Bell'sche Lähmung ist eine spontane Lähmung des Gesichtsnervs. Bell-Lähmung ist keine Seltenheit, da sie 10-40 Menschen pro 100.000 betrifft. Bewohner. Unter anderen, George Clooney, Pierce Brosnan, Sylvester Stallone oder Katie Holmes. Was sind die Symptome von Bell'scher Lähmung? Was ist die Behandlung? Wie läuft die Rehabilitation? Welche Übungen soll ich machen? Welche Rolle spielt die Massage bei der Genesung?
Bell-Lähmung ist eine spontane Lähmung des Gesichtsnervs (dh des 7. Hirnnervs). Die Essenz der Krankheit ist die plötzliche Schwäche oder Lähmung der Gesichtsmuskeln auf einer Seite. Es wird geschätzt, dass Bell-Lähmung 10-40 von 100.000 Menschen betrifft.
Bell'sche Lähmung - Ursachen
Bell-Lähmung resultiert aus einer Schädigung des Gesichtsnervenkerns im Hirnstamm oder seinen Fasern. Es ist nicht bekannt, was die Ursachen eines solchen Zustands sind - es geschieht spontan. Einige spekulieren, dass Bell-Lähmung das Ergebnis einer Reaktivierung des Herpes-simplex-Virus Typ I (HSV I) in der sogenannten sein könnte des Knie-Ganglions des Gesichtsnervs oder die Wirkung eines nicht aktivierten intranasalen Influenza-Impfstoffs (das Ergebnis seiner Verwendung als Adjuvans im sogenannten Kolon-Enterotoxin). Schwangere und Menschen zwischen 15 und 45 Jahren sind drei- bis sechsmal häufiger von Bell-Nervenlähmungen bedroht als andere.
Bellsche Lähmung - Symptome
Die Symptome von Bell-Lähmung treten plötzlich auf und sind normalerweise selbstlimitierend. Manchmal ist der Vorläufer von Bell-Lähmung ein Schmerz in der Nähe des Ohrs, der ein oder zwei Tage vor der Lähmung auftritt.
- Gesichtsasymmetrie mit Gesichtsbewegungen - der Patient hat den Eindruck, dass das Gesicht steif ist und etwas es zur Seite zieht
- Das Augenlid ist nicht geschlossen, was es dem Patienten erschwert, das Augenlid und das Auge zu schließen
- Absenken des Mundwinkels an der Seite der Läsion, ähnlich einem Zustand nach einem Schlaganfall. Der Kranke kann nicht grinsen, pfeifen, auf die Wange pusten. Speichel kann aus dem Mundwinkel fließen
- Die kranke Person glättet die Stirn und kann sie nicht falten
- flach die Nasolabialfalte
Zusätzliche Symptome können sein:
- Ohrenschmerzen
- einseitige Beeinträchtigung des Geschmackssinns
- Überempfindlichkeit gegen Hörreize
- Beeinträchtigung der Tränensekretion
Bellsche Lähmung - Diagnose
- Die Elektroneurographie (ENG) ist eine neurologische Untersuchung zur Beurteilung der Funktion peripherer Nerven
- Elektromyographie (EMG) - bewertet die Denervierungsmerkmale der Gesichtsmuskeln
- Blinkreflex
- Computertomographie der Schläfenknochen
Bellsche Lähmung - Behandlung, Prognose
Die Krankheit verläuft normalerweise von selbst ohne Behandlung. Die meisten Patienten erholen sich nach einigen Wochen bis zu mehreren Monaten vollständig. Bei einer Minderheit der Patienten verschwinden die Symptome viel länger, oft unvollständig, und hinterlassen mehr oder weniger Asymmetrie in den Gesichtsmuskeln. Patienten mit schwerer Parese der Gesichtsmuskulatur sind besonders anfällig dafür, wenn zu Beginn Störungen der Tränenproduktion, Geschmacksstörungen in der Zunge, Überempfindlichkeit gegen Geräusche auftreten. Menschen über 60 mit arterieller Hypertonie und Diabetes haben ebenfalls eine schlechtere Prognose.
Die Gesichtsmuskelmassage spielt eine wichtige Rolle im Rehabilitationsprozess, um Kontrakturen vorzubeugen.
Die Krankheit erfordert normalerweise keine Behandlung, aber Ihr Arzt kann entscheiden, Ihnen Gicocorticosteroide (Prednison) zu geben, die Ihre Genesung verkürzen und Ihren Zustand mäßig verbessern können.
Wenn der Verdacht besteht, dass HSV-1 an der Entwicklung der Krankheit beteiligt war, kann Ihr Arzt entscheiden, Ihnen antivirale Medikamente (normalerweise Aciclovir) zu verabreichen. Sie werden jedoch bei Patienten angewendet, deren Gesichtsnervenlähmung sehr hoch ist.
Bei der symptomatischen Behandlung werden Augenschmiermittel (sogenannte künstliche Tränen) und Klebeband (oder Pflaster) verwendet, um die oberen Augenlider zu schließen und so zu verhindern, dass das Auge nachts austrocknet.
Bellsche Lähmung - Rehabilitation. Übungen und Massagen
Die physikalische Therapie spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Genesung und sollte so bald wie möglich durchgeführt werden. Empfohlene Behandlungen sind eine Solux-Lampe, warme Kompressen im Wangen- und Ohrbereich und möglicherweise eine Elektrotherapie. Es ist auch wichtig, die Gesichtsmuskeln zu trainieren, die der Patient mehrmals täglich unter regelmäßiger Kontrolle durch einen Physiotherapeuten ausführen sollte. Wenn keine Besserung eintritt, muss der Gesichtsnerv chirurgisch dekomprimiert werden.