Ich wiege 70 kg, meine Größe beträgt 170 cm, sehr wenig Bewegung, Sitzarbeit. Aufgrund der Tatsache, dass ich wenig und unregelmäßig gegessen habe, habe ich beschlossen, die 5-Mahlzeiten-Regel einzuführen, gute Kohlenhydrate in 3 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) und Obst, Joghurt im 2. Frühstück und Abendessen. Der Beginn der Veränderungen war schwierig, weil es für mich schwierig war, morgens und bei der Arbeit etwas zu essen (vorher nur Joghurt, Obst bei der Arbeit und beim Abendessen). Ich zähle meinen Heizwert bei ungefähr 1400-1500. Ich esse viel mehr als zuvor und mein Gewicht steht immer noch still. Ich bitte um Rat bezüglich des Kaloriengehalts von Mahlzeiten. Sollte ich es jedoch verringern oder erhöhen?
Sie können Obst zu Ihren Mahlzeiten im ersten Teil des Tages hinzufügen, d. H. Zum Frühstück und zum zweiten Frühstück. Sie enthalten viele einfache Zucker und das Hinzufügen zum Abendessen ist keine gute Idee, da sie dann als Fett zusammenschlagen. Es ist wichtig, dass Sie innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen frühstücken, damit Ihr Körper zur Arbeit fährt. Regelmäßiges Essen ist wichtig, und Sie sollten sie höchstens alle drei bis vier Stunden essen. Das Abendessen sollte spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen sein. Solches Essen "mit einer Uhr" verhindert schnelle Schwankungen des Blutzuckers, wir fühlen uns nicht hungrig.
Es lohnt sich auch, auf den glykämischen Index (Klassifizierung von Lebensmitteln anhand ihrer Wirkung auf den Blutzuckerspiegel 2-3 Stunden nach dem Verzehr) von Produkten zu achten und diejenigen mit einem niedrigen Index auszuwählen. Bitte achten Sie tagsüber auf die richtige Menge Wasser, das Minimum beträgt 1,5 Liter. Das Abendessen sollte aus Eiweiß und Gemüse bestehen. Zum Beispiel können Sie einen Hühnersalat essen. Lassen Sie die Dame versuchen, jede körperliche Aktivität einzuführen, sogar eine halbe Stunde am Tag. Wählen Sie klassische Treppen anstelle eines Aufzugs und einer Rolltreppe und einen Spaziergang anstelle eines Busses und eines Autos.
Stress und die Menge an Schlaf haben auch einen großen Einfluss auf den Gewichtsverlust. Zu kurze Schlafzeiten und viel Stress erhöhen den Cortisolspiegel im Blut, was es sehr schwierig macht, Gewicht zu verlieren. Wenn Sie trotz der Änderungen immer noch nicht abnehmen, führen Sie bitte eine Blutuntersuchung durch und suchen Sie einen Arzt auf. Die Ursache können abnormale Hormonspiegel und Probleme mit der Schilddrüse sein. Ich würde den Kaloriengehalt nicht reduzieren, weil die Ernährung für den Körper zu restriktiv wäre.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl