Gleichgewichtsstörung ist ein Gefühl der Instabilität, eine abnormale räumliche Position, die normalerweise von Schwindel begleitet wird. Gleichgewichtsstörungen können sowohl ein Zeichen für geringfügige als auch für schwerwiegende, gefährliche Krankheiten sein, deren frühzeitige Diagnose die Prognose für die Gesundheit und das Leben des Patienten verbessert. Überprüfen Sie, welche Krankheiten sich durch Ungleichgewichte manifestieren.
Gleichgewichtsstörungen können in Form eines Spinnens der Umgebung, des eigenen Körpers oder Kopfes, eines Gefühls des Zusammenbruchs oder Wackelns, Schwankens, Hebens, Taumelns, des Gefühls des Gehens auf Watte oder einer Schwäche der Beine auftreten. Gleichgewichtsstörungen gehen normalerweise mit Schwindel einher. Einige Menschen können auch Übelkeit, manchmal Erbrechen, Hörverlust oder Mattheit und Tinnitus erleben. Diese Symptome können das Ergebnis sein von:
- Unsachgemäße Arbeit des Gleichgewichtssystems (Vestibularsystem), das das Labyrinth, den Nervus vestibularis, die Kerne des Vestibularis und eine Reihe von Zentren und Verbindungen zwischen ihnen im Kleinhirn, Hirnstamm und Kortex, dem Sehorgan und den tiefen sensorischen Rezeptoren (Propriorezeptoren) in Gelenken, Sehnen, Muskeln, umfasst. Bänder und Gelenkkapseln
- systemische Erkrankungen
- Geisteskrankheit
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Gleichgewichtsstörungen - Erkrankungen des Vestibularsystems
Gleichgewichtsstörungen sind in erster Linie die Erkrankungen des Labyrinths, die für den Gleichgewichtssinn und die Orientierung im Feld verantwortlich sind. Dies können Reisekrankheit, Entzündung des Nervus vestibulocochlearis, Entzündung des Labyrinths, Tumoren des Sternocerebellarwinkels sein
Gleichgewichtsstörungen - systemische Erkrankungen
- Schlaganfall - Parese oder Lähmung der Körperhälfte, Sprachstörungen, Sehstörungen (oder Doppelsehen), Schwindel und Kopfschmerzen mit Spinngefühl, begleitet von Übelkeit, Erbrechen
Gleichgewichtsstörungen sind eine Erkrankung, über die Patienten häufig berichten, sowie Kopfschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Schlaflosigkeit, Husten und Verdauungsstörungen.
Lesen Sie auch: 6 Übungen für das Gleichgewicht Doppelsehen - Ursachen, Symptome und Behandlung AUFLÖSUNG - Ursachen und Behandlung von Gleichgewichtsstörungen- Hirntumor - fokale (lokale) Symptome von Hirntumor variieren je nach Lage des Tumors. Ein Ungleichgewicht kann auftreten, wenn sich der Krebs auf den hinteren unteren Teil des Gehirns (Kleinhirn) ausgebreitet hat. Die begleitenden Symptome sind Schwierigkeiten beim Aufrechterhalten einer stehenden Position und die Unfähigkeit, präzise Bewegungen auszuführen, z. B. einen Stift zu halten und effizient zu schreiben
- Addison-Biermer-Krankheit, Anämie infolge eines Vitamin-B12-Mangels - neben dem Ungleichgewicht gibt es auch andere Symptome des Nervensystems wie Leiden, Taubheitsgefühl oder Schmerzen in den Gliedmaßen. Andere Symptome sind Mundentzündungen, ein unangenehmer Körpergeruch, Menstruationsbeschwerden und Stimmungsschwankungen
- niedriger Blutdruck - Flecken treten vor den Augen auf, erhöhte Herzfrequenz, blasses Gesicht, kalte Hände und Füße, Übelkeit, Nachtschweiß, Müdigkeit, Schwäche, Unwohlsein, wenn sich das Wetter ändert, Konzentrationsstörungen
- Vergiftung - mit verschiedenen Substanzen, einschließlich Alkohol und Drogen
Gleichgewichtsstörungen - psychische Störungen
Nervosität, Magen- und Herzschmerzen, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Angstzustände können mit Neurosen und sogar Depressionen zusammenhängen.
Empfohlener Artikel:
Fühlst du dich schwindelig? Überprüfen Sie, was die Ursachen für Schwindel sein können