Der Test auf okkultes Blut im Stuhl ist ein Test, der häufig durchgeführt wird, um nach einer Vielzahl von Magen-Darm-Erkrankungen zu suchen. Der Test auf okkultes Blut im Stuhl ist in erster Linie ein Screening-Test auf Darmkrebs bei Menschen über 50. Welche anderen Krankheiten kann ein Test auf okkultes Blut im Stuhl nachweisen?
Fäkales okkultes Blut ist eine kleine Menge Blut, die die Farbe des Stuhls oder seine Konsistenz nicht verändert und daher mit bloßem Auge nicht sichtbar ist. Es kann nur durch Labortests nachgewiesen werden.
Test auf okkultes Blut im Stuhl - Indikationen
Der Test auf okkultes Blut im Stuhl wird für alle Personen über 50 empfohlen, da er ein Symptom für Darmkrebs sein kann (er sollte einmal jährlich bei Personen mit Darmkrebs in der Familienanamnese durchgeführt werden). Darüber hinaus sollte der Test bei Verdacht auf Erkrankungen des Verdauungssystems durchgeführt werden, wie z Magenkrebs, Polypen, Adenome, blutende Geschwüre, Hämorrhoiden, Angiodysplasie im Darm, Zahnfleisch- oder Nasenbluten (und Blut schlucken). Störende Symptome können auf Folgendes hinweisen:
- blutige oder dunkle teerige Stühle
- den Rhythmus des Stuhlgangs verändern
- Magenschmerzen
- allgemeine Schwäche
- Gewichtsverlust
Dieser Test kann auch bei Anämie bestellt werden, da er die Frage beantworten kann, was ihn verursacht.
Test auf okkultes Blut im Stuhl - Wie vorbereiten?
Drei Tage vor dem Test sollten Sie sich fleischfrei und ballaststoffreich ernähren (vermeiden Sie jedoch grünes Gemüse). Diese Regel gilt nur für die Guajakolmethode. Darüber hinaus sollten Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Eisen einnehmen. Es ist auch verboten, nach Alkohol und Aspirin zu greifen, da diese den Magen-Darm-Trakt reizen können.
Verwenden Sie zur Erleichterung des Stuhlgangs keine Abführmittel (nicht nur Tabletten, sondern auch Zäpfchen oder Abführmittel-Einläufe, da diese leichte Verletzungen der Schleimhaut und leichte Blutungen verursachen können). Um den Stuhlgang zu erleichtern, lohnt es sich, den Flüssigkeitsverbrauch zu erhöhen.
Gegenanzeigen für den Test sind Menstruation (die Probe kann mindestens 3 Tage nach Ende des Zeitraums zurückgegeben werden), Zahnbehandlung (Zahnfleischbluten) und blutende Hämorrhoiden.
Test auf okkultes Blut im Stuhl - worum geht es?
Mit dem FOB-Test (Faecal Occult Blood) wird okkultes Blut im Stuhl nachgewiesen, der auf zwei Arten durchgeführt werden kann:
1. gFOBT (Stuhl-Guajak-Test) - es ist der sogenannte Guajakol-Methode. Der Zweck des Tests ist die Beantwortung der Frage, ob sich Hämoglobinhäm im Stuhl befindet. Sie erhalten drei Umschläge mit drei kleinen Pappspateln. Auf der Vorderseite des Umschlags öffnen Sie ein Fenster mit 3 oder 2 Feldern. Sie wenden Stuhlproben an, die an verschiedenen Stellen des Stuhls entnommen wurden. Sie nehmen sie an drei aufeinander folgenden Tagen (indem Sie sie an einem kühlen Ort aufbewahren) und bringen sie alle ins Labor. Dort wird Wasserstoffperoxid auf das Papier aufgebracht. Wenn sich Blut im Stuhl befindet, wird das Löschpapier blau.
Lesen Sie auch: Heimtest auf okkultes Blut im Stuhl bei Darmkrebs BLUT IM LAGER - Welche Krankheit kann Blut im Stuhl sein? Chronischer Durchfall - Symptome. Wie man die Ursachen chronischer ...Vor diesem Test sollten Sie kein rotes Fleisch essen, da das in diesem Produkt enthaltene Myoglobin Häm enthält.
2. iFOBT (immunochemischer Test auf okkultes Blut im Stuhl) - dies ist der sogenannte Test immunochemische Methode. Es wird empfohlen, mindestens drei Stuhlproben an verschiedenen Tagen zu testen. Der Zweck des Tests besteht darin, Globin im Stuhl nachzuweisen. Zu diesem Zweck werden chemische Antikörper verwendet, die an Globin binden. Diese Methode ist wirksamer als Guajakol, da sie niedrigere Blutspiegel im Stuhl erkennt, bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt jedoch falsch negativ sein kann.
Test auf okkultes Blut im Stuhl - Normen
Der Standard für die Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl beträgt 0,5 bis 1,5 ml / Tag
Wenn okkultes Blut im Stuhl festgestellt wird, werden zusätzliche Tests - Sigmoidoskopie, Koloskopie oder Doppelkontrasttest - angeordnet, um die Ursache der Blutung zu ermitteln.
Ein Test auf okkultes Blut im Stuhl hilft bei der Erkennung von Darmkrebs
youtube.com/ Einfach ausgedrückt