Die Symptome von Hepatitis B - oder Hepatitis B - hängen weitgehend vom Immunstatus der infizierten Person ab. Wenn ihr Immunsystem effizient arbeitet, kann die Infektion asymptomatisch sein. Ansonsten kann es akut oder chronisch sein, oft mit unspezifischen Symptomen. Finden Sie heraus, wie Sie die Symptome von Hepatitis B erkennen können.
Die Symptome von Hepatitis B oder Hepatitis B hängen von der Anzahl der Viren im Körper und dem Zustand des Immunsystems der infizierten Person ab. Ungefähr zwei Drittel der Patienten, die eine akute Hepatitis B entwickeln, haben keine oder nur geringe Symptome. Andere entwickeln innerhalb von sechs Wochen bis vier Monaten nach der Infektion Symptome einer Hepatitis B.
Hören Sie, wie Sie Hepatitis B erkennen. Dies ist aus der Serie LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Hepatitis B (Hepatitis B) - heraldische Symptome
Die Vorboten der akuten Hepatitis B sind nicht spezifisch und ähneln Grippesymptomen. Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, ein Gefühl allgemeiner Schwäche und erhöhte Müdigkeit treten auf. Der Patient klagt auch über Beschwerden des Verdauungssystems: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen, die auf eine sich vergrößernde Leber zurückzuführen sind.
Hepatitis B (Hepatitis B) - Symptome der fortgeschrittenen Form der Krankheit
- Gelbsucht - Gelbfärbung des Weiß der Augen und der Haut (dieser Zustand wird durch einen hohen Bilirubinspiegel im Blut verursacht);
- leichter, verfärbter Stuhl;
- bierfarbener Urin;
- Schmerzen im rechten Hypochondrium;
- Vergrößerung von Leber und Milz;
Manchmal geht eine Virushepatitis mit Symptomen anderer Organe einher. Dann werden Veränderungen im EKG beobachtet, gelegentlich exsudative Pleuritis, Pankreatitis oder Anämie.
Etwa 1 Prozent der Fälle entwickeln eine hyperakute Form mit einer massiven Nekrose von Hepatozyten (Leberzellen), die zu einem Leberversagen führt. Dann ist eine Lebertransplantation notwendig. Es ist ein lebensrettendes Verfahren.
Hepatitis B - Symptome der chronischen Form
Akute Hepatitis B wird in etwa 5-10 Prozent der Fälle chronisch (wenn die Infektion länger als 6 Monate dauert). Dann verschwinden die klinischen Symptome normalerweise vollständig, obwohl der Krankheitsprozess anhält und nach vielen Jahren schwerwiegende Folgen hat - Leberzirrhose (sie entwickelt sich bei 8 bis 20 Prozent der Menschen nach 5 Jahren chronischer HBV-Infektion). Dies liegt daran, dass HBV ständig neue Leberzellen infiziert (infizierte Leberzellen sterben ab und werden durch neue ersetzt). Die toten Leberzellen können später durch Bindegewebe (Narbengewebe) ersetzt werden. Wenn sich das Bindegewebe in der Leber verändert, kann eine Fibrose im Frühstadium der Erkrankung und eine Leberzirrhose im fortgeschrittenen Stadium zur Entwicklung von Leberkrebs aufgrund einer Leberzirrhose führen.
Während dieser Zeit können sich einige Patienten entwickeln:
- die sogenannte Besenreiser (erweiterte Blutgefäße);
- Blutungen aus Nase und Zahnfleisch;
- anhaltender Juckreiz der Haut;