Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Nierenkrebsfälle zunehmen wird. Nur eine frühzeitige Diagnose erhöht die Heilungschancen. Insbesondere, dass in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte bei der Behandlung dieses Krebses erzielt wurden - sagten Spezialisten auf der Pressekonferenz zur Internationalen Konferenz der Nierenkrebs-Koalition am Donnerstag (6. April) in Warschau.
Nierenkrebs ist relativ selten. In Polen wird jedes Jahr eine Diagnose bei etwa 2,5 Tausend gestellt. Männer und in fast 1,8 Tausend. Frauen. Es tritt am häufigsten bei Menschen über 50 Jahren auf. Nierenkrebs ist heimtückisch und entwickelt sich frühzeitig asymptomatisch, was die Diagnose schwierig macht. Und mit der Alterung der Bevölkerung wird die Krankheit häufiger, so dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung noch wichtiger wird.
Erfahren Sie, wie Sie die Nierenfiltration verbessern können!
Fortschritte bei der Behandlung von Nierenkrebs
Die primäre Behandlungsmethode ist die chirurgische Entfernung der Niere. Wenn die Krankheit jedoch fortgeschritten und metastasiert ist, ist eine Pharmakotherapie erforderlich. Derzeit von 25-50 Prozent. Fälle von Nierenkrebs werden noch im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Noch vor 10 Jahren bedeutete eine solche Diagnose eine sehr ungünstige Prognose für die Patienten. Derzeit sind mit den neuesten Behandlungsmethoden, die in der Anwendung der sogenannten Behandlungsmethoden bestehen, große Fortschritte verbunden gezielte Therapien.
Aufgrund der Fortschritte in der Medizin haben Nierenkrebspatienten jetzt die Chance, länger und besser zu leben als noch vor 10 Jahren. - Es ist mit einer früheren Diagnose der Krankheit und dem Einsatz neuer Behandlungen verbunden. Dank ihnen ist es möglich, das Leben von Patienten auch bei fortgeschrittenem Nierenkrebs und in jüngster Zeit auch bei Patienten der zweiten Behandlungslinie erheblich zu verlängern, sagte Dr. med. Jakub Żołnierek von der Krebsklinik für das Harnsystem des Onkologischen Zentrums in Warschau auf einer Pressekonferenz. Klinische Studien haben ein besseres Verständnis der Pathophysiologie dieses Krebses, die Entwicklung innovativer zielgerichteter Therapien und weniger invasiver chirurgischer Methoden ermöglicht. - Noch vor 15 Jahren nur 20 Prozent. Die Patienten überlebten 5 Jahre nach der Diagnose von Nierenkrebs. Jetzt leben 65 Prozent bereits seit 5 oder mehr Jahren. krank - hinzugefügtes Vorstandsmitglied der International Kidney Cancer Coalition, Ann Wilson.
Der sichtbare Fortschritt ist auch auf die immer häufigere Erkennung von Nierenkrebs dank Ultraschalluntersuchungen zurückzuführen - sagt Dr. Jakub Dobruch, Leiter der Urologischen Klinik des Medical Center of Postgraduate Education. In 40-60 Prozent. Fälle werden bei Routineuntersuchungen oder Tests aus anderen Gründen diagnostiziert. Dank der weit verbreiteten Anwendung regelmäßiger Ultraschalluntersuchungen des Abdomens konnte Nierenkrebs relativ früh erkannt werden (obwohl Ultraschall, wie Experten hervorheben, formal nicht als Screening-Methode zur Erkennung dieses Krebses anerkannt ist). - In den Ländern der Europäischen Union wird die überwiegende Mehrheit der Fälle dieses Krebses frühzeitig erkannt, was die Wahrscheinlichkeit seiner Heilung erhöht. Daher lohnt es sich, regelmäßig einen Ultraschall der Bauchhöhle durchzuführen - sagte Dr. Jakub Dobruch.
Wo kann ich Hilfe holen?Vereinigung der Männer mit Prostatakrankheiten "GLADIATOR"
Die Vereinigung der Männer mit Prostatakrankheiten "GLADIATOR" bildet seit 2012 eine breite Palette von Bürgern auf dem Gebiet des Grundwissens über neoplastische Erkrankungen der Nieren, der Blase, der Prostata und der Hoden sowie Tumormetastasen der Knochen aus. Das Hauptziel der Tätigkeit des Verbandes ist die Konsolidierung von Patienten mit Krebserkrankungen des Urogenitalsystems und die Verbreitung von medizinischem Wissen zur Umsetzung der Gewohnheiten der Früherkennung, Diagnose und Behandlungsprophylaxe von Krankheiten. Weitere Informationen: www.gladiator-prostata.pl, Patienten-Hotline: 502 438 648.
Polnische Urologische Gesellschaft
Die Polnische Gesellschaft für Urologie ist eine Vereinigung von wissenschaftlichem, sozialem und beruflichem Charakter, die seit 1949 besteht. Die Hauptziele der Gesellschaft sind die Arbeit am Fortschritt der Urologie, die Verbreitung der wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften unter den auf dem Gebiet der Urologie tätigen Ärzten und die Zusammenarbeit mit Urologen sowie die Ermutigung und Einführung von auf dem Gebiet der Urologie tätigen Ärzten in die wissenschaftliche Arbeit. Die polnische Gesellschaft für Urologie befasst sich auch mit der Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Disziplinen der Wissenschaft und Technologie zur Entwicklung der Urologie sowie mit der Pflege von Traditionen und der Verbreitung von Wissen über die Geschichte der polnischen Urologie. Die PTU betreibt ein eigenes Verlagsgeschäft und organisiert Kongresse, Symposien und andere urologische Veranstaltungen.