Ein Selfie ist ein Foto, normalerweise von einem Gesicht, das Sie selbst mit Ihrem Telefon aufgenommen haben. Fotos dieser Art sind so beliebt geworden, dass spezielle Selfie-Sticks auf den Markt gekommen sind - Selfie-Sticks, die das Aufnehmen erleichtern. Selfie ist der größte Trend auch unter berühmten Schauspielern, Sängern, Fußballern, Politikern usw. Menschen machen Selfies in praktisch jeder sozialen Schicht, unabhängig von ihrer Ausbildung oder ihrem Arbeitsplatz. Spezialisten suchen nach psychologischen Gründen für diese Mode. Überprüfen Sie, wie sich das Aufnehmen eines Selfies auf unser Wohlbefinden auswirkt und wie Sie ein solches Foto richtig aufnehmen.
Inhaltsverzeichnis:
- Selfie - was heißt das?
- Selfie - Typen
- Selfie - warum nehmen wir sie?
- Selfie - ist es eine Ursache für Störungen?
- Selfie - was ist der beste (und sicherste) Weg, es zu nehmen?
Selfie - was bedeutet das?
Selfie ist eine Art Selbstporträt in Form eines Fotos, das normalerweise mit einem Telefon, Tablet oder einer Digitalkamera aufgenommen wird. Das Selfie ist normalerweise nur das Gesicht. Es ist von Natur aus mit sozialen Medien (Facebook, Twitter, ) verbunden, da es dort am häufigsten veröffentlicht wird. Die Ära der vom Fotografen aufgenommenen und vom Fotografen entwickelten Fotos ist vorbei. Es wurde durch die rasante Entwicklung der Technologie ersetzt.
Im Dezember 2012 veröffentlichte das Time Magazine die Information, dass Selfie in den letzten Monaten zu den 10 beliebtesten Wörtern gehörte. Im November 2013 wurde es so verbreitet, dass es in die Online-Wortsammlung Oxford English Dictonary aufgenommen wurde und dann von seinen Herausgebern als Wort des Jahres bekannt gegeben wurde.
Lesen Sie auch: Zunder - wie funktioniert diese Anwendung?
Selfie - Typen
Selfie ist besonders auf so beliebt geworden, dass wir heute verschiedene Arten davon unterscheiden können. Diese beinhalten:
- Nailfie - ein Foto mit lackierten Nägeln (Gel, Hybrid);
- lecker - ein Foto mit einem gesunden Bauch, möglicherweise gesundes Essen;
- iwokeuplikethis - Foto ohne Make-up und gestylte Frisur, gleich nach dem Aufwachen;
- Selfie nach dem Sex - ein (theoretisch) direkt nach dem Geschlechtsverkehr mit einem Partner aufgenommenes Foto;
- Airmax Selfie - ein Foto mit modischen Schuhen in der Mitte;
- Yogaselfie - ein Foto, das während des Yoga-Unterrichts aufgenommen wurde;
- Belfie - ein Foto zur Verbesserung des geschnitzten Gesäßes;
- dogselfie - ein Foto mit Ihrem Haustier, Hund.
Lesen Sie auch: Wer sind die Millennials und was zeichnet diese Generation aus?
Selfie - warum nehmen wir sie?
Selfie ist in erster Linie eine Form des sogenannten Fotos schnell, die den Moment festhalten. Viele traditionelle Fotos haben das gleiche Ziel. Für Selfies, z. B. müssen Sie jedoch keine Dritten belästigen. Sie müssen nur Ihr Telefon bei sich haben. Sie schalten die Kamera ein, strecken die Hand aus und schon ist sie fertig. Sie haben ein Foto von Ihrem Gesicht oder mit Ihren Freunden, aufgenommen an einem interessanten Ort.
Mit dieser Art von Fotos können Sie die Aufnahme viele Male wiederholen, bis der Effekt zufriedenstellend ist. Die Mode für Selfies trug zur Frage nach ihrer Beliebtheit bei - warum machen wir so gerne Fotos von uns selbst?
1. Bearbeiten des Bildes
Menschen machen zum Beispiel Selfies, weil dies eine der Methoden zur Bildmanipulation ist. Es wird durch die richtige Positionierung der (selbst) fotografierten Person, des Lichts und des Make-ups beeinflusst. Darüber hinaus erleichtern Filter, mit denen Sie die Farben des Fotos ändern können, das Aufnehmen eines Fotos, das ein völlig anderes Bild einer Person zeigt als das, das sie in der realen Welt präsentiert.
