Ernährungswissenschaftler raten vom Braten ab, da dies den Kaloriengehalt von Lebensmitteln erheblich erhöht und das Verdauungssystem belastet. So erfanden die Hersteller des Kochgeschirrs Teflon-beschichtete Pfannen, um ohne Fett zu braten. Es gibt jedoch Annahmen, dass Teflon schädlich sein könnte. So entstanden Keramikpfannen, auf denen man auch ohne Fett braten kann. Was auszusuchen?
Keramikpfannen werden als ökologisch und förderlich für eine schlanke Figur und Gesundheit beworben. Was ist mit Teflonpfannen? Teflon ist ein Polymer, das sehr widerstandsfähig ist und mit keinen Substanzen reagiert. Es ist auch rutschig, da Fleisch oder Gemüse, das auf einer Teflonoberfläche gebraten wird, nicht kleben. Der Hersteller dieses Stoffes versichert, dass er sich bei einer Temperatur von 400 Grad Celsius zu zersetzen beginnt und die höchsten Temperaturen, die wir beim Braten erreichen, bei etwa 330 Grad Celsius liegen. Wissenschaftler gehen daher davon aus, dass Teflon uns von dieser Seite nicht bedroht. Die Gefahr kann jedoch im Teflon-Produktionsprozess selbst liegen. Dies erfordert Perfluoroctonsäure, die für Menschen, die in der Teflonverarbeitung arbeiten, schädlich sein kann. Es gibt auch Annahmen, dass die bei der Herstellung von Teflon entstehende Verschmutzung zu ungünstigen Klimaveränderungen beiträgt. Es besteht also keine unmittelbare Gefahr für unsere Gesundheit, sondern eine gewisse Umweltbelastung.
Erfahren Sie, ob es sich lohnt, eine Keramikpfanne zu kaufen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Keramikpfannen - natürlicher
Die Beschichtung von Keramikpfannen besteht aus Mineralien und Ton, die bei einer sehr hohen Temperatur von etwa 1250 ° C gebrannt wurden. Anschließend wird eine dauerhafte und widerstandsfähige Beschichtung erzeugt. Es ist auch glatt, was ein Antihaftieren gewährleistet. Die Pfanne kann auf plus 400 ° C erhitzt und auf minus 20 ° C eingefroren werden. Eine Sache, auf die Sie achten müssen, ist, die Beschichtung keinen schnellen Temperaturänderungen auszusetzen (z. B. kein kaltes Wasser über eine erhitzte Pfanne gießen), da Sie dann eine solche Keramikpfanne beschädigen können . Da das Essen jedoch nicht klebt und die Oberfläche glatt und sehr leicht zu reinigen ist, ist kein Gießen von Wasser erforderlich.
Vorteile von Keramikpfannen
Neben dem umweltfreundlichen Herstellungsverfahren für die Beschichtung, die die Pfanne bedeckt, bietet es mehrere weitere Vorteile. Erstens erwärmt es sich gleichmäßig, was bedeutet, dass sich das Essen überall in der Pfanne gleichmäßig erwärmt. Darüber hinaus hält die Pfanne die Hitze für eine lange Zeit und Sie müssen das zubereitete Essen nicht auf niedriger Hitze halten, während Sie darauf warten, dass es serviert wird, da es für eine lange Zeit warm bleibt. So können Sie den Energieverbrauch senken. Die Keramikbeschichtung beeinflusst in keiner Weise den Geschmack der darauf zubereiteten Lebensmittel und reagiert nicht mit irgendwelchen Zutaten (was beispielsweise in Eisenpfannen vorkommt). Keramikpfannen sind in einer traditionellen Version erhältlich - angepasst zum Braten auf Gaskochern, Elektro- und Keramikkochfeldern. Sie können aber auch Keramikpfannen für Induktionskochfelder kaufen.