Alte, aber funktionierende Smartphones und Tablets bieten älteren Patienten die Möglichkeit, mit ihren Verwandten zu sprechen. US-Freiwillige sammeln Telefone und geben sie an alleinstehende Senioren weiter, die wegen COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Als die Pandemie in Italien ihren Höhepunkt erreichte, verbreiteten die Medien dramatische Berichte von Ärzten. Senioren starben allein in Krankenstationen. Selbst wenn sie Familien hätten, könnten sie sie wegen des Infektionsrisikos sowieso nicht besuchen.
Derzeit liegt der Schwerpunkt von COVID-19 auf den Vereinigten Staaten, die eine große Anzahl von Fällen und Todesfällen aufweisen. Einsamkeit, ältere Amerikaner füllen Krankenstationen, wie es vor einigen Wochen in Italien der Fall war.
Keiner der engsten kann über sie wachen, obwohl sie darum bitten, sich von ihren Kindern und Enkeln verabschieden zu können.
Lesen Sie: Coronavirus gefährlich für ältere Menschen - wie schützt man Senioren?
Warum sind SCP-Patienten mit COVID 19 massiv krank? Der Experte erklärt
Freiwillige wollen Senioren helfen
Diese grausame Realität wurde zu einer Inspiration für mehrere junge Freiwillige aus New York - hauptsächlich Medizinstudenten, die die Kampagne zur Unterstützung von Senioren ins Leben gerufen haben. Ziel ist es, Patienten einen virtuellen Kontakt zu ihren Angehörigen zu ermöglichen. FoxNews sendete einen Bericht über eine Gruppe junger Menschen, der zeigte, wie sie mit der Organisation von "Fernbesuchen" bei Familien von kranken Senioren mit CIVID-19 umgehen.
Freiwillige propagierten die Kampagne, alte Smartphones mit Kameras in sozialen Medien zu sammeln. Dann werden sie in Krankenhäuser gebracht, zu Patienten, die über WLAN im Krankenhaus ihre Familie für eine Weile sehen können.
"Es ist ein rührender Anblick", sagte ein Freiwilliger zu Foxnews. "Viele dieser Menschen sterben vorzeitig, unabhängig davon, ob sie medizinische Probleme hatten oder nicht, ohne sich von ihren Lieben verabschieden zu können."
Die Aktion gewinnt an Dynamik
Die Gruppe hat bereits 375 gebrauchte iPads erhalten und landesweit 22.000 US-Dollar von Spendern gesammelt, um weitere Kameras zu kaufen. "Die Leute haben Telefone, die in Schubladen und auf Schreibtischen liegen, die sie nicht mehr benutzen", sagte ein Freiwilliger, der seine Tage damit verbringt, Kamerapakete auszupacken.
"Letzte Woche hatte ich wahrscheinlich alle Marken und Modelle des iPad in der Hand, mit Ausnahme des ersten Modells, das keine Kamera hat. Daher ist es nicht für unsere Aktion geeignet."
Quelle: FOX News