In Finnland gehen sogar 98-Jährige ins Fitnessstudio. Wie ist das möglich? Der Staat sorgt für eine gute Gesundheit und einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle Bürger, einschließlich Senioren. Zumal es in Finnland immer mehr ältere Menschen gibt, steigt die Lebenserwartung. Es ist wichtig, dass dieses Leben von bester Qualität ist, argumentierten Experten während der Konferenz "Seniorenbetreuung - wie in Finnland". Sehen Sie sich an, wie die Altenpflege in diesem Land aussieht.
Finnen sind wie Polen eine schnell alternde Gesellschaft. Es ist jedoch eine ältere Gesellschaft als Polen, und die Zahl der Senioren, Menschen über 65, ist höher als in unserem Land und vielen anderen EU-Ländern.
Es wird vorausgesagt, dass 2020 ältere Menschen 1/3 der finnischen Bevölkerung ausmachen werden, und 2060 werden weniger als zwei Personen im erwerbsfähigen Alter pro Person nach dem Erwerbsalter sein. Eine so große soziale Gruppe muss angemessen versorgt werden.
In Finnland ist es das Ziel, bei der Betreuung älterer Menschen so lange wie möglich zu Hause zu bleiben und von anderen Menschen unabhängig zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Senior in guter Verfassung sein.
Experten argumentieren, dass die beste Methode, um die Fitness so lange wie möglich aufrechtzuerhalten - sowohl physisch als auch psychisch - Ernährung und Bewegung sind, einschließlich solcher, die das Gehirn stimulieren.
Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, da heutzutage in Finnland über 90% der über 75-Jährigen in ihrem eigenen Zuhause leben und entweder unabhängig sind oder Hilfe von anderen Menschen erhalten.
Wie ist die Altenpflege in Finnland?
In Finnland fühlen sich Kinder - anders als in Polen - nicht verpflichtet, sich um ihre älteren Eltern zu kümmern. Diese Verpflichtung wurde vom Staat übernommen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Finanzierung und Organisation der Altenpflege.
Es ist jedoch nicht die Zentralregierung, sondern die Gemeinde, die für das Seniorenbetreuungsprogramm verantwortlich ist - dessen Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und Änderung. Die lokalen Behörden sind ihren Einwohnern am nächsten.
Natürlich sind nicht nur die Behörden, sondern auch die am Programm beteiligten Bürger an der Erstellung des Programms beteiligt. Es gibt offene Treffen für ältere Menschen, um ihre Erwartungen zu präsentieren.
Je gesünder die Senioren sind, desto länger bleiben sie unabhängig, was die Kosten für Gesundheit und Pflege senken kann.
Senioren in Finnland können auf eine breite Palette von häuslichen Sozial- und Gesundheitsdiensten zählen. Dazu gehören Beratung, Konsultationen, Hausbesuche, Unterstützung durch Krankenschwestern (z. B. Baden, Hilfe beim Anziehen oder beim Toilettengang) und Pflegedienste wie Reinigen, Einkaufen, Kochen, Waschen, Liefern von Mahlzeiten, Transport und andere Dienstleistungen, dank derer Senior kann aktiv bleiben.
Der Staat stellt auch sicher, dass der Senior außerhalb des Hauses aktiv ist. Zu diesem Zweck zahlt es sich beispielsweise zusätzlich zum Abonnement des Fitnessraums und des Schwimmbades aus. Während eines Besuchs im Fitnessstudio trainiert der Senior nicht nur, sondern trifft auch andere ältere Menschen und findet Freunde. Ein zusätzlicher Vorteil ist daher die Teilnahme älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Wenn ein Senior rund um die Uhr betreut werden muss, geht er beispielsweise in Pflegeheime. Auch dort sorgen die Betreuer dafür, dass der Senior aktiv ist - vor Ort kann er beispielsweise an Computerkursen oder Malkursen teilnehmen.
WissenswertDie Finnen glauben, dass die beste Medizin körperliche Aktivität ist
Dr. Harriet Finne-Soveri von der Universität Helsinki betont, dass wir alle unterschiedlich und unterschiedlich alt sind. Es wird von vielen Faktoren beeinflusst, aber vieles hängt von unserer Art des Lebens ab. - Altern ist in unseren Genen geschrieben, wir erben bestimmte Neigungen. Viel hängt jedoch von unseren Gewohnheiten ab. Wenn sie gut sind, werden wir langsamer altern. Wenn sie schlecht sind - wir werden schneller altern - überzeugt der Experte.
Diese guten Gewohnheiten sind in erster Linie eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität. - Wissenschaftler haben bereits vor 20 Jahren argumentiert, dass regelmäßig durchgeführte körperliche Betätigung eine therapeutische Wirkung hat - sagt Prof. Arto J Hautala von der Universität von Oulu. "Die Kombination von Bewegung mit der richtigen Häufigkeit, Intensität und Dauer kann sehr positive Auswirkungen haben", fügt er hinzu. Ich spreche von Ausdauer-, Kraft- und Aerobic-Übungen.
- Es hat sich gezeigt, dass regelmäßige Bewegung das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich Herzerkrankungen und Schlaganfall), Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Demenz (einschließlich Alzheimer) und Sturzverletzungen verringert, so Prof. Dr. Arto J Hautala.
Weitere Vorteile von Bewegung sind die Verringerung der Aggression, das Risiko, an Depressionen zu erkranken, die Verbesserung der Schlafqualität, der Gewichtsverlust, die Stärkung der Knochen sowie die Verringerung des Risikos von Stürzen und / oder Verletzungen durch Stürze.
Die Muskelkraft wird ebenfalls verbessert, was Senioren benötigen, um mobil zu bleiben und so lange wie möglich unabhängig zu bleiben.
Kein Wunder, dass eines der Instrumente der Gesundheitsvorsorge in Finnland "Rezepte" für eine bestimmte Art von körperlicher Aktivität sind. Die Umsetzung eines solchen "Rezeptes" und seine Auswirkungen werden von einem Arzt überwacht.
In Finnland gehen sogar 98-Jährige ins Fitnessstudio
Quelle: youtube.com/HUR - Für lebenslange Stärke