Der Begriff "Selfie" wurde erstmals 2012 verwendet - ein Benutzer einer der australischen Websites hat dies getan und sein Foto beschrieben.
2. Bereitschaft zum Erscheinen
Darüber hinaus haben einige Menschen ein erhöhtes Bedürfnis, ihr Image im Internet zu präsentieren und fast jeden Moment ihres Lebens zu teilen: was sie am Morgen getan haben, was sie zum Mittagessen gegessen haben, wo sie zum Abendessen gegangen sind, auf einer Reise. Die Interaktion mit anderen Benutzern ist für sie weniger notwendig als nur das Auftauchen.
Lesen Sie auch: FOMO - Überprüfen Sie, ob Sie vom Internet abhängig sind
3. Ermutigung, eine bestimmte Idee zu unterstützen und mit Leidenschaft zu "infizieren"
Andere verwenden Selfies, um über ein wichtiges Problem zu sprechen - sowohl über ihr eigenes als auch über das größere -, z. B. um den Kampf für Tierrechte zu fördern, auf das Problem der globalen Erwärmung aufmerksam zu machen oder das Wissen anderer Benutzer über eine bestimmte Krankheit zu erweitern.
Social-Media-Nutzer nutzen Selfies auch, um ihre Leidenschaft zu teilen, z. B. Reisen, Lesen, Kochen, Mode, Nähen, Automobil und vieles mehr.
4. Eine Möglichkeit, Geld zu verdienen
Selfie ist auch eine Möglichkeit, Geld zu verdienen - Influencer, d. H. Bestimmte Arten von Prominenten in sozialen Medien, die viele Follower haben und die Möglichkeit haben, ihre Einkaufsentscheidungen zu beeinflussen, veröffentlichen häufig Selfies, für deren Veröffentlichung eine bestimmte Marke sie bezahlt hat. Zum Beispiel posieren sie mit dem Produkt eines bestimmten Unternehmens.
Der britische OnePoll-Bericht vom April 2015 zeigt, dass Frauen zwischen 16 und 25 Jahren fünf Stunden pro Woche Selfies machen.
Selfie - ist es eine Ursache für Störungen?
Ein Selfie kann eines der Zeichen sein:
- Narzissmus;
- Selbstliebe;
- überbewertetes Selbstwertgefühl.
Jeder, der sein Spiegelbild liebt, möchte es einfangen. Manchmal tut er es so oft, dass es Teil seines täglichen Lebens wird. Infolgedessen kann diese Gewohnheit zur Sucht werden.
Bei einer Person, die die Selfies anderer Leute betrachtet, kann die Tatsache, sie zu "beobachten", ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstwertgefühl verringern. Das ständige Anschauen von Selfies von Fremden auf oder Facebook kann sehr komplex sein.
Darüber hinaus kann der Wunsch, ein schönes Bild von sich selbst zu machen, von Ihrem Aussehen besessen sein. Dies gilt für Menschen, die ihre Lebensereignisse fortlaufend mit der Welt teilen, aber beispielsweise nicht mit der Anzahl der Likes oder Kommentare zufrieden sind, die andere Benutzer unter ihren Fotos hinterlassen.
Dies wird durch Untersuchungen von Professoren an amerikanischen Universitäten bestätigt: der University of Strathclyde, der Ohio University und der University of Iowa. Diese Studien belegen auch, dass Menschen, die auf Portalen sehr zuversichtlich sind, nicht so viele Informationen aus ihrem Privatleben in sozialen Netzwerken teilen wie diejenigen, die süchtig nach Selfies sind.
Lesen Sie auch: Sexting oder das Senden heißer SMS
WissenswertKiller Selfie
Laut einem Bericht des Forschungsunternehmens PreCog kamen in den Jahren 2014-2016 127 Menschen bei einem Selfie ums Leben. Zum Beispiel fiel eine polnische Touristin in Sevilla von einer Brücke, weil sie ein schönes Foto haben wollte.
Im Mai 2015 verlor Cessna-Pilot Amripal Singh die Kontrolle über das Flugzeug und führte zu einem Flugzeugabsturz, bei dem er und seine Passagiere getötet wurden, indem er sich mit einem Blitz blendete.
Es gibt viele solcher Beispiele. Menschen werden von gefährlichen Tieren angegriffen, fallen aus der Höhe, verletzen sich mit Munition usw., um sich selbst zu fotografieren. Ein amerikanischer Teenager nahm sich das Leben, nachdem er einen Monat lang kein befriedigendes Selfie machen konnte.
