Die norwegische Ernährung ist kalorienarm und eintönig - die Speisekarte basiert hauptsächlich auf Eiern und Grapefruits. Laut den Autoren der norwegischen Diät können Sie nach 14 Tagen nach der Befolgung bis zu 10 Kilogramm verlieren. Lesen Sie mehr über die Prinzipien der norwegischen Ernährung, welche Auswirkungen sie haben werden, und finden Sie heraus, ob sie Nebenwirkungen verursacht.
Die norwegische Ernährung würde von Wissenschaftlern des Rikshospitalet - Universitätsklinikums in Oslo entwickelt. Das Problem ist jedoch, dass weder die Institution selbst noch ein bestimmter Forscher zugeben, ihre Prinzipien formuliert zu haben. Warum? Die norwegische Ernährung ist sehr restriktiv und obwohl sie die erwarteten Ergebnisse in Form von verlorenen Kilogramm bringen kann, wirkt sie sich nicht positiv auf die Gesundheit aus.
Informieren Sie sich über die Ursachen und Symptome des Neuroblastoms. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Norwegische Ernährung: Regeln
1. Kombinieren Sie keine Fette und Kohlenhydrate in einer Mahlzeit
Die norwegische Diät ist wie die Kopenhagener Diät eine kalorienarme, kohlenhydratarme Diät. Darüber hinaus besteht die Hauptregel darin, Fette und Kohlenhydrate nicht in einer Mahlzeit zu kombinieren. Dank dessen würde eine Person, die sich norwegisch ernährt, ihren Appetit reduzieren und den Stoffwechsel beschleunigen. Die Gültigkeit dieser These wird jedoch durch die Forschung nicht bestätigt. Eine davon wurde an 54 adipösen Patienten von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums in Genf durchgeführt1. Die Probanden wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Eine von ihnen folgte einer ausgewogenen Ernährung, die andere, bei der Kohlenhydrate und Fette getrennt wurden. Beide Gruppen erhielten Mahlzeiten mit der gleichen Anzahl an Kalorien. Nach 6 Wochen stellte sich heraus, dass die Menschen in der ausgeglichenen Gruppe 7,5 kg verloren und diejenigen, die eine Diät mit Fetten und Kohlenhydraten in getrennten Mahlzeiten einnahmen - 6,2 kg.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine individuell ausgewählte Diät ermöglicht es Ihnen, leicht Gewicht zu verlieren, sich gesund und lecker zu ernähren und gleichzeitig die Fallstricke "wundersamer" Schlankheitsdiäten zu vermeiden. Nutzen Sie JeszCoLisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide, und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie noch heute ein perfekt ausgewähltes Menü und die ständige Unterstützung eines Ernährungsberaters!
Finde mehr heraus2. Befolgen Sie genau die Dauer der Diät
Die norwegische Diät sollte 14 Tage dauern und keinen Tag länger oder kürzer. Was mehr ist, wenn wir von einem streng definierten Menü abweichen, müssen wir es aufgeben, weil selbst ein kleiner gegessener Keks die erwarteten Ergebnisse ausschließt. Die norwegische Ernährung kann nicht mehr als einmal im Jahr angewendet werden - selbst die mysteriösen Autoren betonen die verheerenden Auswirkungen ihrer Auswirkungen auf den Körper.
Lesen Sie auch: Joghurtdiät - was ist diese 2-wöchige Diät?
Lesen Sie auch: 7 häufigste Mythen über Gewichtsverlust Wie man schneller Gewicht verliert: 7 Wege durch wissenschaftliche Forschung bestätigt Extremer Gewichtsverlust: gefährliche Substanzen zur GewichtsreduktionDie norwegische Diät beinhaltet Mittagessen, aber kein Abendessen.
3. Produkte, die in der norwegischen Ernährung erlaubt sind
Die norwegische Ernährung ist sehr eintönig - sie basiert nur auf gekochten (weichen oder harten) Eiern und Grapefruits. Eine weitere Schwäche dieser Diät zeigt sich in der Auswahl des Menüs. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass unser wöchentliches Menü nicht mehr als 10 Eier enthält. Da wir uns norwegisch ernähren, essen wir viel mehr davon.
Zu den Produkten, die nach norwegischer Ernährung zugelassen sind, gehören, obwohl sie in viel geringeren Mengen verzehrt werden, auch: Vollkornbrot, gekochtes Fleisch (Huhn oder Rindfleisch), möglicherweise in Folie gebacken oder gegrillt, Fisch, Salate aus Tomaten, Karotten, Spinat, Sellerie, Gurken . Wir essen Salate ohne Saucen oder Öl. Es gibt auch einmal einen Obstsalat.
Bei Getränken ist Folgendes erlaubt: Kräutertees, schwacher Kaffee ohne Zucker und Milch, sauberes Wasser - insgesamt ca. 2-3 Liter Getränke pro Tag.
4. In der norwegischen Ernährung verbotene Produkte
Das Menü der norwegischen Ernährung enthält auch eine Liste von Lebensmitteln, die nicht gegessen werden können. Dazu gehören: Salz, Sahne, Butter, Öl.
Lesen Sie auch: Mehrtagesdiäten - Gemüsediät, Uhrdiät, Kohldiät
WissenswertDie 14-tägige norwegische Diät hat nichts mit einer völlig anderen Diät zu tun, sondern mit demselben Namen. Diese "zweite" und sehr gesunde norwegische Diät enthält Gerichte, die normalerweise von Norwegern gegessen werden: Fisch, Obst, Gemüse, Schalentiere, Nüsse, Vollkornprodukte. Es ist als Alternative zur Mittelmeerdiät für Menschen gedacht, die in Ländern mit kühlerem Klima leben und keinen Zugang zu einigen der dafür erforderlichen frischen Produkte haben. Es ist erwähnenswert, dass die "zweite" norwegische Diät in Zusammenarbeit mit Köchen des berühmten Kopenhagener Restaurants Noma entwickelt wurde, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und 2014 vom "Restaurant" -Magazin als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet wurde.
