphorie kann, wie bereits deutlich angedeutet, durch verschiedene positive Ereignisse entstehen, kann aber auch durch verschiedene gesundheitliche Probleme verursacht werden. Wann kann Euphorie Anlass zur Sorge geben? Nun, wenn eine Person es für kurze Zeit erlebt und dann zu ihrer gewohnten Stimmung zurückkehrt, besteht nicht der geringste Grund zur Sorge. Es ist noch schlimmer, wenn Euphorie bei einer Person aus einem völlig unbekannten Grund auftritt und wenn dieser emotionale Zustand lange anhält. Diese Situation kann besorgniserregend sein, und wenn wir feststellen, dass unser geliebter Mensch sehr oft euphorisch ist und die Ursachen für uns schwer zu bestimmen sind, ist es ratsam, ihn zu ermutigen, einen Arzt zur Untersuchung aufzusuchen.
Empfohlener Artikel:
Was macht einen Menschen glücklich? Über den Autor