Selfie - was ist der beste (und sicherste) Weg, es zu nehmen?
1. Denken Sie daran, dass Sie bei der Aufnahme eines Selfies (auch eines, mit dem Sie andere überraschen möchten) zunächst auf Ihre Gesundheit und Ihr Leben achten müssen. Stellen Sie sich an einen Ort, an dem Sie sicher sein können, dass Sie nicht in Gefahr sind!
2. Perspektive - Denken Sie daran, Selfies von unten zu vermeiden. Diese Perspektive wirkt sich immer nachteilig auf das Erscheinungsbild des Gesichts aus. Normalerweise scheint eine Person dann viel dicker zu sein, und außerdem wird bei Menschen, die ein paar Kilogramm mehr sind, beispielsweise ein großes Kinn betont.
Am besten stellen Sie das Telefon auf Augenhöhe ein, damit das Gesicht, das im Mittelpunkt stehen soll, auf dem Foto so natürlich wie möglich erscheint.
3. Hintergrund - Machen Sie kein einfaches Selfie, sondern finden Sie einen interessanten Hintergrund für ein Foto. Abgesehen vom Gesicht erhöht eine schöne Landschaft oder interessante Architektur definitiv den künstlerischen Wert Ihres Fotos.
4. Geeignetes Profil - Überprüfen Sie, welches Gesichtsprofil fotogener ist. Normalerweise sieht eine Person einerseits besser aus. Da ein Selfie ein Foto ist, das hauptsächlich ein Gesicht zeigt, versuchen Sie, es von der besten Seite aufzunehmen.
5. Make-up - Tragen Sie nicht zu viel Make-up auf. Jede Frau kann damit sanft ihre Stärken betonen. Wenn es andererseits zu intensiv / übertrieben oder für den Anlass unangemessen ist (z. B. starkes abendliches Make-up für einen morgendlichen Lauf im Park), kann das Selfie komisch erscheinen und zusätzlich Ihre Unvollkommenheiten hervorheben und Sie einer Welle der Kritik aussetzen.
6. Filter - Nachdem Sie ein Selfie aufgenommen haben, können Sie den entsprechenden Filter auf Ihrem Smartphone anpassen, um die Farben, die Sättigung oder das Licht des Fotos zu ändern, damit es noch besser aussieht. Dies ist eine gute Möglichkeit, um Spaß beim Fotografieren in ungezwungener Atmosphäre zu haben.
7. Selfie-Stick - Wenn Sie vorhaben, alleine irgendwohin zu gehen, stellen Sie einen Selfie-Stick bereit, d. H. Einen Selfie-Stick. Nicht immer können Sie mit Ihrer ausgestreckten Hand alles erfassen, was Sie wollen. Dank dieses Gadgets wird nicht nur Ihr Gesicht auf dem Foto angezeigt, sondern auch Sehenswürdigkeiten und Ansichten.
Lesen Sie auch: Die Ursachen von Verhaltensabhängigkeiten
WissenswertSelfitis ist eine psychische Störung
Im Jahr 2014 wurde eine gefälschte Nachricht veröffentlicht, dass die American Psychiatric Association zu häufiges Selfie-Nehmen als eine psychische Störung ansah, die sogar einen Namen hat - Selfitis. Der Alarm stellte sich als falsch heraus, amerikanische Wissenschaftler fanden so etwas nicht, aber er motivierte andere zum Handeln.
Ende 2017 wurde im "International Journal of Mental Health and Addiction" ein Artikel veröffentlicht, in dem die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus Indien und England1 vorgestellt wurden. 225 indische Studenten nahmen an der Studie teil, von denen die meisten tatsächlich süchtig nach Selfies waren. Sie wurden in drei Kategorien von Selfie-Telefonbenutzern unterteilt: chronisch, akut und grenzwertig.
Es stellte sich heraus, dass Männer entgegen der oft wiederholten Meinung stärker von dieser Aktivität abhängig sind - bei 57% von ihnen und 42% der Frauen wurde eine Selbstentzündung festgestellt, bei 34% der Frauen und Männer traten Grenzsymptome auf, bei 40% der Männer und 25% der Frauen - chronisch .
Quelle:
1. Studie verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11469-017-9844-x
Sie riskieren viel, um ein Selfie zu machen
Zwei türkische Kletterer beschlossen, ein Selfie auf einem 240-Meter-Kran zu machen.
Quelle: x-news.pl
Empfohlener Artikel:
Emoticons: Was bedeuten sie und wie wirken sie sich auf die von uns gesendeten Nachrichten aus?