Die norwegische Ernährung: Auswirkungen
Laut den Autoren der norwegischen Diät können Menschen, die die Diät befolgen, in diesen 2 Wochen bis zu 10 kg verlieren. Diejenigen, die diese Diät befolgten und keine der Regeln verstießen, bestätigen, dass sie sogar 10-14 kg abnehmen konnten. Es sei jedoch daran erinnert, dass die norwegische Ernährung nicht Körperfett, sondern Muskelmasse und Wasser verliert. Darüber hinaus ist die norwegische Ernährung nicht ausgewogen, so dass es zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kommt. Die norwegische Ernährung basiert auf Eiern, daher kann sie auch den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen.
Die Autoren der norwegischen Diät empfehlen, die körperliche Aktivität während der Befolgung aufzugeben - sie ist zu anstrengend für den Körper und sollte nicht überlastet werden.
Norwegische Ernährung: Nebenwirkungen
Die norwegische Ernährung kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen:
- Ohnmacht;
- Dehydration;
- Probleme mit Haut, Nägeln, Haaren;
- Reizbarkeit, größere Nervosität aufgrund der Notwendigkeit einer solchen monotonen Diät;
- Jojo-Effekt - tritt sehr häufig bei kalorienarmen Diäten auf; Diese Art von Diäten führt in kurzer Zeit zu einem zu schnellen Gewichtsverlust und dann zu einer ebenso schnellen Rückkehr zu alten Essgewohnheiten. Wir behandeln eine monotone und strenge Diät als notwendiges Übel und möchten uns nach Abschluss mit unseren Lieblingssüßigkeiten oder kalorienreichen Gerichten "entschädigen".
Empfohlener Artikel:
Wie man gesund abnimmt 5 kg - Rat eines Diätassistenten und ein Beispielmenü Dies ist praktischDie norwegische Ernährung und Stoffwechsel
Befürworter der norwegischen Ernährung behaupten, dass sie den Stoffwechsel beschleunigen soll. Die Realität sieht jedoch anders aus - eine kalorienarme Ernährung hat den gegenteiligen Effekt - sie verlangsamt den Prozess der Verbrennung von Materie. Kalorienreduzierung führt dazu, dass sich der Körper wie in der Zeit des Hungers verhält - das Tempo der Lebensprozesse verlangsamt sich und damit der Energieverbrauch. Daher werden wir nicht zu einer Beschleunigung des Stoffwechsels führen, indem wir weniger Kalorien verbrauchen, als unsere Grundumsatzrate (PPM oder BMR - Grundumsatzrate) anzeigen würde.
Der BMR jeder Person sollte individuell berechnet werden. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass Frauen zwischen 19 und 50 Jahren einen täglichen Kalorienbedarf von 2200 kcal und Männer von gleichaltrigen Männern von 2900 kcal haben. Währenddessen verbrauchen wir aufgrund einer kalorienarmen Diät, zu der auch die norwegische Diät gehört, nur 800-1500 kcal pro Tag.
Norwegische Ernährung: Menü
Das Menü auf der norwegischen Diät ist für 7 Tage geschrieben - in der zweiten Woche essen wir die gleichen Produkte wie an bestimmten Tagen der Vorwoche. Normalerweise essen wir für das erste und zweite Frühstück 1-2 Eier - niemals roh, immer weich oder hart gekocht (außer am ersten Tag, an dem wir 3 davon essen können) und Grapefruit und zum Abendessen gekochtes Fleisch oder Fisch.
Tag I.
1. Frühstück: 3 gekochte Eier
2. Frühstück: 3 gekochte Eier, 1 Grapefruit, schwacher Kaffee oder Tee
Mittagessen: Gemüsesalat ohne Saucen und Öl, 3 Eier, 1 Scheibe Brot, schwacher Kaffee oder Tee
Tag II
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier
2. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, Grapefruit, schwacher Kaffee oder Tee
Mittagessen: gekochtes Rindfleisch, Sellerie, Tomaten, Gurken, schwacher Kaffee oder Tee
Tag III
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, schwacher Kaffee oder Tee
2. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, gekochter Spinat mit einem Löffel Joghurt
Mittagessen: 2 Koteletts (Lamm oder Huhn), Sellerie, Gurken, Tomaten, schwacher Kaffee oder Tee
Tag IV
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, schwacher Kaffee oder Tee
2. Frühstück: Sellerie, Gurken, Tomaten, Grapefruit, schwacher Kaffee oder Tee
Mittagessen: 1-2 gekochte Eier, gekochter Spinat, Hüttenkäse, eine Scheibe Brot
Tag V.
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, schwacher Kaffee oder Tee
2. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, Spinat, schwacher Kaffee oder Tee
Mittagessen: Fisch, Gemüsesalat, eine Scheibe Brot, schwacher Kaffee oder Tee
Tag VI
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, schwacher Kaffee oder Tee
2. Frühstück: Obstsalat, schwacher Kaffee oder Tee
Mittagessen: gekochtes Rindfleisch, Tomaten, Sellerie, eingelegte Gurken, schwacher Kaffee oder Tee
Tag VII
1. Frühstück: 1-2 gekochte Eier, schwacher Kaffee oder Tee
2. Frühstück: eine Scheibe kaltes Hühner- oder Putenfleisch, Tomate, Grapefruit
Mittagessen: Gemüsesuppe, Tomate, Sellerie, gekochter Kohl, schwacher Kaffee oder Tee
Quellen:
1. Zugriff auf die Studie auf der Website: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10805507