Die Europäische Kommission hat ein Arzneimittel zugelassen, das den Stoff Atezolizumab enthält. Mit Genehmigung der Kommission wird es in Kombination mit einer Chemotherapie als Erstbehandlung bei Erwachsenen mit großzelligem kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt.
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Todesursache durch Krebs. Jedes Jahr sterben 1,76 Millionen Menschen an dieser Krankheit. Dies bedeutet mehr als 4.800 Todesfälle pro Tag.
Lungenkrebs wird in zwei Haupttypen unterteilt: nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) und kleinzelliger Lungenkrebs (DRP), wobei letztere etwa 15% ausmachen alle Lungenkrebsfälle. DRP ist aggressiv. Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum und frühe Entwicklung von Metastasen aus. Bei DRP liegt die Mehrheit bei rund 70 Prozent. Patienten werden in der sogenannten diagnostiziert die umfangreiche Phase, die oft eine ungünstige Prognose bedeutet.
Die Einführung von Atezolizumab ist eine wichtige und hoffnungsvolle Information für Patienten mit DRP. Es ist die erste in Europa verfügbare Immuntherapie gegen Krebs in Kombination mit einer Chemotherapie zur Erstbehandlung von großzelligem kleinzelligem Lungenkrebs. Studien haben gezeigt, dass die Kombinationstherapie zum ersten Mal seit 20 Jahren zu einer signifikanten Steigerung des Gesamtüberlebens und des progressionsfreien Überlebens führte.
Vorbereitet auf Basis von: Pressematerial
Empfohlener Artikel:
Kleinzelliger Lungenkrebs - Ursachen, Symptome, Behandlung, Prognose