Haarpillen können bei der Haarpflege hilfreich sein. Es sei daran erinnert, dass die Gesundheit und der Zustand unserer Haare von vielen Faktoren beeinflusst werden, von denen nur einige von der externen Pflege abhängen. Shampoos, Conditioner und Masken wirken sich nur dann richtig auf unser Haar aus, wenn die Funktion unseres Körpers dessen Wachstum und Haltbarkeit richtig reguliert. Ausfallendes, trockenes Haar kann ein Symptom für einen signifikanten Vitamin- oder Mineralstoffmangel sein, den Haarpillen wieder auffüllen.
Haartabletten ergänzen ihre richtige Pflege. Es sei jedoch daran erinnert, dass der erste Schritt zur Aufrechterhaltung ihres guten Zustands immer eine ausgewogene Ernährung sein sollte, die eine Vielzahl von Zutaten enthält und auf frischen, unverarbeiteten Produkten basiert.
Wenn wir jedoch nicht auf diese Weise essen können oder können oder versuchen, den "Schaden" auszugleichen, der durch eine schlecht abwechslungsreiche Ernährung verursacht wird, können wir nach Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln greifen, die nicht nur den Zustand unserer Frisur, sondern auch die Gesundheit des gesamten Körpers verbessern und sogar Wohlbefinden.
Die unten aufgeführten Vitamine und Mineralien können auf natürliche Weise ergänzt werden, sodass ihre Nahrungsquellen angegeben werden, oder sie können erfolgreich in Form von Tabletten verwendet werden.
Im letzteren Fall sollte beachtet werden, dass die Absorption dieser Inhaltsstoffe nicht so effektiv ist wie bei natürlichen Quellen. Wesentlich für die Wirksamkeit der Supplementierung ist die Konzentration eines bestimmten Inhaltsstoffs, die üblicherweise in einer Gewichtseinheit, Mikrogramm und der Tagesdosis beschrieben wird. Machen Sie sich keine Sorgen, dass dieser Standard gerade wegen der eingeschränkten Verdaulichkeit mehrmals multipliziert wird.
Inhaltsverzeichnis
- Haartabletten: B-Vitamine
- Haarpillen: Mineralien
Die richtige Pflege und Ergänzung ist die Grundlage im Kampf um dickes und glänzendes Haar. Merz Spezial Dragees ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das dank der einzigartigen Zusammensetzung von Vitaminen und Mikroelementen dazu beiträgt, das gesunde Aussehen Ihres Haares zu erhalten.
Finde mehr herausHaartabletten: B-Vitamine
Der B-Vitaminkomplex ist eine klassische Ergänzung zur Haarstärkung - diese Vitamine sind in allen Tabletten enthalten, die dem Zustand des Haares gewidmet sind. Was sind die Vorteile einer Vitamin B-Supplementierung? Sie sind am Stoffwechsel, an der Arbeit des Kreislaufsystems und des Nervensystems beteiligt. Vitamin B-Mangel äußert sich in trockener Haut und trockenem Haar, aber auch in depressiver Stimmung oder Konzentrationsproblemen. Wichtig ist, dass ihre Haltbarkeit durch die Lebensmittelverarbeitung beeinträchtigt wird, was dazu führen kann, dass wir selbst bei einer ausgewogenen Ernährung nicht genügend dieser Elemente bereitstellen.
Vitamin B1 - Thiamin - Seine Wirkung auf Haut und Haar ist besonders wichtig. Es ist nicht nur ein wichtiges Element im Prozess der Aminosäurebiosynthese, aus dem Haare hergestellt werden, sondern reguliert auch die Arbeit der Talgdrüsen. Sein Mangel kann zu fettigem Haar sowie zu Problemen mit verstopften Poren und Akne führen.
Natürliche Quellen: Leber, Hülsenfrüchte, Hefe, Nüsse.
Vitamin B2 - Riboflavin - ein weiterer wichtiger Bestandteil der Aminosäuresynthese und des Fettsäurestoffwechsels. Verantwortlich für Haarwuchs und Regeneration.
Natürliche Quellen: Leber, Käse, Mandeln, Eier, Lachs, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot.
Vitamin B3 - Niacin - seine Rolle im Körper hängt mit dem Stoffwechsel der Nährstoffe zusammen, um Energie freizusetzen. Es ist auch wichtig für die Bildung von Erythrozyten und die Arbeit des Kreislaufsystems, einschließlich der Bereitstellung der richtigen Menge an Nährstoffen und Sauerstoff für Haut und Haar.
Natürliche Quellen: Fleisch, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Sonnenblumenkerne, Hefe.
Vitamin B5 - Pantothensäure - ist an Stoffwechselprozessen beteiligt und beeinflusst die Produktion von Hormonen, Neurotransmittern und Fettsäuren. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Wundheilung. Sein Mangel kann sich in Störungen des Kreislaufsystems wie Taubheitsgefühl und Kribbeln der Gliedmaßen, Nervosität sowie Depressionen manifestieren und hat auch große Auswirkungen auf das Haar und kann zu Haarausfall und Vergrauung führen. Zusätzlich ist Vitamin B5 an der Bildung von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein des Haares.
Natürliche Quellen: Leber, Pilze, Avocados, Eier, Nüsse, Gelée Royale, Bananen.
Vitamin B6 - ein weiteres äußerst wichtiges Vitamin im Zusammenhang mit der Produktion von Aminosäuren, das den Blutdruck und die Herzfunktion beeinflusst. Durch die Ergänzung mit Vitamin B6 unterstützen wir den Prozess der Schaffung neuer Haare.
Natürliche Quellen: Kichererbsen, Kartoffeln, Bananen, Buchweizen.
Vitamin B7 - Biotin - der in Anzeigen für Haarergänzungsmittel am häufigsten genannte Inhaltsstoff. Es beeinflusst die Synthese von Keratin, d. H. Direkt auf den Zustand des Haares, seine Dicke, seinen Glanz und seine Elastizität. Wie bei anderen Vitaminen des B-Komplexes spielt es auch beim Stoffwechsel und bei der Energiespeicherung eine Rolle.
Natürliche Quellen: Leber, Eier, Vollkornbrot, Spinat, Tomaten, Nüsse, Käse.
Haarpillen: Mineralien
Machen wir uns mit einigen Makro- und Mikroelementen vertraut, deren Ergänzung uns hilft, wenn wir Probleme mit Haarausfall, Sprödigkeit und Trockenheit haben.
Eisen - Eisenmangel kann zu Anämie führen, die bereits eine schwerwiegende Erkrankung darstellt. Haarausfall kann jedoch eines der ersten Anzeichen für einen Eisenmangel in Ihrer Ernährung sein, auf den es sich zu richten lohnt. Das Problem kann insbesondere für Menschen mit abnehmender Ernährung oder Vegetarier zutreffen, da das im Fleisch enthaltene Eisen sehr gut absorbiert wird. Eisen ist an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt und vor allem ein Bestandteil des Blutes, der Sauerstoff zu den Zellen transportiert.
Natürliche Quellen: Leber, Weizenkleie, Eier, Bohnen, Petersilie.
Zink - Zink kann beim Trocknen und Ausfallen von Haaren helfen, da es die Keratinsynthese reguliert und daher bei der Haarbildung sehr wichtig ist. Wir können Zink auch ergänzen, wenn wir ihr Wachstum beschleunigen wollen.
Natürliche Quellen: Eier, Kürbiskerne, Petersilie, Bohnen, Pilze, Salat, Hülsenfrüchte.
Magnesium - ein Mineral, das hauptsächlich mit der Arbeit des Kreislaufsystems verbunden ist. Es ist ein Makroelement, das die wichtigsten Prozesse in unserem Körper direkt beeinflusst. Sein Mangel wirkt sich auch negativ auf Haut und Haare aus. Leider ist es leicht, an Magnesiummangel zu erkranken - es wird mit Kaffee, Tee, Alkohol und Stress gespült, und körperliche Aktivität wirkt sich auch negativ auf das Niveau im Körper aus.
Natürliche Quellen: Kakao, Spinat, Kürbiskerne, Vollkornmehl, Nüsse.
Unser ExperteBei fettlöslichen Vitaminen und Mineralstoffen besteht ein gewisses Risiko einer Überdosierung. Überschreiten Sie daher nicht die auf der Packungsbeilage empfohlenen Dosen und beobachten Sie die Reaktionen Ihres Körpers. Wir müssen uns jedoch nicht um zu große Anteile wasserlöslicher Vitamine sorgen, d. H. B-Vitamine und Vitamin C, deren Überschuss im Urin ausgeschieden wird.
Lesen Sie auchHaarkosmetik: Welche müssen Sie haben und welche sind unnötig?
Wie waschen Sie Ihre Haare? Methoden und Häufigkeit des Haarwaschens
Was tun, um das Haar schneller wachsen zu lassen?