Mundgeruch kann das erste Anzeichen für Geschwüre, Nierenerkrankungen oder Diabetes sein. Wissen Sie, was die häufigsten Ursachen für schlechten Mundgeruch sind? Unterschätzen Sie es nicht, da es den Beginn einer Krankheit signalisieren kann.
Mundgeruch ist meist das Ergebnis unzureichender Mundhygiene. Wenn die Zähne gesund sind, kann der Geruch aus den Zahnseidenräumen ohne Zahnseide kommen. Der Grund können Undichtigkeiten unter den Kronen, Zahnfleischerkrankungen (insbesondere Parodontitis, die den charakteristischen Geruch von abgestandenem Fleisch hervorrufen) und Zahnstein auf den Zähnen sein.
Hören Sie, ob Mundgeruch ein Symptom für eine Krankheit ist. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Warum riecht dein Mund manchmal schlecht?
Um das Problem zu beseitigen, ist es notwendig, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen zu heilen. Der unangenehme Geruch kann auch von der Rückseite der Zunge ausgehen, wo sich Schuppenepithel ansammelt und Bakterien im Mund fermentieren. Die Zunge sollte mit einem speziellen Spatel gereinigt und der Mund mit Zahnflüssigkeiten gespült werden.
Der unangenehme Geruch kann von den Mandeln herrühren, die durch häufige Halsentzündungen verändert wurden. In ihnen gibt es Nischen, in denen sich Speisereste ansammeln. Wenn sich Bakterien zersetzen, riechen Sie faul in Ihrem Atem.
Wenn das Gurgeln nicht gut funktioniert, schlägt der HNO-Arzt möglicherweise vor, die Mandeln zu entfernen. Eine weitere Ursache für schlechten Atem ist Hunger. Nach nur wenigen Stunden ohne Vermeidung von Essen und Trinken kann aufgrund des Stoffwechsels physiologisch vorhandener Mikroorganismen in unserem Mund ein unangenehmer Geruch aus dem Mund auftreten. Die Lösung besteht darin, lange Pausen beim Essen zu vermeiden und Zitronenwasser zu trinken.
Schlechter Mundgeruch ist ein Symptom für welche Krankheit?
Der Geruch von Früchten (fermentierte Äpfel oder Aceton) in der ausgeatmeten Luft weist auf nicht diagnostizierten oder schlecht behandelten Diabetes hin.
Ein muffiger, süßer Geruch aus dem Mund (der sogenannte Geruch von frischer Erde) begleitet Lebererkrankungen und kann auch beim gastroösophagealen Reflux auftreten.
Der unangenehme Geruch, der mit Bauchschmerzen einhergeht, deutet auf Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre hin.
Es ist notwendig, einen Gastrologen aufzusuchen, eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens, manchmal eine Gastroskopie, durchzuführen und geeignete Medikamente einzunehmen. Eitrige Sinusitis kann in der ausgeatmeten Luft einen faulen Fleischgeruch verursachen. Die einzige Lösung für ein solches Problem ist die Heilung der Grunderkrankung. Der Geruch von Ammoniak im Atem weist auf eine Nierenerkrankung hin, normalerweise mit Herzinsuffizienz, juckender Haut und Elektrolytstörungen.
monatlich "Zdrowie"
Lesen Sie auch: Wie reagieren Sie auf Stress? Schwangerschaft verändert unsere Vorlieben und Gewohnheiten Wie werden Sie fett? Körperfettindex WHR