Viren übertragen nicht nur Mücken oder andere blutsaugende Insekten, sondern auch solche, die wir als völlig harmlos betrachten würden - wie Schmetterlinge oder Libellen. Die Forscher beschlossen, sie genauer zu betrachten. Und sie entdeckten, dass Insekten Hunderte von Viren tragen, von denen jedes eine bisher unbekannte Krankheit verursachen kann - und diese Entdeckung wird es ihnen ermöglichen, effektiv diagnostiziert zu werden.
Wissenschaftler der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Infektionsforschungszentrums (DZIF), die sich auf die Untersuchung krankheitsverursachender und von Tieren stammender Viren spezialisiert haben, haben insgesamt 1.243 Insektenarten untersucht und Viren gefunden, die in mindestens 20 neue Typen eingeteilt werden können insgesamt Hunderte von Viren).
Die Ergebnisse der Studie wurden auf der PLOS Pathogens-Website veröffentlicht. Welche Bedeutung hat diese Entdeckung? Wie von prof. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie am Campus Charité Mitte, kann in seinem Kommentar zu den Studienergebnissen jedes neu entdeckte Virus Krankheiten verursachen, die bisher sowohl bei Menschen als auch bei Nutztieren unbekannt waren.
Prof. Prof. Christian Drosten ist Spezialist für Viruserkennung und -diagnose am Deutschen Infektionsforschungszentrum (DZIF) - sein Team hat einen internationalen Standardansatz für die Diagnose von MERS definiert.
Derzeit konzentriert sich der Wissenschaftler auf den Nachweis seltener Viren mithilfe neuer Sequenzierungstechniken. "Je mehr Viren wir identifizieren und unserer Datenbank hinzufügen, desto einfacher ist es für uns, die Ursache für neue und ungewöhnliche Krankheiten zu identifizieren", sagt Prof. Drosten.
Die neueste Studie umfasste alle Insektengruppen. Die Forscher untersuchten insgesamt 1.243 Insektenarten und entdeckten Hunderte neuer Viren. Zunächst gelangten sie - basierend auf der Genomanalyse - zu dem Schluss, dass sie in mindestens 20 neue Arten eingeteilt werden konnten.
Die Suchdatenbanken wurden bereits um neue Insektenviren erweitert: Sie können verwendet werden, um Fälle neuer, seltener Krankheiten beim Menschen zu untersuchen - hauptsächlich solche, die Symptome von Virusinfektionen aufweisen, das Virus jedoch nicht identifiziert werden kann. Wie von prof. Drosten, in solchen Fällen wird ein Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren verwendet, um nach allen im Patienten vorhandenen Viren zu suchen. Und wenn der Patient mit einem Virus infiziert ist, das sich in unserer Datenbank befindet oder einem der bereits vorhandenen Viren ähnelt, können wir ihn identifizieren “, fügte der Professor hinzu.
Coronavirus ist im Amazonasgebiet weit verbreitet! Die Situation ist schlimmWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Wir empfehlen auch:
- Diese Masken erhöhen das Risiko einer Coronavirus-Infektion!
- Neue Regeln für Besuche beim Friseur und Kosmetiker
- Der Coronavirus-Impfstoff funktioniert - es gibt vorläufige Forschungsergebnisse
- Möchten Sie abnehmen? Sie können immer noch essen, was Sie mögen. Probieren Sie unser Diätprogramm
- Bis wann sind Masken obligatorisch? Was ist das Risiko, keine Maske zu haben?
- Wie kann man sich beim Friseur oder der Kosmetikerin nicht mit Coronavirus infizieren?
- Wie viele Menschen sind wirklich an der Epidemie gestorben?