Wie entferne ich ein Tattoo? Wie werden Sie diese unerwünschten Körper "Ornamente" los? Es kommt unter anderem darauf an auf die Größe des Tattoos, seine Position, Farbe und Ausführungsmethode. Sie können ein sehr flaches, temporäres Tattoo effektiv und relativ schnell entfernen. Es ist mehr Arbeit erforderlich, um dauerhafte Tätowierungen, d. H. Lebenslange Tätowierungen, zu entfernen. Überprüfen Sie, wie Sie ein Tattoo entfernen und ob Sie es selbst tun können, Hausmittel.
Wie entferne ich ein Tattoo? Dies hängt von der Größe des Tattoos, seiner Position, Farbe, Pigmenttiefe und -dichte sowie der Art und Weise ab, wie das Tattoo hergestellt wurde. Derzeit ist die Lasertherapie die effektivste Methode, um diesen unerwünschten Körperschmuck zu entfernen. Manchmal werden auch chirurgische Eingriffe durchgeführt. Andere, weniger verbreitete Methoden umfassen Dermabrasion oder chemisches Peeling. Es ist zu beachten, dass das Tattoo in einer Fachklinik von einem Arzt entfernt werden sollte. Das Entfernen eines Tattoos mit Haushaltsmethoden (z. B. mit Natriumchlorid, d. H. Tafelsalz) wird nicht empfohlen, da das unprofessionelle Verfahren normalerweise unschöne Narben hinterlässt.
Hören Sie, wie Sie ein Tattoo entfernen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Welches Tattoo ist am einfachsten und am schwersten zu entfernen?
Sehr flache, temporäre Tätowierungen, z. B. temporäres Make-up, werden schneller entfernt als dauerhafte, lebenslange Tätowierungen. Bei einem temporären Tattoo wird der Farbstoff in die obersten Hautschichten eingebracht und blättert nach einer gewissen Zeit damit ab. Bei professionellen Tätowierungen, die in einem Tattoo-Studio hergestellt werden, dringt der Farbstoff in die tieferen Hautschichten ein, sodass der Körper den Farbstoff selbst nicht entfernen kann. Es isoliert es, produziert eine Zyste um es herum und hinterlässt es dauerhaft auf der Haut. Amateur-Tattoos können ebenfalls ein Problem sein, da sie im Gegensatz zu professionellen Tattoos ungleichmäßig verteilte Pigmente in der Haut aufweisen können.
- Farbe ist auch wichtig. Es ist viel einfacher, ein dunkles Tattoo (schwarz, dunkelblau und blau) zu entfernen als rot und seine Schattierungen, d. H. Braun und orange. Es ist viel schwieriger, Gelb und Farbstoffe in Gelbtönen, insbesondere Grün, sowie Rosa und Himmelblau zu entfernen. Am schwierigsten ist es, das weiße Pigment zu entfernen, das unter UV-Strahlen leuchtet.
Wie entferne ich ein Tattoo? Lasermethode
Die Lasermethode basiert auf der Absorption von Farbstoffen, die im Tattoo enthalten sind, durch die Laserstrahlen. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Auswahl der Wellenlänge ab, die von einer bestimmten Farbe am stärksten absorbiert wird. Die Häufigkeit, mit der Farbtattoos - grün, blau, rot - entfernt werden, liegt nur zwischen 1 und 2 Hertz, daher dauert das Entfernen ziemlich lange. Andererseits absorbieren gelbe Farbtöne Laserwellen nur geringfügig, was bedeutet, dass Tätowierungen in diesen Farbtönen praktisch nicht entfernt werden können. Die längsten Wellen werden verwendet, um dunkle Tätowierungen zu entfernen (10 Hertz, was 10 Schüsse pro Sekunde bedeutet), was bedeutet, dass das Verbrennen am effektivsten ist.
- Wie lange dauert die Entfernung von Lasertattoos?
Bei der Lasermethode sind mehrere Sitzungen erforderlich (ihre Anzahl hängt von der Tiefe des unter die Haut eingebrachten Farbstoffs und der Qualität und Größe des Tattoos ab), normalerweise zwischen 3 und 10. Sie werden in Abständen von mehreren Wochen durchgeführt, normalerweise 4 bis 8 (dies ist die Zeit für die Heilung Haut nach der Behandlung). Mit jeder Behandlung wird die Farbintensität des Tattoos um 50% reduziert. in den ursprünglichen Zustand, da das gebrochene und freigesetzte Pigment allmählich aus dem Körper ausgeschieden wird.
Wie viel kostet die Entfernung von Tätowierungen? Die Kosten für eine Behandlung variieren zwischen 500 PLN und sogar 1.200 PLN. Sie müssen also viel Geld ausgeben, um auch nur ein kleines Bild zu entfernen.
- Entfernung von Lasertattoos - Komplikationen
Sie sollten sich bewusst sein, dass das Tattoo möglicherweise nicht vollständig verschwindet - es kann nur an Intensität verlieren oder, schlimmer noch, seine Konturen können verschwimmen. Und selbst wenn es verschwindet, kann sich die Haut an der Stelle des früheren Tattoos leicht verfärben. Andere Komplikationen nach dem Entfernen von Lasertattoos können Verfärbungen an der Stelle nach dem Bild, eine Veränderung der Hautstruktur und sogar eine Narbe, allergische Reaktionen oder bakterielle und virale Infektionen sein (z. B. ist es möglich, das Herpesvirus auf dem exponierten Bereich in Trägern dieses Virus zu aktivieren). Die modernsten Laser hinterlassen jedoch nur leichte Rötungen und minimale Schwellungen, die innerhalb weniger Tage verschwinden.
- Entfernung von Lasertattoos - wie pflegt man die Haut nach der Behandlung?
Nach der Behandlung sollte der bestrahlte Bereich mit Präparaten geschmiert werden, die die Heilung und Schmierung beschleunigen (z. B. Panthenol, Linomag). Vermeiden Sie außerdem ein halbes Jahr nach dem Eingriff die Sonne, um Verfärbungen zu vermeiden (verwenden Sie bei starker Sonneneinstrahlung Cremes mit einem hohen UV-Filter). Während dieser Zeit sollten Sie keine Selbstbräuner oder Solarium verwenden. Vermeiden Sie für einen Zeitraum von mehreren bis mehreren Tagen nach dem Eingriff körperliche Bewegung, Massagen und langes Einweichen des Bereichs nach dem Eingriff.
Empfohlener Artikel:
Wann ist die beste Zeit für ein Tattoo? Kann man im Sommer tätowieren?Wie entferne ich ein Tattoo? Chirurgische Methode
Die chirurgische Entfernung von Tätowierungen wird verwendet, wenn die Lasertherapie fehlgeschlagen ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Schneiden eines Tattoos immer zu unschönen und oft ausgedehnten Narben führt. Daher wird die chirurgische Methode für kleine Tätowierungen empfohlen, die eine kleine, unsichtbare Narbe hinterlassen. Natürlich können Sie dann versuchen, eine solche Narbe loszuwerden, aber es ist nicht möglich, sie vollständig zu entfernen. Andere Komplikationen nach der Entfernung der chirurgischen Narbe können bakterielle Infektionen, Schwellungen und Schmerzen sein.
Wie entferne ich ein Tattoo? Andere Methoden zur Entfernung von Tätowierungen
- Mechanische Dermabrasion ist das Entfernen der oberflächlichen Hautschichten zusammen mit dem Immergrün mittels u.a. Gerät mit einem Schleifkopf ausgestattet. Leider ist der Umfang der Dermabrasion begrenzt, da das Pigment normalerweise tiefer ist. Daher sind die Wirkungen der Behandlung nicht zufriedenstellend, da der Farbstoff tiefer unter der Haut noch sichtbar ist.
- Salabrasion ist ein Verfahren, bei dem Natriumchlorid verwendet wird. Es ist auch unwirksam und kann außerdem Narben und zahlreiche Verfärbungen auf der Haut hinterlassen.
- Chemisches Peeling birgt auch die Gefahr von Verfärbungen und sogar Narben, insbesondere wenn der Farbstoff tief liegt. Während der Behandlung wird der tätowierte Hautbereich mit Glykolsäure, AHA-Säuren und Trichloressigsäure behandelt, die eine intensive Peelingwirkung hat. Je tiefer das Pigment lokalisiert ist, desto tiefer muss die Haut abgezogen werden.
- Y-Injektionen - solche mit Kochsalzlösung können helfen, das Tattoo zu verschmieren oder abzulenken. Eine Kochsalzlösung wird in das Gewebe neben dem Tattoo injiziert. Die Flüssigkeit verbindet sich mit der festen Tinte, wodurch die Zeichnung unscharf wird und mit der Zeit zu verblassen beginnt. Eine andere Methode zum Entfernen des Tattoos besteht darin, eine Creme zu injizieren, die den Farbstoff weich macht.
- Die sogenannte "Vertuschen" beinhaltet das Erstellen eines neuen Tattoos, das das unerwünschte abdeckt. Ein dunklerer Farbstoff wird verwendet, um es herzustellen
- Camouflage ist die Ausführung eines Tattoos mit Hautfarben auf einem alten Tattoo.
Das unerwünschte Tattoo kann mit einem Laser vollständig entfernt werden
Die Entfernung von Tätowierungen ist zu einer der beliebtesten Behandlungen in der ästhetischen Dermatologie geworden.Eine Sitzung reicht jedoch nicht aus, um das unerwünschte Muster des Körpers vollständig zu beseitigen. Ihre Anzahl hängt von der Farbe des Musters, der Art der Farbstoffe, der Position und Größe des Tattoos und der Reaktion der Haut auf den Laser ab.
Quelle: Lifestyle.newseria.pl
WichtigGegenanzeigen zur Entfernung von Tätowierungen
Gegenanzeigen für die Entfernung von Lasertattoos sind hauptsächlich eine frische Bräune, die das Verbrennungsrisiko erhöht. Schwangere und Personen, die photosensibilisierende Medikamente und Tetracyclin-Antibiotika einnehmen, sind ebenfalls nicht für das Verfahren berechtigt. Die Liste der Kontraindikationen umfasst auch Diabetes mellitus, Blutgerinnungsstörungen, die Einnahme von Schmerzmitteln, Antipyretika, Vitamin E und Aspirin innerhalb von 2 Wochen vor dem Eingriff.