LSD (Lysergsäure) ist eine psychoaktive Substanz, die zu den Halluzinogenen gehört. Obwohl theoretisch nach der Einnahme von LSD keine Todesfälle auftreten, bedeutet dies nicht, dass die Anwendung sicher ist. Als Beweis dafür, dass die Verwendung dieses Halluzinogens gefährlich ist, kann festgestellt werden, dass LSD psychische Störungen auslösen kann oder dass die Symptome der Verwendung von LSD auch nach einer recht langen Zeit nach der ersten Einnahme dieser psychoaktiven Substanz auftreten können.
LSD (Lysergsäurediethylamid) ist eine der halluzinogenen Substanzen. Andere Begriffe für dieses Halluzinogen umfassen Säure, Ejsid, Trip oder Blatt. Die Geschichte der Entdeckung dieser psychoaktiven Substanz ist ziemlich interessant, weil das, was der LSD-Entdecker über seine Handlungen herausgefunden hat ... zufällig. LSD wurde 1938 vom Chemiker Albert Hofmann synthetisiert. Anfangs wurde angenommen, dass das Mittel als Stimulans dienen könnte, z. Kreislauf. Während seiner Arbeit bekam Hofmann eines Tages Halluzinationen - dann kam er zu dem Schluss, dass eine der Substanzen, die er in seinem Labor hatte, in diesen Zustand gebracht worden sein musste. Letztendlich experimentierte der Chemiker alleine und sah tatsächlich, dass es LSD war, das die halluzinogene Wirkung hatte.
Trotz der obigen Beobachtung wurden im Laufe der Jahre Versuche unternommen, LSD als Medizin in verschiedenen Bereichen der Medizin zu verwenden, einschließlich in der Psychiatrie. Es wurde versucht, den Alkoholismus mit Hilfe eines Derivats der Lysergsäure zu heilen. In der Literatur wird auch erwähnt, dass LSD eine analgetische Wirkung haben kann (sogar ähnlich wie Opiate). Aufgrund der mit der Verwendung von LSD verbundenen Risiken hat die Substanz in der medizinischen Welt jedoch keine breite Verwendung gefunden.
Hören Sie, oder LSD macht süchtig. Informieren Sie sich über die Symptome und Auswirkungen der Einnahme des Arzneimittels. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
LSD - Aussehen und Verabreichungsweg
Bei LSD stellt sich heraus, dass ein gewöhnlicher Karton oder eine Briefmarke für ungewöhnliche Zwecke verwendet werden kann - das Halluzinogen ist meist in Form von darin eingeweichten Pappkartons erhältlich. Diese Möglichkeit besteht, weil die Wirkung von LSD nach Einnahme extrem kleiner LSD-Dosen (nur Mikrogramm) auftritt (Mikrogramm sind 0,000001 Gramm). Bei mit LSD imprägnierten Papieren sollen sie gesaugt oder unter die Zunge gelegt werden. Andere verfügbare Formen dieser psychoaktiven Substanz sind Kristalle zum Auflösen in Wasser, Tabletten oder Kapseln. In der Vergangenheit war die beliebteste Form von LSD-haltigen Arzneimitteln ... in dieses Halluzinogen getränkte Zuckerwürfel.
Wie bereits erwähnt, ist die beliebteste Art, LSD einzunehmen, die orale Einnahme. Es gibt jedoch Menschen, die Halluzinogene auf ungewöhnliche und gefährliche Weise verwenden, indem sie beispielsweise ein LSD-Blatt unter die Augenlider legen.
LSD - Aktion
Wie LSD funktioniert, zeigt die Gruppe der psychoaktiven Substanzen, zu denen es gehört - es gehört zur Gruppe der Halluzinogene. Halluzinationen und andere Symptome der Verwendung von LSD treten auf, weil der Wirkstoff ein Agonist von 5HT-2A-Serotoninrezeptoren ist. Anfangs reduziert die Substanz die Menge dieses Neurotransmitters in den Strukturen des Nervensystems, aber später kommt es zu einem plötzlichen Anstieg der Serotoninkonzentration im Gehirn. Der endgültige Effekt dieses Phänomens ist eine signifikante Stimulierung der Aktivität von Zellen des Nervensystems.
Der Wirkungseintritt von LSD tritt von Person zu Person zu unterschiedlichen Zeiten auf, und es wird allgemein angenommen, dass die Auswirkungen des Halluzinogenkonsums zwischen dreißig und neunzig Minuten auftreten. Gleiches gilt für die Dauer der Symptome der Einnahme von LSD - bei einigen Menschen dauern sie 3 Stunden, bei anderen bis zu 12 Stunden.
