Vor der Schwangerschaft lohnt es sich, besonders auf sich selbst zu achten. Führen Sie einige Monate vor der Empfängnis die erforderlichen Tests durch und ändern Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil in einen gesünderen. Nur eine gut ernährte, körperlich gesunde und geistig gesunde zukünftige Mutter bietet ihrem Kind die besten Entwicklungsbedingungen.
Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über die geplante Schwangerschaft. Tun Sie dies mindestens sechs Monate vor "Null Stunde", dh vor der Empfängnis. Der Arzt wird Ihnen sagen, was als nächstes zu tun ist. Vielleicht schlägt er eine radikale Änderung Ihres Lebensstils vor. Hören Sie genau auf seinen Rat. Über ein Jahr lang wird er Ihr bester Freund sein. Sie fühlen sich vollkommen gesund, folgen den Empfehlungen eines Spezialisten und prüfen, ob Ihr Körper wirklich auf eine Schwangerschaft vorbereitet ist.
Lesen Sie auch: Folsäure. Folsäurereiche Ernährung - RegelnSchwangerschaftsplanung: Tests, Impfungen, Ernährung, Bewegung
- Führen Sie Labortests durch: Blutbild (mit Bestimmung der Blutgruppe und des Rh-Faktors), Blutchemie (Glukose-, Protein-, Kreatinin-, Harnstoff-, Calcium-, Cholesterin-, Triglyceridspiegel), Urinanalyse und Lebertests. Überprüfen Sie Ihren Schilddrüsenhormonspiegel. Ihr Mangel kann zu Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten führen.
- Wenn Sie dies in den letzten zwei Jahren nicht getan haben, machen Sie eine Röntgenaufnahme der Brust.
- Führen Sie eine Ultraschalluntersuchung der Bauch- und Beckenorgane (Eierstöcke, Gebärmutter) durch.
- Haben Sie eine zervikale Zytologie.
- Wenn Sie den Verdacht haben, auf irgendeine Weise mit HIV in Kontakt gekommen zu sein (z. B. Bluttransfusionen, sexueller Kontakt), führen Sie einen HIV-Test durch.
- Lassen Sie sich gegen Hepatitis B impfen (drei Impfstoffdosen sind erforderlich, um die Immunität zu entwickeln; die zweite wird einen Monat nach der ersten und die dritte 5 Monate nach der zweiten eingenommen).
- Wenn Sie noch keine Röteln hatten und noch nicht geimpft wurden, müssen Sie sich mindestens 4 Monate vor der geplanten Schwangerschaft impfen lassen.
- Nehmen Sie Folsäure. Studien haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von 0,4 mg Folsäure für 3-4 Monate vor der Schwangerschaft das Risiko schwerwiegender Defekte im fetalen Nervensystem verringert. Nehmen Sie Lebensmittel, die reich an diesem Vitamin sind, in Ihre Ernährung auf.
- Iss viel Obst und Gemüse, damit du genug Vitamine und Mineralien bekommst. Sie benötigen auch Kalzium (notwendig für die Bildung von Knochengewebe). in Milch und ihren Produkten Fisch, Nüsse, Sojabohnen und Bohnen sowie Eiweiß (Bausteine von Zellen und Geweben des Körpers); Sie können sie unter anderem finden in Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Nüssen. Begrenzen Sie jedoch Ihren Zuckerkonsum.
- Wenn Ihr Arzt es empfiehlt, nehmen Sie zusätzliche Vitamin- und Mineralstoff-Kits mit einem höheren Gehalt an B-Vitaminen und Eisen ein.
- Achten Sie auf Ihre körperliche Verfassung: Spaziergänge an der frischen Luft, Joggen, Schwimmen, Aerobic, Radfahren, Morgenübungen stärken Ihre Muskeln, was während der Schwangerschaft (Sie werden weniger Rückenschmerzen haben), der Geburt (es kann effizienter laufen) und wann nützlich sein wird Du wirst Mutter sein.
Schwangerschaftsplanung: kurz vor der Empfängnis
- Minimieren Sie den Gebrauch allgemein verfügbarer Medikamente und fragen Sie Ihren Arzt nach den Dosen von Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen.
- Lassen Sie sich gynäkologisch untersuchen. Wenn sich herausstellt, dass Sie beispielsweise an Mykose leiden oder eine Erosion haben, heilen Sie sich im Voraus.
- Führen Sie Tests (Blutuntersuchungen) durch, die Syphilis, Herpes und Chlamydiose ausschließen.
- Überprüfen Sie Ihren Blutdruck.
- Heile deine Zähne.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf und ermutigen Sie Ihren Partner dazu. Nikotin wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus (bei Männern verringert es die Beweglichkeit der Spermien und kann zu erektiler Dysfunktion führen).
- Geben Sie Ihren Alkohol- und Kaffeetrinken auf oder beschränken Sie ihn.
Schon schwanger
- Besuchen Sie mindestens einmal im Monat Ihren Frauenarzt, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Wöchentliche Kontrolluntersuchungen können über 36 Schwangerschaftswochen erforderlich sein.
- Holen Sie sich jeden Monat eine vollständige Urinmorphologie und einen allgemeinen Urintest.
- Testen Sie Ihren Blutzucker (wenn Ihr Blutzucker normal ist, führen Sie den nächsten Test zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche durch).
- Führen Sie einen Ultraschall durch - normalerweise wird er dreimal durchgeführt: das erste Mal um die 12. Woche, dann um die 20. Woche und das letzte Mal um die 32. bis 34. Woche. Woche.
- Seien Sie vorsichtig mit Medikamenten, konsultieren Sie immer Ihren Frauenarzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.