Sie müssen keine spezielle Diät mit Erkältungen einhalten, aber es lohnt sich sicherzustellen, dass hausgemachte Mahlzeiten leicht verdaulich sind und regelmäßig gegessen werden.
Welche Diät ist am besten für eine Erkältung?
Wenn Sie erkältet sind, müssen Sie keine spezielle Diät einhalten. Es lohnt sich jedoch, ein wenig darauf zu achten, was Sie essen und trinken. Das Wichtigste bei Erkältung oder Grippe ist, viel Flüssigkeit zu trinken. Eine kranke Person sollte täglich 2–2,5 Liter Flüssigkeit trinken, hauptsächlich Mineralwasser, Früchtetees und Fruchtsäfte. Auf diese Weise wird die durch erhöhte Körpertemperatur verlorene Wassermenge wieder aufgefüllt. Gleichzeitig werden Giftstoffe aus dem Körper gespült.
Wenn Sie erkältet sind, versuchen Sie, Ihre Mahlzeiten regelmäßig zu essen. Ihre Ernährung sollte reich an leicht verdaulichen Lebensmitteln sein, die den Magen nicht überlasten. Wählen Sie Ihre Mahlzeiten, um Ihren Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, insbesondere Vitamin C, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Dann wird der Körper schneller mit Erkältungen umgehen.
Eine Diät, die reich an Vitamin C ist.
Vitamin C stärkt die Immunität und hat antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus unterstützt es die Ausscheidung von Substanzen, die beispielsweise in Arzneimitteln enthalten sind, und reduziert die toxischen Wirkungen von Schwermetallen. Die Lebensmittel, die am reichsten an Vitamin C sind, sind: Preiselbeeren, Zitronensaft, Grünkohl, Rosenkohl, roter Pfeffer, Papaya, Brokkoli und schwarze Johannisbeeren.
Lesen Sie auch: Eine Diät, die HUMOR verbessert und ein Gefühl von GLÜCK vermittelt