LSD - Symptome der Einnahme
Nach der Einnahme von LSD treten somatische und psychopathologische Symptome auf. Ersteres tritt am schnellsten nach Einnahme eines Halluzinogens auf und kann Folgendes umfassen:
- eine signifikante Erhöhung der Körpertemperatur,
- Pupillenerweiterung,
- Schwindel,
- Blutdruckanstieg,
- Hyperglykämie (Erhöhung der Glukosemenge im Blut),
- Muskelzittern,
- Steigerung der Speichelproduktion,
- die Schwäche,
- Tachykardie,
- vermehrtes Schwitzen,
- Trismus,
- Übelkeit.
Zu verschiedenen Zeiten nach dem Einsetzen somatischer Symptome treten bei einer Person nach der Einnahme von LSD auch psychopathologische Symptome auf. Unter diesen sind Halluzinationen (Halluzinationen) gewöhnlich am ausgeprägtesten. Sie können verschiedene Sinne beeinflussen, aber die häufigsten Symptome sind visuelle und auditive Halluzinationen nach der Einnahme von LSD. Neben Halluzinationen kann es auch Illusionen geben, scharfe und unterschiedliche Bilder wahrzunehmen oder verzerrte Objekte zu sehen (sie können beispielsweise extrem glänzend wirken).
Die Einnahme von LSD kann auch führen zu:
- Wahnvorstellungen
- Störung der Konzentration, des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit,
- Synästhesie (ein Phänomen, bei dem Erfahrungen mit verschiedenen Sinnen verwirrt sind, z. B. wenn eine Person denkt, dass sie Bilder hört oder Musik sieht),
- erhöhte Anfälligkeit für Vorschläge anderer Personen,
- Benommenheit,
- Fremdkörpergefühle,
- Empfindungen von einigen Sinnen schärfen (z. B. kann das Hören geschärft werden),
- starke Stimmungsschwankungen (von Euphorie bis zu sehr starken Depressionen).
LSD - Nebenwirkungen der Einnahme
Eines der größten Probleme bei der Verwendung von LSD besteht darin, dass das Risiko besteht, psychische Störungen zu "induzieren". Den Wissenschaftlern gelang es, die Beobachtung zu vertreten, dass LSD bei Menschen, die für psychische Störungen prädisponiert sind (z. B. aufgrund einer Familiengeschichte psychiatrischer Probleme), in gewisser Weise solche Probleme bei ihnen auslösen kann.
Einige Menschen können nach der Einnahme von LSD extreme Angstzustände oder sogar Panikattacken entwickeln.
Im Allgemeinen wird der Zustand nach Einnahme eines Halluzinogens manchmal als Reise bezeichnet (aus der englischen Sprache als Reise übersetzt). Gelegentlich erleben LSD-Benutzer schlechte Reisen oder Episoden, in denen sie nach Einnahme eines Halluzinogens Halluzinationen und Wahnvorstellungen unangenehmer, manchmal sogar beängstigender Natur sowie die oben genannten Panikattacken erleben.
Ein weiteres mit LSD verbundenes Konzept ist Flashback. Der Mechanismus, durch den dieses Phänomen auftritt, ist bis heute nicht klar, und hier treten LSD-ähnliche Symptome auf ... ohne ein Halluzinogen einzunehmen. Rückblenden treten zu unterschiedlichen Zeiten nach Einnahme einer LSD-Dosis auf - sie können innerhalb weniger Wochen und sogar Monate nach der letzten Einnahme von Lysergsäure auftreten.
LSD - Sucht und Todesrisiko nach Einnahme von LSD
Das Halluzinogen führt nicht zum Auftreten einer körperlichen Abhängigkeit. Menschen, die LSD einnehmen, können jedoch eine andere Art von Sucht entwickeln, d. H. Eine psychische Abhängigkeit, die darin besteht, dass ein sehr starker Wunsch besteht, eine andere psychoaktive Substanz einzunehmen.
Der Tod nach der Einnahme von LSD ist eher unwahrscheinlich - es ist jedoch nicht der Konsum dieser Substanz, der zum Tod führen kann, sondern das Verhalten, das nach seiner Anwendung auftritt (einschließlich Problemen bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts oder Störungen bei der Beurteilung der Entfernung oder der eigenen Fähigkeiten nach LSD).