Was soll ich tun, wenn ich eine 4-cm-Zyste am Eierstock habe und Antibabypillen verschrieben bekommen habe? Ich sollte sie am Tag der erwarteten Menstruation einnehmen, aber ich habe es nicht verstanden. Ich gebe zu, dass der Eierstock mit der Zyste manchmal Schmerzen hat, ein so stechendes Druckgefühl, als würde ich ihn auseinander reißen. Ich mache mir dann Sorgen, weil ich mich selbst heilen möchte und hier der Körper Streiche spielt. 3-4 Tage vor der erwarteten Menstruation gab es sehr, sehr empfindliche, rosa Schleimhautflecken, aber sie sind vergangen (hat dies etwas mit einer Zyste oder Menstruation zu tun?). Meine Periode ist jetzt 15 Tage zu spät, ich habe mich mit einem Schwangerschaftstest am 5. Tag der erwarteten Periode und am 14. Tag beeindruckt - es stellte sich als negativ heraus. Ich habe immer regelmäßig menstruiert, d. H. Im Zyklus von 26-32 Tagen, aber immer innerhalb der Zeitgrenzen. Ich habe nur in zwei Wochen einen Termin - solche Termine. Ich muss bis dahin warten? Privat verabreden? Ist es gefährlich, eine Periode zu verpassen, sollte ich Grund zur Sorge haben? Kann ich eine Schwangerschaft ausschließen? Zyste Ursache Zyklus Unregelmäßigkeit? Bitte helfen Sie.
Sie haben nicht genau beschrieben, was eine Zyste ist. Es ist schwierig, eine genaue Antwort zu geben. Meistens sind Zysten bei jungen Frauen funktionsfähig und wenn sie keine Schmerzen verursachen, müssen sie nicht behandelt, sondern nur beobachtet werden, da sie normalerweise von selbst verschwinden. Die Anwendung der hormonellen Empfängnisverhütung bei ihrer Behandlung ist nicht gerechtfertigt und wird bei akuten oder anhaltenden chronischen Schmerzen nicht empfohlen. Eine Laparoskopie PK ist erforderlich.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Dr. Piotr KolczewskiVon 2010 bis 2014 war er Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Militärkrankenhaus 109 in Stettin. Derzeit arbeitet er in der Abteilung für chirurgische und onkologische Gynäkologie der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin und ist Berater am privaten Chirurgiezentrum des Artmedical Center in Stettin. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit chirurgischen Behandlungen auf dem Gebiet der weit verbreiteten chirurgischen Gynäkologie - rekonstruktive Chirurgie des Beckenbodens, Urogynäkologie, onkologische Gynäkologie und plastische Gynäkologie. Er ist Mitglied internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften, die sich thematisch mit rekonstruktiven und plastischen Operationen in der Gynäkologie und Urogynäkologie befassen (Internationale Uroginekologische Vereinigung, Internationale Kontinenzgesellschaft, Polnische Gesellschaft für Plastische Gynäkologie).