Interstitielle Pneumonie oder interstitielle Lungenfibrose hat ähnliche Symptome sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Sie sind jedoch unspezifisch, so dass eine interstitielle Pneumonie leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden kann. Dies kann die korrekte Diagnose und damit die Durchführung der entsprechenden Behandlung verzögern. Was sind die Ursachen und Symptome einer interstitiellen Pneumonie? Was ist die Behandlung?
Interstitielle Pneumonie oder interstitielle Lungenfibrose ist eine Erkrankung der Alveolen, deren Essenz eine Entzündung ist, die zu Lungenfibrose führt. Interstitielle Pneumonie ist eine chronische und fortschreitende Krankheit.
Es gibt verschiedene Arten von interstitieller Pneumonie:
- gewöhnliche (gewöhnliche) interstitielle Pneumonie (idiopathische Lungenfibrose)
- unspezifische (unspezifische) interstitielle Pneumonie
- kryptogene organisierende Lungenentzündung
- lymphatische interstitielle Pneumonie
- akute interstitielle Pneumonie (ehemals Hamman-Rich-Syndrom)
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Interstitielle Pneumonie - Ursachen
- gewöhnliche interstitielle Pneumonie
Die Ursache der idiopathischen Lungenfibrose ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es sich um einen Prozess der abnormalen Heilung mehrerer mikroskopischer Läsionen des Alveolarepithels durch nicht spezifizierte Faktoren handelt. Nach einigen Quellen jedoch 0,5 - 3,7 Prozent. In einigen Fällen tritt die Krankheit in Familien auf und wird von ihr vererbt.³ Die Krankheit tritt normalerweise bei Menschen über 50 auf, häufiger bei Männern. Die Inzidenz der Krankheit steigt mit dem Alter.
- unspezifische interstitielle Pneumonie
Es kann im Verlauf von Bindegewebserkrankungen (wie z. B. systemischer Sklerose, rheumatoider Arthritis, Sjögren-Syndrom und Dermatomyositis), allergischer Alveolitis und Arzneimittelreaktionen auftreten. Es tritt bei Menschen im Alter von 40 bis 50 Jahren auf und es ist unwahrscheinlich, dass es mit dem Rauchen zusammenhängt.
- kryptogene organisierende Lungenentzündung
Die Organisation einer Lungenentzündung in 2/3 der Fälle hat eine unbekannte Ursache, in den übrigen Fällen tritt sie im Verlauf von Erkrankungen des Bindegewebes, Tumoren der Lunge oder anderer Organe als Reaktion auf Arzneimittel nach Organtransplantation auf. Es ist auch mit einer infektiösen Lungenentzündung verbunden.
- lymphatische interstitielle Pneumonie
Die Ursache ist möglicherweise nicht bekannt, ist jedoch um ein Vielfaches wahrscheinlicher auf andere Krankheiten wie primäre Hypogammaglobulinämie, primäre biliäre Zirrhose, HIV-Infektion, Ebstein-Barr-Virus und Bindegewebserkrankungen zurückzuführen (häufig beim Sjögren-Syndrom).
- akute interstitielle Pneumonie
Die Ursache dieser Form der interstitiellen Pneumonie ist unbekannt. Infektionserreger wie Viren, Inhalationsgifte und genetische Veranlagung werden berücksichtigt.
Interstitielle Pneumonie - Symptome
Bei allen Arten von Krankheiten ist der Beginn schwierig und oft schwer zu erfassen. Patienten berichten:
- anhaltender trockener Husten
- Kurzatmigkeit, zunächst mit Anstrengung und dann in Ruhe. Diese Atemnot kann sich über Monate oder sogar Jahre verschlimmern
Bei einer häufigen interstitiellen Pneumonie treten auch Keulenfinger auf (sie treten bei über der Hälfte der Patienten mit dieser Form der Krankheit auf).
Die kryptogen organisierende Lungenentzündung ähnelt wiederum einer akuten Virusinfektion mit grippeähnlichen Symptomen - neben Husten und Atemnot gibt es auch Fieber und Schwäche. Influenza ähnelt auch - aber nur anfangs - einer akuten interstitiellen Pneumonie.
Interstitielle Pneumonie - Diagnose
- Auskultation des Patienten
- Lungenfunktionstest (der grundlegende ist Spirometrie)
- Röntgen- / hochauflösende Computertomographie der Lunge (CTWR)
- mikroskopische Untersuchung eines Lungenfragments
Interstitielle Pneumonie - Behandlung und Prognose
Glykosteroide werden bei allen Formen der interstitiellen Pneumonie eingesetzt. Der Arzt sollte den Patienten an ein Sauerstoffbehandlungszentrum zu Hause überweisen. Dann erhält der Patient einen Konzentrator, der ständig den Sauerstoff produziert, den er benötigt.
Die schlechteste Prognose ist eine akute interstitielle Pneumonie. In diesem Fall ist die Wirksamkeit der Behandlung sehr gering und die Sterblichkeitsrate beträgt 50-100%. 2 Eine gewöhnliche interstitielle Pneumonie ist ebenfalls resistent gegen eine Behandlung. Das durchschnittliche Überleben bei dieser Krankheit ist vergleichbar mit dem bei neoplastischen Erkrankungen und beträgt 2-3 Jahre ab dem Zeitpunkt der Diagnose.
Literaturverzeichnis:
1. Kuś J., gewöhnliche interstitielle Pneumonie, d. H. Spontane Lungenfibrose, "Postępy Nauk Medycznych" 2011, Nr. 4
2. Kuś J., Entzündliche interstitielle Pneumonie, die Lungenentzündung und andere seltenere Formen interstitieller Entzündungen organisiert, "Postępy Nauk Medycznych" 2011, Nr. 4
3. Interstitielle Lungenerkrankungen, pneumonologia.wum.edu.pl
Lesen Sie auch: Bakterielle Lungenentzündung - Ursachen, Symptome, Behandlung Lungenentzündung bei Kindern - Symptome. Wie erkennt man eine Lungenentzündung bei einem Kind? SARS - schweres akutes AtemnotsyndromLungenentzündung
Lungenentzündung ist eine schwere Atemwegserkrankung. Symptome einer Lungenentzündung sind meistens Brustschmerzen beim Atmen, Fieber, Schüttelfrost, trockener Husten. Die Krankheit wird durch Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verursacht. Wie erkennt man eine Lungenentzündung? Hören Sie unserem Drogenexperten zu. Dr. Katarzyna Bukol-Krawczyk, Internistin der Lux Med-Gruppe.
LungenentzündungWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.