Ein Hirsch ist umgangssprachlich eine Zecke mit Flügeln oder eine fliegende Zecke. Wie diese gefährlichen Spinnentiere kommen auch Spinnentiere im Wald vor und greifen Menschen an - sie können eine Person mit ganzen Schwärmen füllen. Wie sieht ein Haarschneider aus? Was sind die Symptome eines Wurmbisses? Ist der Haarschneider so gefährlich wie die Zecken? Überträgt es irgendwelche Krankheiten? Wie bekomme ich einen Haarschneider? Wie können Sie sich vor ihnen schützen?
Inhaltsverzeichnis:
- Rotwild (Reh) - eine Zecke mit Flügeln. Wie sieht es aus?
- Rotwild (Reh) - fliegende Zecke. Symptome des Bisses
- Rotwild - kann es Krankheiten übertragen?
- Rotwild (Reh) - eine Zecke mit Flügeln. Wie können Sie sich schützen?
Rotwild (Lipoptena cervi), auch als Zaunkönig bekannt, ist ein Insekt, das allgemein als fliegende Zecke oder Zecke mit Flügeln bezeichnet wird. Je nach Region wird es auch als Jäger oder Hirschlaus bezeichnet.
Es gibt auch eine zweite Art von Scherung in Polen, höchstwahrscheinlich aus Asien - Lipoptena fortisetosadas hat keinen polnischen Namen. Lipoptena cervi und Lipoptena fortisetosa Sie unterscheiden sich geringfügig in Größe und Anzahl der Mediastinalhaare und sind daher mit bloßem Auge nicht zu unterscheiden.
Rotwild ist in gemäßigten Gebieten in Europa, Nordchina und Sibirien sowie in Nordamerika verbreitet.
Zaunkönige erscheinen normalerweise von Juni bis September im oder am Rande des Waldes. Wenn es warmer Herbst ist, können sie bis Oktober / November dauern. Rotwild (Reh) parasitiert hauptsächlich auf Hirschen, Rehen und Elchen (daher der Name).
Wenn es in das Fell des Tieres eindringt, verliert es seine Flügel und verhält sich dann wie Läuse - es trinkt das Blut des Wirts, kopuliert und bringt Larven zur Welt, weil es zu oviparen Insekten gehört, d. H. Solchen, bei denen sich das Ei im weiblichen Körper entwickelt. Ein Weibchen kann 20-30 Larven hervorbringen.
Die Larven fallen von ihrer Beute und warten im Boden auf den Sommer oder den frühen Herbst, um sich zu verpuppen und anzugreifen. Sie können bis zu 50 Tage ohne Futter bleiben und bis zu 10 Monate auf Rehen sitzen. Der Mensch ist ihr zufälliges Opfer, aber sie reproduzieren sich nicht darauf.
Rotwild (Reh) - fliegende Zecke. Symptome des Bisses
Zaunkönige können einen Mann schwärmen. Sie können beißen, an Haut, Haaren haften und in Nase, Ohren und Augen gelangen. Nach dem Biss erscheint ein juckender Klumpen auf der Haut.
Zuerst fühlen sich die Bisse erst am nächsten Tag an, jucken und schmerzen. Dieser Klumpen kann lange dauern, normalerweise 2-3 Wochen, manchmal bis zu einem Jahr.
Bei einigen Menschen kann der Biss nach einiger Zeit zu einer sekundären allergischen Reaktion und starken juckenden, erythematösen Hautläsionen führen, die mehrere Monate anhalten.
Rotwild - kann es Krankheiten übertragen?
Angeblich können Würmer ein genanntes Bakterium tragen Bartonella schoenbuchensisunangenehme Hautveränderungen verursachen. Einige Quellen sagen, dass Würmer Träger von Bakterien der Gattung sein können Anaplasma - Anaplasmose verursachen und Borrelia - Lyme-Borreliose. Dies ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt.
Rotwild (Reh) - eine Zecke mit Flügeln. Wie können Sie sich schützen?
Können Sie sich vor Haarscheren schützen? Der Zaunkönig kann dank seines abgeflachten Körpers fast überall quetschen. Keine Kleidung schützt vor ihnen, weil sie durch die kleinste Lücke eindringt.
Es ist bekannt, dass Zaunkönige dunkel gefärbte Tiere angreifen, die ihr Hauptziel sind. Dies deutet darauf hin, dass helle Kleidung den Angriff dieses Insekts ein wenig einschränken kann. Der beste Weg, um eine enge Begegnung mit der Schere zu vermeiden, besteht einfach darin, nicht in den Wald zu gehen.
Rotwild (Reh) - eine Zecke mit Flügeln. Wie sieht es aus?
Der Zaunkönig hat einen abgeflachten Körper von 5 bis 6 mm Länge von brauner Farbe. Es kann nicht nur fliegen, sondern dank seines abgeflachten Körpers fast überall quetschen.
Sobald es sich auf dem menschlichen Körper befindet und mit seinen Krallen am Haar haftet, ist es sehr schwierig, es herauszuziehen. Darüber hinaus machen es ein abgeflachter Körper und eine harte Schale wie eine Pinzette ziemlich schwierig, sie zu zerdrücken.
Lesen Sie auch:
- Zecken: Wir entlarven Mythen über Zecken
- Bettwanzen - Beißsymptome und Bekämpfung. Wie kann ich sie loswerden?
- MESZKI - Hausmittel gegen lästige Insekten
- So entfernen Sie ein Häkchen Schritt für Schritt
Wissenswert
Ein mit Zaunkönigen verwandtes Insekt ist die Motte des Pferdes (Hippobosca equina). Es ist etwas größer, weniger abgeflacht und hat gelbe Flecken. Es ist jedoch aggressiver, greift auch Menschen an und beißt sie, parasitiert gern große Nutztiere (z. B. Pferde), aber auch kleinere Haustiere wie Hunde. Im Gegensatz zu Zaunkönigen kommt der Reh nicht nur im Wald in geringerer Anzahl vor. Die Pferdemilbe ist seit Mai parasitär!
Zecken - wie schützen Sie sich?
Empfohlener Artikel:
Taubenrand (Taubenzecken, Vogelzecken) - Bissbeschwerden und Behandlung Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors