Ein einfacher Bluttest kann verwendet werden, um zu beurteilen, ob der Cholesterinspiegel zu hoch ist oder nicht. Manchmal ist es jedoch der Körper selbst, der Sie wissen lässt, dass der Cholesterinspiegel deutlich über der Norm liegt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie möglicherweise einen hohen Cholesterinspiegel haben und welche Symptome Sie dazu bringen sollten, einen Arzt aufzusuchen.
Die Symptome eines hohen Cholesterinspiegels sind nicht so charakteristisch wie die Symptome anderer Krankheiten und treten häufig nur dann auf, wenn zu viel Cholesterin vorhanden ist.
Das überschüssige Cholesterin baut sich allmählich in den Wänden der Arterien auf und erzeugt das sogenannte atherosklerotische Plaque, wodurch sich die Gefäße versteifen und verengen. Dies hat nicht nur schwerwiegende Folgen (einschließlich eines Herzinfarkts), sondern auch spezifische Symptome.
Die meisten von ihnen sind leicht zu übersehen oder für Müdigkeit, Hitze oder altersbedingte Veränderungen verantwortlich zu machen. Schauen wir uns also die Signale an, die Ihr Körper Ihnen sendet. Hier sind die häufigsten Symptome eines zu hohen Cholesterinspiegels.
Konzentrations- und Gedächtnisprobleme aufgrund von Arteriosklerose oder Atherosklerose.
Schmerzen oder Beschwerden im Unterschenkel, beschrieben als "Gefühl der Schwere" aufgrund einer geringeren Durchblutung des Unterschenkels.
Gelbe Büschel, die sogenannten Gelb. Dies sind gelbliche Klumpen auf der Haut, die sich am häufigsten an den Augenwinkeln, an den Augenlidern, in den Biegungen der Ellbogen, Handgelenke und Knie befinden. Gelb kann auch in Form von Beulen an den Sehnen der Handgelenke oder der Achillessehne auftreten. Fast die Hälfte der Fälle tritt in Zuständen erhöhter Lipidkonzentration auf, einschließlich Cholesterin.
Nachtkrämpfe in den Füßen und Beinen. Sie können ein Symptom für eine periphere Arterienerkrankung (PAD) sein, die meistens auf Atherosklerose zurückzuführen ist, obwohl sie manchmal auch andere Ursachen haben kann, wie z. B. Entzündungen.
Schwer zu heilende Wunden. Sie können am ganzen Körper auftreten, insbesondere an den Füßen oder Beinen, und sind mit peripheren arteriellen Erkrankungen verbunden, die durch zu hohe Cholesterinspiegel verursacht werden.
Veränderungen im Aussehen der Beine: Eines der Symptome eines übermäßig hohen Cholesterinspiegels kann eine glänzende, gedehnte Haut an den Füßen und Beinen sein, die zusätzlich blass ist (aufgrund einer schlechten Blutversorgung). Das Haar wächst nach dem Rasieren der Beine langsamer nach.
Empfohlener Artikel:
Was ist Cholesterin? Prüfen Sie, warum es sich lohnt, auf den richtigen Chol-Wert zu achten ...Eisige Füße - es ist auch ein Symptom für zu hohen Cholesterinspiegel und die damit verbundene Verengung des Lumens der Blutgefäße, die die Durchblutung behindert.
Veränderung im Aussehen der Zehennägel. Bei Menschen mit zu hohem Cholesterinspiegel sind sie definitiv dicker und müssen auch seltener gekürzt werden, weil sie langsamer wachsen.
Starke Beinschmerzen und Taubheitsgefühl. Es ist mit einer durch einen hohen Cholesterinspiegel induzierten peripheren arteriellen Erkrankung verbunden. Scharfe, unangenehme Schmerzen können in einem oder beiden Beinen, einem Teil davon oder sogar über die gesamte Länge auftreten. Die Beine können auch beim Schlafen oder Ausruhen sowie beim Sitzen, Gehen oder sogar Trainieren taub werden - dies hängt mit der Verengung der Blutgefäße zusammen, in denen sich Plaque bildet.
Schmerzen in der Brust. Es kann auf eine Erkrankung der Herzkranzgefäße hinweisen, einschließlich die Wirkung von zu hohem Cholesterin. Es ist stark, erstickt und kann vom Brustbein bis zum Hals oder den Schultern ausstrahlen. Es wird oft von Schwindel, Herzklopfen, Taubheitsgefühl der Hände begleitet. Es kann während des Trainings und Stresses sowie während der Ruhe auftreten.
Empfohlener Artikel:
20 Lebensmittel, die den Cholesterinspiegel senken. Die meisten von euch haben in der Küche
Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.