Ältere Krankheiten oder senile Krankheiten sind eine Gruppe von Krankheiten, die bei Senioren auftreten. Am häufigsten sind Alzheimer und andere Arten von Demenz sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten. Überprüfen Sie, mit welchen anderen Krankheiten ältere Menschen zu kämpfen haben.
Ältere Krankheiten oder senile Krankheiten sind eine Gruppe von Krankheiten, die bei den meisten Senioren diagnostiziert werden. Gegenwärtig wird die Alterung der Gesellschaft beobachtet, wobei immer mehr Menschen das Alter erreichen. Daher werden immer häufiger Alterskrankheiten diagnostiziert. Schätzungen zufolge ist derzeit mehr als die Hälfte der Senioren dem Altern ausgesetzt, das durch das Auftreten zahlreicher Krankheiten gekennzeichnet ist und allmählich zu einer dauerhaften Funktionsstörung im Alltag führt. Ältere Menschen klagen am häufigsten über Gedächtnisstörungen, Stimmungsschwankungen, Sprachstörungen und Langsamkeit (oder Bewegungsstörungen), Hörprobleme und Sehstörungen. Herz-Kreislauf- und Atemprobleme sind ebenfalls ein Problem. Nur jeder 5-10 ältere Mensch hat keine Krankheiten.
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Alterskrankheiten. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Die häufigsten Alterskrankheiten
1. Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit, die sich in Gedächtnisverlust, Argumentation und Orientierung äußert, ist die häufigste Krankheit im Alter. Laut einem Bericht des Obersten Rechnungshofs können in Polen bis zu eine halbe Million Menschen an dieser Krankheit leiden. Bis 2050 wird sich diese Zahl nach verschiedenen Schätzungen sogar vervierfachen.
LESEN SIE AUCH >> Wie kann man bis ins hohe Alter in guter Verfassung und geistiger Fitness bleiben?
2. Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des Nervensystems, die durch Zittern der Gliedmaßen und Sprachstörungen gekennzeichnet ist. Nach Angaben aus dem Jahr 2015 leiden in Polen über 80.000 Menschen an Parkinson. Menschen. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr etwa 4-8.000 Menschen hinzukommen werden. neue Fälle dieser Krankheit.
3. Hypertonie
Die arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Menschen. Die Häufigkeit seines Auftretens nimmt mit dem Alter zu - bei der Gesamtbevölkerung erwachsener Polen sind es 30%, bei Menschen über 65 - 75%. Die höchste Inzidenz von Bluthochdruck wurde bei Menschen zwischen 70 und 74 Jahren festgestellt. Es hängt mit den Prozessen zusammen, die in den Arterien stattfinden, wenn wir älter werden. Es geht hauptsächlich um die Steifheit der Gefäße, die im Laufe der Zeit zunimmt. Mit zunehmendem Alter wird auch die Regulation der Natriumausscheidung gestört, was auch die Ursache für Bluthochdruck ist.
Andere häufige Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Menschen sind ischämische Herzerkrankungen, chronische Herzinsuffizienz und Herzfehler.
GUT ZU WISSEN >> Deine Eltern werden alt - wie du ihnen helfen kannst, mit dem Altern umzugehen
4. Tumoren
Patienten über 65 Jahre machen über 60% aus Krebspatienten in Europa und Nordamerika, und es wird geschätzt, dass dieser Prozentsatz in den nächsten 30 Jahren um weitere 10% zunehmen wird. Die häufigsten Krebsarten bei älteren Menschen sind Lungenkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs. Die überwiegende Mehrheit der gastrointestinalen Neoplasien betrifft ältere Menschen, einschließlich Speiseröhrenkrebs, Krebserkrankungen des Magens, der Bauchspeicheldrüse und des Dickdarms. Andere Krebsarten, die häufig bei Senioren diagnostiziert werden, sind Nieren- und Blasenkrebs, Hautkrebs (außer Melanom) und Multiples Myelom.
5. Diabetes
Untersuchungen zeigen, dass die höchste Inzidenz von Typ-2-Diabetes im Alter von etwa 60 Jahren auftritt. Es wird geschätzt, dass fast 40 Prozent von ihnen damit zu kämpfen haben. Menschen über 65 Jahre. Experten stellen fest, dass Diabetes bei älteren Menschen ohne offensichtliche Symptome auftreten kann. Zu den Faktoren, die das Risiko für Typ-2-Diabetes bei älteren Menschen erhöhen, gehören: Übergewicht oder Fettleibigkeit (erhöhte Menge an Fettgewebe), insbesondere Fettleibigkeit im Bauchraum, verminderte körperliche Aktivität und beeinträchtigte Nieren- und Leberfunktion.
CHECK >> DIÄT für einen SENIOR - was sollten ältere Menschen essen?
6. Degenerative Gelenkerkrankungen
Das Risiko für Arthrose steigt mit dem Alter, obwohl es ältere Menschen gibt, die nicht damit zu kämpfen haben. Derzeit betrifft die Arthrose die Hälfte der Menschen über 50 Jahre.
7. Osteoporose
Osteoporose ist eine Krankheit, deren Inzidenz mit dem Alter zunimmt. Menschen über 70 sind am anfälligsten für Osteoporose. Die Essenz der Krankheit ist die Verringerung der Knochenstärke, was die Knochenbrüchigkeit erhöht. Durch Osteoporose verursachte Frakturen verursachen eine signifikante Morbidität und Mortalität (aufgrund von Komplikationen sterben bis zu 20% der Patienten mit Femurfrakturen innerhalb von sechs Monaten nach der Fraktur und über 50% im nächsten Jahr).
8. Depression
Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes 12 Prozent. Die ältesten Menschen (mindestens 70 Jahre alt - Frauen doppelt so häufig wie Männer) geben zu, dass sie mit Depressionen zu kämpfen haben. Es ist unter anderem gekennzeichnet durch depressive Verstimmung, unvernünftige Traurigkeit und Verlust des Interesses.
Die häufigste Ursache für Depressionen bei Senioren ist die Einsamkeit. Die Ursachen liegen jedoch auch in Arzneimitteln zur Behandlung anderer Krankheiten.
Lesen Sie auch: Was tun, um bis ins hohe Alter gesund zu bleiben? Wie sich die Psyche im Alter verändert? ALTES ALTER - Was ist der Alterungsprozess und wovon hängt er ab?