Der Kauf von echtem Honig wird immer schwieriger, da selbst Imker in kleinen Bienenhäusern echten Honig mit künstlichem mischen. Wenn wir nicht sicher sind, aus welcher Quelle der Honig stammt, den wir kaufen, kann die Möglichkeit, seine Qualität zu überprüfen, sehr nützlich sein.
Sie wollten echten Honig kaufen und sind wieder gescheitert? Waben und lächelnde Bienen auf den Etiketten der Gläser bedeuten nicht, dass das Produkt vor uns mindestens ein bisschen echten Honig enthält.
Hören Sie, wie Sie erkennen, ob Honig natürlich ist. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Echter Honig - was enthält er?
Honig wird aufgrund seiner heilenden Eigenschaften aus einem bestimmten Grund häufig verwendet.Kohlenhydrate, organische Säuren, ätherische Öle aus Nektar, Polyphenolverbindungen, Proteine, Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, Folsäure - etwa 300 für den menschlichen Körper vorteilhafte Substanzen wurden in Honig isoliert. Honig wurde nicht nur wegen seiner Farbe, sondern vor allem wegen seiner vorbeugenden und heilenden Eigenschaften als flüssiges Gold bezeichnet.
Echter Honig - der Geschmack von Süße und ein leichter Kratzer im Hals
Viel hängt von seinem Geschmack ab. Imker und Honig-Feinschmecker können das Alter, die Art und Weise der Lagerung anhand einer von Bienen produzierten Delikatesse und den Geschmack zusätzlicher Substanzen bestimmen, die in echtem Honig nicht enthalten sein sollten. Honig ohne Zusatzstoffe ist zunächst sehr süß. Nach einer Weile werden natürliche Aromen freigesetzt, die identifizieren, woraus der Honig besteht.
Es sollte ein leichtes Brennen im Mund und ein Kratzgefühl im Hals auftreten (am deutlichsten in Buchweizenhonig zu spüren). Wenn der Honig diesen Nachgeschmack nicht hat, ist er sicherlich ein künstliches Produkt aus Wasser und Zucker.
Biene Biene - Was ist das?
Echter Honig - Tests für die Echtheit von Honig
1. Tropfentest. Nehmen Sie einen Teelöffel Honig und gießen Sie ihn gleichmäßig über den Teller. Wenn es gleichmäßig tropft, ohne zu reißen und einen Kegel auf dem Teller zu bilden, ist es natürlicher Honig. Die Textur des künstlichen Honigs ist gleichmäßig, ohne Klumpen, und der Honig verteilt sich auf dem Teller.
2. Auflösungstest. Gießen Sie einen Teelöffel Honig in ein Glas kaltes Wasser. Wenn es sich ungleichmäßig auflöst und Streifen im Wasser erzeugt, können Sie sicher sein, dass der Honig von guter Qualität ist. Künstlicher Honig löst sich gleichmäßig und schnell auf.
3. Gewichtstest. In einem Literglas sollten nicht weniger als 1,4 kg Honig enthalten sein.
4. Kristallisation. Gut gelagerter Honig kann bis zu einem Jahr halten, sollte jedoch einige Monate nach der Ernte kristallisieren. Dies ist ein natürlicher Prozess, der immer in echtem Honig stattfindet. Die Kristallisation verändert weder ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften noch ihre therapeutische Wirkung.
Die Zeit, die zum Klumpen benötigt wird, hängt von der Art des Honigs ab. Weißer Akazienhonig bleibt am längsten flüssig, andere sollten bis zum Ende des Jahres, in dem sie gesammelt wurden, kristallisieren. Künstlicher Honig kristallisiert nicht - er ist eine der Methoden, um die Qualität des Produkts zu überprüfen.
Autor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr heraus
Wie man sich nicht täuschen lässt und echten Honig kauft? Nützlicher Rat
x-news.pl/Agencja TVN
WichtigEinige Hersteller verwenden das Erhitzen von Honig auf eine hohe Temperatur, um den Fluss aufrechtzuerhalten, aber ein solches Produkt hat praktisch keinen medizinischen Wert.
Unreifer Honig. Wie kann man die Reife von Honig bestimmen?
Bienen lagern Honigtropfen in den Zellen des Kamms ab und beginnen sie zu verdicken, indem sie die Tröpfchen zwischen die Zellen übertragen. Honig mit mehr als 20% Wassergehalt ist noch nicht reif (außer Klee, Heidekraut und Akazienhonig).
In den Zellen des Kamms, im Bienenstock, findet der Reifungsprozess statt - die Verdampfung von Wasser und die Zersetzung komplexer Zucker in einfache Zucker. Nach 4-5 Tagen versiegeln die Bienen die Zellen mit Wachs, um zu verhindern, dass sich der fertige Honig verschlechtert. Wenn ein Imker den Prozess beschleunigen möchte und zu früh Honig aus den noch nicht geklebten Waben sammelt, ist das von ihm verkaufte Produkt nicht reif genug.
Die Reife des Honigs wird durch seine Dichte bestimmt. Bei 20 ° C sollte es träge ablaufen und einen Kegel bilden. Wenn Sie den Löffel kräftig um seine Achse drehen, sollte der Honig nicht abfließen.
Kannst du Honig erhitzen?
Ja, wenn es kristallisiert ist und Sie möchten, dass es flüssig wird, können Sie es erwärmen, indem Sie ein Glas Honig in einen Topf mit warmem Wasser geben (seine Temperatur sollte 25 ° C nicht überschreiten) und mit einem Holzspatel umrühren. Denken Sie daran, dass Honig seine Eigenschaften verliert, wenn er auf eine Temperatur über 40 Grad Celsius erhitzt wird.
LESEN SIE AUCH:
- Propolis (Bienenkitt) - Eigenschaften, Anwendung, Preis
- Blütenpollen - ein wertvolles Bienenprodukt
- Kräuterhonig. Wie man diese natürlichen Bienenprodukte verwendet
- Mead - wie macht man das?
- Melasse - Eigenschaften und Anwendung
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Honig:
- Goldrutenhonig
- Rapshonig
- Buchweizenhonig
- Limettenhonig
- Honigtau Honig
- Heidehonig
- Manuka-Honig