Mein Problem begann mit der Scheidung meiner Eltern im Jahr 2014. Ich konnte mich nicht damit abfinden, zumal ich im selben Jahr geheiratet hatte und mein Vater keinen Kontakt zu mir hatte. Im Jahr 2015 wurde bei mir Hypothyreose, Hyperprolaktinämie und Unfruchtbarkeit diagnostiziert. Ich habe von all dem taubengraue Haare. Ich sehe jeden Tag schlechter und schlechter aus. Ich mache mir Sorgen um alles, was mich umgibt. Ich habe Angst, zu Hause allein zu sein, mir ist die ganze Zeit schwindelig. Ich weiß nicht, wo ich Hilfe bekommen soll. Ich stehe kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Ich denke die ganze Zeit an meine Eltern, ich denke an mein Unwohlsein und am Ende wird es schlimmer. Ich habe Empfehlungen für einen Cortisol-Test (vermutete Nebennierentumoren) erhalten. Ich habe Angst, diesen Test durchzuführen, da er mit Stress zusammenhängt. Ich weiß, wenn es sich als negativ herausstellt, gehe ich ins Krankenhaus und ich will nicht. Ich kann nicht einmal meinen Blutdruck messen, denn wenn ich auf das Blutdruckmessgerät schaue, fühlt es sich sofort schwach an und mein Herz klopft. Was soll ich als nächstes tun? Ich dachte, es würde von alleine verschwinden, aber mein Zustand verschlechtert sich von Tag zu Tag.
Es ist sehr traurig, was Sie schreiben. Leider wird es nicht von selbst passieren. Sie müssen unbedingt zu einem Psychiater gehen, weil Sie in einen Teufelskreis von Angst und Flucht geraten: Je mehr Sie eine Behandlung vermeiden, desto mehr befürchten Sie, dass sie sich verschlimmert und infolgedessen verschlimmert; somatische Symptome können auftreten. Infolgedessen werden Sie im Krankenhaus landen und Ihr Leiden wird zunehmen. Hören Sie den Ärzten zu !!!!
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Bohdan BielskiPsychologe, Spezialist mit 30 Jahren Erfahrung, Trainer für psychosoziale Fähigkeiten, Fachpsychologe des Bezirksgerichts in Warschau.
Die Haupttätigkeitsbereiche: Vermittlungsdienste, Familienberatung, Betreuung einer Person in einer Krisensituation, Managementtraining.
Vor allem geht es darum, eine gute Beziehung aufzubauen, die auf Verständnis und Respekt basiert. Er unternahm zahlreiche Kriseninterventionen und kümmerte sich um Menschen in einer tiefen Krise.
Er lehrte in forensischer Psychologie an der Fakultät für Psychologie der SWPS in Warschau, an der Universität Warschau und an der Universität Zielona Góra.