Bettgiftallergie ist eine der beliebtesten Insektengiftallergien. Während des Bisses injiziert der Nacken Speichel in unseren Körper, der Proteine, Peptide und Histamin enthält. Die letztere Substanz verursacht normalerweise nur Schwellung und Juckreiz. Es kommt jedoch vor, dass sich eine Vergiftung des Körpers mit dem Gift des Nickerchens in einem anaphylaktischen Schock äußert, der zum Tod führen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ist Flusengift allergisch?
- Wer kann allergisch gegen Flusengift sein?
- Allergie gegen Bettgift - Symptome
- Behandlung der Allergie gegen Nickerchengift
Eine Allergie gegen ein Flusengift ist eine übermäßige, normalerweise schnelle Immunreaktion des Körpers auf eine Fremdsubstanz, die nach einem Insektenstich in den Blutkreislauf gelangt.
Wir unterscheiden eine lokale allergische Reaktion, die am häufigsten oder allgemeinsten auftritt, d. H. Den gesamten Organismus betrifft - einen anaphylaktischen Schock.
Warum ist Flusengift allergisch?
Für die giftigen Eigenschaften des Nackenspeichels sind folgende verantwortlich:
- Proteine, die in der Lage sind, menschliches Gewebe zu zerstören
- Peptide, die für allergische Reaktionen verantwortlich sind
- Histamin, das für die Entzündung der Haut nach einem Biss verantwortlich ist: Juckreiz, Schmerzen, Rötung und lokale Schwellung
Nur Histamin wirkt auf Menschen, die nicht allergisch sind, was sich in einer Entzündung der Haut äußert. Bei Menschen, die gegen Gift allergisch sind, wirken jedoch auch Proteine und Peptide, d. H. Substanzen, die für die Bildung schwerer allergischer Reaktionen verantwortlich sind, einschließlich eines anaphylaktischen Schocks, der einen Druckabfall, eine Schwellung der Kehlkopfschleimhaut, Erstickung und Tod verursacht.
Wer kann allergisch gegen Flusengift sein?
Das Auftreten einer allergischen Reaktion auf das Gift des Nickerchens hängt vom Vorhandensein von Antikörpern gegen die Bestandteile dieses Giftes im Körper ab.
Antikörper, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind, d. H. IgE-Antikörper, können gegen eine Vielzahl von Allergenen gerichtet sein, einschließlich Insektengift.
Um herauszufinden, ob Sie allergisch gegen Flusengift sind, müssen Sie spezielle Blutuntersuchungen durchführen Panel von spezifischen IgE für Insekten.
Lesen Sie auch: Meszki: Wie kann man sich gegen sie verteidigen? Fluff Bites - wie behandelt man sie? Bewährte Möglichkeiten, MESZKA zu beißen - Hausmittel gegen störende InsektenAllergie gegen Bettgift - Symptome
Bei nicht allergischen Menschen, d. H. Solchen, die eine ausreichende Menge an Antikörpern in ihrem Körper haben, treten nur Hautsymptome an der Stelle des Stichs auf, d. H.
- Rötung
- Schmerzen
- Schwellung weniger als 10 cm
- Wund Juckreiz
Wenn die Symptome über Nacht bestehen bleiben, bedeutet dies, dass es sich um die natürliche physiologische Reaktion des Körpers auf eine Fremdsubstanz handelt, d. H. Ein Gift im Speichel des Nickerchens.
Wenn wir die Entzündung der Haut länger als 24 Stunden beobachten, kann dies bedeuten, dass das Insekt während des Bisses Bakterien eingeschleppt hat, was zu dem sogenannten führte Sekundärinfektion.
Bei Allergikern treten akute Symptome einer allergischen Reaktion normalerweise von einigen oder mehreren Minuten bis zu mehreren Stunden auf. Eine allergische Reaktion nach einem Flusenstich kann die sogenannte sein eine große lokale Reaktion oder allgemeine Reaktion, deren Symptome sind:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Schwindel
Behandlung der Allergie gegen Nickerchengift
- Die kausale Behandlung ist eine Allergen-Immuntherapie. Diese Art der Behandlung wird bei Personen durchgeführt, die eine generalisierte sofortige allergische Reaktion hatten und deren Allergie durch Blutuntersuchungen bestätigt wurde (Bestimmung spezifischer Antikörper im Serum). Die Desensibilisierung erfolgt bereits über mehrere Jahre. Diese Behandlung ist jedoch am effektivsten. Nach Therapieende beträgt das Risiko einer allergischen Reaktion nur noch etwa 10 Prozent.
- Eine symptomatische (lokale) Behandlung wird durchgeführt, um Entzündungen der Haut zu lindern: Schmerzen, Juckreiz, Rötung und Schwellung an der Stelle des Stichs. Zu diesem Zweck können Sie bewährte Hausmittel gegen Flusenbisse ausprobieren. Antihistaminika sollten jedoch zuerst eingenommen werden.
Monika Majewska Eine Journalistin, die sich auf Gesundheitsfragen spezialisiert hat, insbesondere in den Bereichen Medizin, Gesundheitsschutz und gesunde Ernährung. Autor von Nachrichten, Leitfäden, Interviews mit Experten und Berichten. Teilnehmer der größten polnischen nationalen medizinischen Konferenz "Polnische Frau in Europa", die von der Vereinigung "Journalisten für Gesundheit" organisiert wird, sowie von Fachworkshops und Seminaren für Journalisten, die von der Vereinigung organisiert werden.
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors