Mein 30-jähriger Freund hat Probleme beim Schreiben, Lesen und manchmal bei der Aussprache. Er sagt, er hat keine Legasthenie usw., aber ich glaube es nicht. Beim Schreiben einer Textnachricht macht er lustige Fehler, z. B. "w czoraj", "z kad", Rechtschreibfehler "łużko", "später", und in der nächsten Nachricht werden dieselben Wörter korrekt geschrieben. Wenn ich spreche, weiß ich, welches Wort er meint, und er verwendet ein anderes Wort mit einem ähnlichen Klang, aber einer anderen Bedeutung. Wenn er liest, tut er dasselbe - ein Wort wird geschrieben, und er sieht nur den Anfang des Wortes, und dann erfindet er ein seltsames Wort mit nebeneinander stehenden Buchstaben. Hat Probleme, vollständige Sätze zu bilden. Was könnte das bedeuten?
Die von Ihnen beschriebenen Symptome können auf viele Störungen hinweisen, von einfacher Unaufmerksamkeit bis hin zur Schädigung eines bestimmten Bereichs des Gehirns. In einer solchen Situation sollte jeder Fall einzeln geprüft werden. Ich würde zuerst eine neurologische Beratung mit Magnetresonanztomographie empfehlen, dann eine Sprachtherapie oder eine psychologische Beratung. Da Sie nicht angeben, wann diese Störungen vorliegen und mit welcher Schwere sie auftreten, ist es schwierig, eine Diagnose zu stellen. Ich denke, eine ärztliche Beratung würde viel helfen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Katarzyna BąkowiczEin Spezialist auf dem Gebiet der Medienkommunikation. Er führt Einzeltherapien mit Erwachsenen und Kindern durch, Workshops zur Arbeit mit Körper, Stimme und Atem sowie Schulungen für Unternehmen.